FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Hank McCoy
 Beitrag#11   Betreff: Re: Sicherheitstraining - bei dem Wetter
Verfasst: 12.03.2013, 09:49 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
01.10.2025, 12:34
Hallo Hans,

super Bericht, darüber habe ich den Eindruck gewonnen, dass Extremsituationen sehr wohl auch den Standardbereich erweitern.
Muss darüber meditieren... :-)


Viele Grüße,
Hank
8-)



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hank McCoy
 Beitrag#12   Betreff: Re: Sicherheitstraining - bei dem Wetter
Verfasst: 15.03.2013, 20:23 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
01.10.2025, 12:34
...habe darüber meditiert
und mich heute für ein spezielles Schräglagentraining angemeldet.

Läuft in vier Wochen, Wetter kann also auch noch spannend sein.

Ich denke, das Training ist für mich keine schlechte Idee mit der Dicken - fahre zwar schon seit nem Vierteljahrhundert, habe aber das Gefühl, sie geht irgendwie anders ums Eck als alle meine vorigen Möppis. Insbesondere in der Kurve will zumindest meine Dicke duch Gegenlenken abgestützt werden, sonst vergrößert sich die Schräglage von allein. :denk:
Hm, hatte ich so noch nie, auch nicht bei der V11 LeMans (vergleichbares Gewicht und Fahrwerkgeometrie). Daher lieber mal ein bißchen üben fahren zum Saisonbeginn... ...hoffentlich lege ich sie nicht auf den Spiegel...


Servus,
Hank
8-)



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Umsteiger
 Beitrag#13   Betreff: Re: Sicherheitstraining - bei dem Wetter
Verfasst: 15.03.2013, 20:41 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
05.06.2012, 08:17
Ortszeit:
01.10.2025, 12:34
Hallo Hank,

das kann nie schlecht sein, was Du vorhast-würde dazu auch gerne Deinen Bericht lesen später.
Ich hingegen krieg langsam schlechte Laune-die Oma steht bereit, ich habe frei und mir jucken alle (ne, doch nicht alle, :flööt: ) Glieder und ich will fahren, aber die Strassen sind voll mit Salz :motz: . Hoffentlich ist der Kram bald vorbei und man kann endlich wieder auf 2 Rädern unterwegs sein.
Mit :hechl: Grüßen und den besten Wünschen für Eure ersten Ausfahrten
Rainer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Sicherheitstraining - bei dem Wetter
Verfasst: 15.03.2013, 22:15 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14224
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 13:34
Zitat: Hank McCoy
... Insbesondere in der Kurve will zumindest meine Dicke duch Gegenlenken abgestützt werden, sonst vergrößert sich die Schräglage von allein. :denk: ....


Hi Hank :-)

:skepsis: :denk: darf ich fragen welche Reifen du fährst und wieviel die schon "gelaufen" haben :frage:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#15   Betreff: Re: Sicherheitstraining - bei dem Wetter
Verfasst: 16.03.2013, 23:49 
Avatar

Beiträge: 4677
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
01.10.2025, 13:34
Zitat: Hank McCoy
Insbesondere in der Kurve will zumindest meine Dicke duch Gegenlenken abgestützt werden, sonst vergrößert sich die Schräglage von allein. :denk:


Servus,
Hank
8-)


Hallo Hank,

oben genanntes Einlenk Thema hatte ich auch schon mal, lag am Reifen :link: schau mal hier

An sonsten kenne ich das Phenomän von Motorräder bei denen die Gabelstandrohre zuweit durchgeschoben wurden um die Bodenfreiheit zu reduzieren.

Gruss
Eberhard



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hank McCoy
 Beitrag#16   Betreff: Re: Sicherheitstraining - bei dem Wetter
Verfasst: 17.03.2013, 21:10 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
01.10.2025, 12:34
Moin,

bin kurz in die TG, der Vorbesitzer hat die Michelin Radial Pilot Road 3 draufgezogen (Made in Spain).
Sind ca. noch zu 80% erhalten, interessanterweise beide gleichermaßen.
Das Möppi selber hat knapp 60 t km gesehen (lt. Uhr).

Jetzt lese ich erst mal a bisserl über die Pellen, was ich da überhaupt unter mir habe. So ein Einlenkverhalten ist mir generell nicht unbekannt, nur halt aus einem anderen Leben in einem anderen Jahrtausend (vom Luftsport). Kann aber trotzdem beim Biken gern drauf verzichten, wenns net sein muss.


Servus!
Hank
8-)

ach ja: gern gebe ich in ca. vier Wochen meine Erfahrungen vom Schräglagentraining zum Besten. Auch, und das ist ein Versprechen, wenns zur allgemeinen Erheiterung beiträgt... :shame:



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#17   Betreff: Re: Sicherheitstraining - bei dem Wetter
Verfasst: 17.03.2013, 23:08 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14224
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 13:34
Hallo Hank :-) ;

so einen gleichmäßiger Verschleiß Vorne und Hinten habe ich auch.... 8-)

das heißt Beide sind auch immer ziemlich gleichzeitig am Ende.

Allerdings kann ich dein beschriebenes Einlenkverhalten nicht so direkt bestätigen;

Für mich ist die FJR mit dem MPR3 sehr agil; also sie geht gut und sehr willig in die Kurven; :yes:

Andere bezeichnen es u .U. als "Kippelig" und nervös..... :flööt:

Probiere mal Luftdruck 2,7 vorne und 2,9 hinten bei kalten Reifen ( so richtig Warm werden die ja momentan eh nicht :lol: )



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hank McCoy
 Beitrag#18   Betreff: Re: Sicherheitstraining - bei dem Wetter
Verfasst: 18.03.2013, 18:37 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
01.10.2025, 12:34
Hallo Manfred,

danke für den Tipp :yes: , werde ich ausprobieren -
und eventuelle Antworten, Reaktionen etc. kommen dann auf jeden Fall in einen eigenen Thread,
ich hab schon voll das schlechte Gewissen - sorry Hans! :shame:

Servus,
Hank
8-)



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Sicherheitstraining - bei dem Wetter


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us