FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
frickelman
 Beitrag#1   Betreff: Hinteres Federbein Einstellschraube
Verfasst: 02.04.2013, 22:19 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
26.09.2025, 00:45
Hallo Zusammen,
hätte da noch mal ne´Frage an euch, wollte heute an der Schraube des Hinteren Federbeins die Zug/Druckstufe einstellen.
Dazu sollte man ja ganz zu drehen und dann die "Klicks" zählen.
Bei mir kommen aber nur 3 Klicks von ganz zu Richtung auf, - kann die Schraube zwar leicht weiterdrehen, aber es kommen keine weiteren Klicks !!

Was kann das sein, muss man da was sauber machen, schmieren, wenn ja, - dann wie ??!!

Um der Frage vorab zu beantworten, wenn ich wieder ganz rein drehe und den Vorgang wiederhole kommen wieder nur die ersten 3 Klicks !!

Ein Tip wäre toll.....

Gruß Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#2   Betreff: Re: Hinteres Federbein Einstellschraube
Verfasst: 03.04.2013, 09:06 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 00:45
Zitat: Am 28.09.2012 um 22:00 Uhr frickelman
jetzt auch stolzer Besitzer einer FJR1300 BJ03 RP04, Sie hat jetzt 59000 KM


Wenn da noch nie was dran gemacht wurde und es noch das Original ist :frage:
Zu Wartung bringen, erneuern, oder es mal mit WD40 einweichen und links rechts links rechts.
Wenn du Glück hast, mache lieber ein Austausch rein.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
frickelman
 Beitrag#3   Betreff: Re: Hinteres Federbein Einstellschraube
Verfasst: 04.04.2013, 08:53 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
26.09.2025, 00:45
Hallo,
danke für die Antwort, ich hatte jetzt schon mal Bremsenreiniger und Schmiermittel benutzt,
- jetzt hört man die ersten 3 Klicks recht laut, aber die anderen sind kaum hörbar nur leicht rastend spürbar.... ist das normal so ??

meine ist Bj. 03 und hat ebenfalls knapp 60000 Km

Gruß Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoss
 Beitrag#4   Betreff: Re: Hinteres Federbein Einstellschraube
Verfasst: 04.04.2013, 10:25 
Avatar

Beiträge: 377
Registriert:
09.02.2009, 20:45
Ortszeit:
25.09.2025, 23:45
Hallo frickelman
Das die Klicks kaum hörbar sind ist schon normal es sind warscheinlich immer noch Schmutzpartikel dazwischen.Bei meiner RP 08 ebenfalls Baujahr 03 ist es ganz genau so,sprühe dann auch mal WD 40 drauf dann ein paar mal drehen dann gehts wieder.Allerdings habe ich nun schon 152000 Km runter und das Federbein arbeitet immer noch einwandfrei.
Eine schöne Saison 2013
Gruß Detlef



MZ150,MZ250-1,XJ600Diversion,GSF Bandit 1200,RP08, RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#5   Betreff: Re: Hinteres Federbein Einstellschraube
Verfasst: 04.04.2013, 10:39 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
25.09.2025, 23:45
Hi Detlef,
schönes Avatar, aber das nur nebenbei.
Zitat: Hoss
Hallo frickelman
Das die Klicks kaum hörbar sind ist schon normal es sind warscheinlich immer noch Schmutzpartikel dazwischen.Bei meiner RP 08 ebenfalls Baujahr 03 ist es ganz genau so,sprühe dann auch mal WD 40 drauf dann ein paar mal drehen dann gehts wieder.
Das sehe ich genauso.
Allerdings habe ich nun schon 152000 Km runter und das Federbein arbeitet immer noch einwandfrei.
Das allerdings nicht, der Verschleiß ist schleichend, und dein Hintern ist nicht sensibel genug, das zu bemerken, meiner übrigens auch. Wenn du jedoch jetzt ein neues Federbein einbauen würdest, würdest du auch die Veränderung spüren, weil diese Veränderung schlagartig und nicht schleichend daher kommt.
Eine schöne Saison 2013
Gruß Detlef


die auftauende Linke zum Gruß



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#6   Betreff: Re: Hinteres Federbein Einstellschraube
Verfasst: 04.04.2013, 12:04 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 00:45
Zitat: Am 28.09.2012 um 22:00 Uhr frickelman
jetzt auch stolzer Besitzer einer FJR1300 BJ03 RP04, Sie hat jetzt 59000 KM


Zitat: Am 04.04.2013 um 08:53 Uhr frickelman
meine ist Bj. 03 und hat ebenfalls knapp 60000 Km


Hallo
solltest du dir einen neues Federbein anschaffen wollen, dann gebe diese Daten nicht so an,
die Federbeine haben eine unterschiedliche Länge soweit ich mich erinnere.
Ich gehe davon aus das du eine RP04 hast mit EZ 2003.
Eine Bj 03 wäre eine RP08.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
frickelman
 Beitrag#7   Betreff: Re: Hinteres Federbein Einstellschraube
Verfasst: 06.04.2013, 08:05 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
26.09.2025, 00:45
Hallo,
es ist eine RP 04 Bj 2003....ohne Abs.

Gruß Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#8   Betreff: Re: Hinteres Federbein Einstellschraube
Verfasst: 06.04.2013, 09:13 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
25.09.2025, 23:45
Zitat: frickelman
Hallo,
es ist eine RP 04 Bj 2003....ohne Abs.

Gruß Bernd



Hi.
Dat had er noch nicht ganz kapiert :shame:
RP04 Bauzeit 2001 bis 2002 !!!
ab 2003 dann RP08.

Du hast dann eine RP04 mit Baujahr 2001 oder 2002 und einer Erstzulassung 2003 !!!!

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#9   Betreff: Re: Hinteres Federbein Einstellschraube
Verfasst: 06.04.2013, 10:42 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 00:45
Es gibt auch eine RP08 ohne ABS aus Baujahr 2003, das ist keine für den Deutschen Markt gewesen.
Also eine Re Import, was nach der langen Zeit aber unerheblich ist. (Garantie-technisch)
Wenn du es genau wissen willst, was steht in der Zulassungbescheinigung Teil 1 auf der Rückseite unter E :frage:
Bei mir geht das los mit : JYARP08500000 * * * *
Wenn bei dir RP04 steht, ist es ganz sicher eine aus dem Baujahr 2001 oder 2002 mit Erstzulassung 2003.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
frickelman
 Beitrag#10   Betreff: Re: Hinteres Federbein Einstellschraube
Verfasst: 11.04.2013, 09:02 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
26.09.2025, 00:45
Hallo,
da steht in der Zulassung,
JYARP04041.........
und 2 Zeilen darunter
noch mal
RP 04

Gruß Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Hinteres Federbein Einstellschraube


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us