FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#11   Betreff: Re: Zusatzschalter für den Lüfter
Verfasst: 03.04.2013, 21:21 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 07:13
Warum nicht?

Schlüssel rum, aus die Maus. Wenn ein Nachlaufen nötig wäre, hätte Yamaha das eingebaut. Da die Realisierung ab Werk ein Pfennigsaufwand wäre und YamSan sich so evtl. Motorschäden vom Hals halten könnte, hätten sie die Kosten bestimmt einkalkuliert - die Kosten bzgl. Ventilführungen dürften den Jungs gereicht haben ...



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#12   Betreff: Re: Zusatzschalter für den Lüfter
Verfasst: 04.04.2013, 12:26 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 07:13
Zitat: fjr manni
ich möchte sie nicht immer ist abstellen wenn der Lüfter läuft oder warten bis der Lüfter aufhört zu laufen ...............


Wenn das der Grund ist, dann lass die Finger davon, Detlef schreibt es schon.
Der Kühler wird herunter gekühlt damit die Flüssigkeit im Zylinderkopf sich zum
kühleren Kühler ausdehnen kann, wenn das nicht geht weil die Stromzufuhr zum Lüfter
gekappt ist, wird dir ständig die Kühlflüssigkeit überlaufen über den Ausgleichsbehälter.(Schlauch)
Wenn das zu oft geschieht fehlt Kühlflüssigkeit im System, das mag der Motor nicht und nimmt Schaden.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#13   Betreff: Re: Zusatzschalter für den Lüfter
Verfasst: 04.04.2013, 13:03 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 06:13
Ich glaube da bringt jemand etwas durcheinander.

Manni möchte nicht den Stromzufuhr zum Lüfter kappen, sondern einen zusätzlichen
aufbauen um nach dem Abstellen des Möppis( Zündung aus) nachkühlen zu können.

Detlef findet es nicht für notwendig, ich auch.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#14   Betreff: Re: Zusatzschalter für den Lüfter
Verfasst: 04.04.2013, 13:16 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 07:13
Gekappt mittels eine Schalters meinte ich.
Nicht mit Messer und alles abschneiden. :shake:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#15   Betreff: Re: Zusatzschalter für den Lüfter
Verfasst: 04.04.2013, 15:21 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 06:13
Ich verstehe ihn so, dass er den Stromzufuhr des Lüfter weder mit Schalter noch mit Messer kappen möchte.

Macht doch keinen Sinn!! Dann wärs ein Aprilscherz.

Er möchte einen separaten Betrieb (über einen Schalter), des Lüfters herstellen, um nachzukühlen, nachdem er das Möppi abgestellt und den Zündschlüssel abgezogen hat.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#16   Betreff: Re: Zusatzschalter für den Lüfter
Verfasst: 04.04.2013, 15:54 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
26.09.2025, 09:13
Zitat: DetlefT
Warum nicht?

Schlüssel rum, aus die Maus. Wenn ein Nachlaufen nötig wäre, hätte Yamaha das eingebaut. Da die Realisierung ab Werk ein Pfennigsaufwand wäre und YamSan sich so evtl. Motorschäden vom Hals halten könnte, hätten sie die Kosten bestimmt einkalkuliert - die Kosten bzgl. Ventilführungen dürften den Jungs gereicht haben ...


Ich schliesse mich der Meinung von Detlef an.......

Bedenkt auch bitte dass nach "Motor aus" kein Kühlwasser mehr durch die Wasserpumpe in Zirkulation gehalten wird......und für einen "Naturumlauf (Kühlwasserzirkulation auf Grund des Temperaturunterschiedes)" scheinen mir die Kühlwasserwege bei der FJR doch etwas zu verschlungen zu sein :-)

...... wozu dann den Lüfter nach "Motor aus" noch weiterlaufen lassen ?



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#17   Betreff: Re: Zusatzschalter für den Lüfter
Verfasst: 04.04.2013, 16:59 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 07:13
Ich weiß jetzt auch nicht mehr wie es sein soll :shake:

Es gibt doch nur 2 Situationen die es betreffen könnte.
1.Situation:
Normaler Fahrbetrieb, Motorrad abgestellt, Zündschlüssel abgezogen, Lüfter läuft nicht.

2. Situation:
Forsche Fahrweise, warme Umluft, Stadtverkehr, bei 4 Balken, Lüfter geht an,
Ziel erreicht, Motorrad abgestellt, Zündschlüssel abgezogen, Lüfter läuft nach zum kühlen.

Um welche Situation soll es gehen :frage:
und soll der Lüfter nicht laufen oder doch :frage:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjr manni
 Beitrag#18   Betreff: Re: Zusatzschalter für den Lüfter
Verfasst: 04.04.2013, 21:58 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
01.07.2012, 22:18
Ortszeit:
26.09.2025, 07:13
Normaler Fahrbetrieb, Motorrad abgestellt, Zündschlüssel abgezogen, Lüfter läuft nicht.

Bei warme Umluft, Stadtverkehr, bei 4 Balken, Lüfter geht an,
Ziel erreicht,
Lüfter läuft nach zum kühlen.

So bevor der Lüfter erstmal angeht kann man den Lüfter manuel zuschalten um den Lüfter nicht nachlaufen zu lasse zu müssen wenn man den Motor abstellen will

Der Lüfter solle selbständig ausgehen man sollte nicht den Schlüssel einfach herumdrehen und gut ist ..................

wenn man den Schüssel einfach so abziehen kann obwohl der Lüfter läuft hmm warum braucht man den sonst einen Lüfter ????

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#19   Betreff: Re: Zusatzschalter für den Lüfter
Verfasst: 05.04.2013, 08:25 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 07:13
Bevor der Lüfter im orig. Zustand angeht.

Das muss durch einen fixierten Punkt geschehen, elektronisch oder meschanisch.

Optisch ist dieser Punkt durch umschalten von 3 auf 4 Balken für den Fahrer fixiert.
Mit aufleuchten des 4. Balkens geht der Lüfter an. Du möchtest jedoch etwas früher.
Die Frage ist wie viel früher :frage:
Das Motorrad kann das nur machen indem du die Motorsteuerung änderst,
einen niedrigeren Wert muss die Steuerung erhalten um früher steuern zu können.
Ich wüsste aber keinen der die Steuerung so verändern kann. Gehen tut es bestimmt.

Was anderes ist es die Lüfter über ein Relais mit Zeitfunktion zu schalten. Hierbei wird durch betätigen
eines Tasters (Impuls) für eine vorher bestimmte Zeit der Lüfter aktiv.
Die Taster Funktion kann auch von einem einstellbaren steuernden Thermometer übernommen werden.

Ich würde es so lassen wie es ist.
:idee:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli/Lippstadt
 Beitrag#20   Betreff: Re: Zusatzschalter für den Lüfter
Verfasst: 05.04.2013, 08:59 
Avatar

Beiträge: 98
Registriert:
07.03.2013, 23:39
Ortszeit:
26.09.2025, 07:13
Ich hab mir das jetzt mehrfach komplett durchgelesen, um den Sinn der beabsichtigten Maßnahme nachvollziehen zu können, aber es erschliesst sich mir nicht. Ich sehe bisher, ohne fachlich fundiert begründete Argumentation, keinen Grund, das bestehende Kühl-System der FJR in seiner Funktion anzuzweifeln. Bin ich zu blöde als alter Schrauberhase, oder fehlt mir in Bezug auf FJR-Technik als Neumitglied irgendwas technisch Wichtiges, was ich übersehen habe?



______________________________________________________
BMW R 1200 RT MÜ

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Zusatzschalter für den Lüfter


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us