FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
peter_moscow
 Beitrag#31   Betreff: Re: Naviansagen, Radio, Musik während der Fahrt
Verfasst: 04.03.2013, 18:17 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
28.09.2025, 19:49
Hallo Leute !

Vergangenes Wochenende habe ich das Sena SMH5 FM bekommen und in meinem Shoei Neotec eingebaut.
Der Einbau verlief relativ problemlos und war in ca. 1 Std erledigt.

Zum Befestigen habe ich nicht das beigelegte "Klebepad" verwendet sondern habe die Halterung geklemmt.
Da beim Neotec die Schrauben der Klemmverbindung an der Polsterung scheuert habe ich in diesem Bereich ein Gewebeklebeband aufgeklebt.
Auf dem Bild ist auch die geöffnete Arretierung der Kabelverbindung zu sehen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Im Shoei Neotec sind Vertiefungen für den Lautsprecher vorgesehen, dafür müssen jedoch Ohrpolster die die für die Geräuschdämmung verantwortlich sind ausgebaut werden und können nicht wieder eingesetzt werden.
Ich werde aber das nächste Mal versuchen die Lautsprecher auf die Ohrpolster zu montieren anstelle diese zu entfernen, vielleicht geht es sich vom Platz aus ohne dass die Lautsprecher an die Ohren drücken.

Das SMH5 kommt mit viel Zubehör aber ohne Ladegerät, was mich aber wenig stört da ich genügend Ladegäte mit USB-Ausgang habe.
Ein USB-Kabel zum Laden und "einstellen" über den PC ist vorhanden.

Um die Software für den PC und die letzte Softwareversion für das Headset zu erhalten, muss man sich auf der Homepage von Sena registrieren.
Über die Software kann man nicht nur das Headset updaten sondern auch einige Einstellungen vornehmen (RDS an-aus, Sendervoreinstellungen, Stereoprofil etc .....)

Die Verbindung mit meinem TomTom Navi verlief problemlos.
Mit der Koppelung des Handies (Nokia Lumi 820) über das Navi an das SMH5 war ich nicht glücklich, es besteht aber die Möglichkeit das Handy getrennt zum Navi mit dem SMH5 zu koppeln.
Die erste Probefahrt verlief zufriedenstellend, Naviansagen kamen klar und deutlich.
Über den Radioempfang kann ich nicht viel sagen, da ich irrtümlicherweise das RDS ausgeschaltet hatte und für eine zweite Probefahrt war es mir bei bewölkten +4°C ehrlich gesagt zu kühl........... :zech:
Der manuell gestartete Sendersuchlauf fand schnell den nächsten Sender.

Die Bedienung während der Fahrt ist sehr einfach da die beiden Bedienelemente (Grosser Knopf zum Drücken und Drehen + seperater Taster) auch mit dicken Handschuhen sehr einfach zu finden und zu bedienen sind.

Weitere Berichte folgen Ende des Monats wenn ich wieder in meiner Heimat bin und es bei hoffentlich wärmeren Wetter ausgiebiger Testen kann.

lg
Peter



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli/Lippstadt
 Beitrag#32   Betreff: Re: Naviansagen, Radio, Musik während der Fahrt
Verfasst: 08.03.2013, 11:49 
Avatar

Beiträge: 98
Registriert:
07.03.2013, 23:39
Ortszeit:
28.09.2025, 17:49
Ich verwende Nolan BT N-COM sowie das Scala Rider G4 am Schuberth J1. Funzen beide problemlos. Vorteil des G4: Man clipst am Hotel die Steuereinheit aus und kann den Helm im Topcase belassen, zum Nachladen wird nur die G4-Steuereinheit auf´s Zimmer genommen und ans Ladegerät gehängt. Bei Nolan muss ich immer die Mütze mitschleppen, das stört mich gewaltig, dafür ist das BT-Teil super in die Mütze integriert. Radio ist beim G4 unter aller Sau, wie schon beschrieben, wenn es bergig wird und die ankommende Sendeleistung nicht reicht, nur Gekrächze. Nachteil der extern am Helm angebrachten Geräte, beim Umschauen stört das angebaute Gedöns manchmal, weil es am Kragen der Kombi scheuert oder hängen bleibt.

