FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32  Nächste
Autor Nachricht
redrider
 Beitrag#271   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 03.03.2013, 12:36 

Beiträge: 95
Registriert:
09.02.2009, 20:12
Ortszeit:
28.09.2025, 11:03
Hallo zusammen,
war gestern in Dortmund auf der Motorradmesse und habe mir natürlich auch mal die neue RP23 angeschaut. Um es vorweg zu nehmen: Ich bin total enttäuscht. Im Gegensatz zur RP13 sieht sie in meinen Augen richtig billig aus. Viele Teile, die bei dem Vorgängermodell noch lackiert sind, sind bei der RP23 nur noch in billig wirkendem Kunststoff. Auch der vordere Kotflügel ist nicht immer lackiert. Warum das mal so und mal so ist, weiß ich auch nicht.
Und auch die Seitenteile der Verkleidung sind so beweglich, dass man meinen könnte, die haben ein paar Schrauben vergessen anzuziehen.
Ich denke, wenn man sich ein Moped für um die 20.000 EUR ( AS einschl. Topcase und Überführung ) kauft, hat man auch einen Anspruch auf eine gewisse Qualitätsanmutung.
mein Fazit:
Die neue RP23 weckt in mir keine Begehrlichkeiten, auch wenn sie technisch sicherlich besser ist.

Liebe Grüße
Gernot



Ab 01.12.2014 Privatier und daher mehr Zeit zum Mopedfahren
Yamaha Virago XV535, Honda Transalp 600, Honda Transalp 650, Honda Varadero SD01, FJR1300 AS. Ab Oktober ohne FJR, dafür BMW R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#272   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 03.03.2013, 21:57 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
28.09.2025, 11:03
Insbesondere bei einem AS-Fahrer sollte die Neue schon Begehrlichkeiten wecken, denn das Einkuppeln der AS und das Schalten ohne volle Konzentration auf den Gasgriff mit dem fehlenden E-Gas war zwar Anno 2006 tolerierbar aber ist nun schon seit vielen Jahren nicht mehr "State-Of-The-Art" und dürfte bei der RP23 wohl auch um Welten besser sein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DidiOnTour
 Beitrag#273   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 03.03.2013, 23:09 
Avatar

Beiträge: 50
Registriert:
12.02.2013, 12:58
Ortszeit:
28.09.2025, 11:03
Hallo zusammen,
Ich war heute in Dortmund und habe natürlich auch auf der neuen JJR gesessen. Hab nur den Vergleich zur rp04, da liegen Welten zwischen :-)
Hier ein paar Fotos:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



LG
Didi

FJR1300 RP04 Silverstorm (01.2013: 49.000 km 01.2014: 58700 km 01.2015: 64500 km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#274   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.03.2013, 09:18 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
28.09.2025, 12:03
Hallo Gernot,

das mit den nicht lackierten Teilen scheint nur bei der FJR mit der Farbe Frosted Blade so zu sein.

Ich kann da Deinen Eindruck nur bestätigen, auch für mich sieht das echt billig aus. Ansonsten gefällt mir diese Farbe von den 3 angebotenen Farben am besten. Die Geschmäcker sind ja unterschiedlich aber für mich muss schon alles stimmig sein, sonst gebe ich nicht soviel Geld aus.

2014 oder 2015 wird die Farbpalette bestimmt erweitert.

Grüsse vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Amadeus
 Beitrag#275   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.03.2013, 09:55 
Avatar

Beiträge: 17
Registriert:
10.02.2009, 09:37
Ortszeit:
28.09.2025, 12:03
Hat sich zufällig jemand auf der Messe den Schalthebel am Lenker der neuen AS angesehen? Ist das gegenüber dem Vorgängermodel halbwegs gleich geblieben? Ich konnte dazu bisher kein Foto im Netz finden. Bei der alten AS konnte man mit dem Zeigefinger sowohl hoch- als auch runterschalten. Bei der neuen AS konnte ich bisher auf keinem Foto das kleine Hebelchen dazu entdecken.



Amadeus - Mitglieds-Nr. 59
2001: RP 04 silver
2003: RP 08 silver
2006: RP 13 desert metallic
2009: RP 13 AS Graphite
2013: RP 23 AS schwarz
2016: RP 28 AS mattsilber
2020: AS Ultimate Edition

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HANSEAT
 Beitrag#276   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.03.2013, 10:06 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
21.12.2012, 16:32
Ortszeit:
28.09.2025, 12:03
Zitat: Amadeus
Bei der neuen AS konnte ich bisher auf keinem Foto das kleine Hebelchen dazu entdecken.


Ist aber da, ich hab dran gespielt.



Mit hanseatischen Grüssen aus EDDW

BERNHARD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#277   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 06.03.2013, 09:04 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 12:03
Hallo :comm: ,

im :link: Yamaha Design Cafe gibt es ein Statement von Yamaha, warum die neue so und nicht anders geworden ist.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#278   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 06.03.2013, 10:48 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
28.09.2025, 11:03
Netter Pressetext.
Bei dem Lob für die neue Gabel (die es vorerst nur an der AS gibt) hat man ganz vergessen auf den Sparschritt an der 'alten' Gabel hinzuweisen:
Bei dieser ist jetzt nur noch eine Seite in Druck- und Zugstufe einstellbar. :excl:



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#279   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 06.03.2013, 11:16 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
28.09.2025, 11:03
Zitat: Benno
Netter Pressetext.
Bei dem Lob für die neue Gabel (die es vorerst nur an der AS gibt) hat man ganz vergessen auf den Sparschritt an der 'alten' Gabel hinzuweisen:
Bei dieser ist jetzt nur noch eine Seite in Druck- und Zugstufe einstellbar. :excl:


Der Text....

"...Die neue Gabel mit unterschiedlichen Verstellmöglichkeiten rechts und links und leichteren Innereien sowie die veränderte Hinterradfederung wurde auf die neuen Reifen speziell abgestimmt. Dabei waren sowohl der Komfort als auch das Handling unter den verschiedenen Fahrzuständen im Fokus der Entwickler.....

ist nicht so ganz eindeutig. Unklar ist welche Gabel gemeint ist.



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#280   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 06.03.2013, 11:31 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
28.09.2025, 11:03
Die herkömmliche jedenfalls nicht, siehe oben.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32  Nächste

Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us