Zur Koppelung: Bei mir, Zumo 660, soll lt. Naviboard-Fachspezls zuerst das GPS am Helm angemeldet werden, danach das Telefon am Zumo anmelden. Ansonsten kann es zu BT-Konflikten bei Priorität kommen und man ärgert sich schwarz.



______________________________________________________
BMW R 1200 RT MÜ

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ivor111
 Beitrag#33   Betreff: Re: Naviansagen, Radio, Musik während der Fahrt
Verfasst: 24.03.2013, 17:14 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
13.02.2010, 13:48
Ortszeit:
28.09.2025, 16:49
Hallo :comm:
wir haben uns das Midland BT Next zugelegt und jetzt will ich an die Montage gehen.

Helm 1 = Schuberth C3
Helm 2 = Nolan N90S

Prinzipiell müsste die Montage funktionieren, das habe ich eben schon durch eine Teilzerlegung der Helme probiert. Da aber gerade im C3 sehr wenig Platz ist, besonders für den Schwanenhals, bin ich mir momentan nicht ganz sicher, ob das am Ende auch wirklich zufriedenstellend klappt. :denk:

Wer hat den in einen C3 schon was eingebaut :frage:
Hat jemand eine Adresse im Frankfurter Raum wo jemand gegen Bezahlung eine Montage vornimmt :frage:

Gruß Peter



Ein Schutzengel ist immer gut. Zwei sind besser!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli/Lippstadt
 Beitrag#34   Betreff: Re: Naviansagen, Radio, Musik während der Fahrt
Verfasst: 04.04.2013, 23:16 
Avatar

Beiträge: 98
Registriert:
07.03.2013, 23:39
Ortszeit:
28.09.2025, 17:49
Zitat: peter_moscow
Über den Radioempfang kann ich nicht viel sagen, da ich irrtümlicherweise das RDS ausgeschaltet hatte und für eine zweite Probefahrt war es mir bei bewölkten +4°C ehrlich gesagt zu kühl........... :zech:
Der manuell gestartete Sendersuchlauf fand schnell den nächsten Sender.

lg
Peter

Hallo Peter,

wie war denn die Qualität des Radioempfangs? Mein Rider G4 hat auch ein RDS-Radio integriert, aber der Empfang ist grauselig. Solange ich im platten Land unterwegs bin, kann man sagen "akzeptabel", aber in den Hügeln des Sauerlandes kann man das Radio voll vergessen. Gescheiten Radioempfang vermisse ich ein wenig, früher hatte ich eine kabelgebundene Baehr Verso-XL-Anlage mit Sony-Autoradio und wasserdichter Radiofernbedienung aus dem Marinebereich. Das war ne feine Sache. Hätte ich mal besser vor dem Verkauf der Pan abgebaut und behalten. Leider gibt es diese wasserdichte Fernbedienung (siehe Foto unten) nicht mehr zu kaufen, sonst würde ich mir wieder ein Radio unter die Sitzbank zangeln und ne Baehr-Anlage kaufen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



______________________________________________________
BMW R 1200 RT MÜ

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#35   Betreff: Re: Naviansagen, Radio, Musik während der Fahrt
Verfasst: 05.04.2013, 05:54 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
28.09.2025, 19:49
Servus Olli !

Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen Headsets, an die Qualität eines Autoradios kommt es aber sicherlich nicht heran.
Es gibt schon mal ein Knistern und Rauschen in den Lautsprechern, es gibt auch mal Pausen wenn er den nächsten Sender sucht aber ich bin zufrieden.

Eine Ergänzung habe ich noch bezüglich der demontierten Ohrpolster:
Die müssen beim Shoei und meiner Ohrgrösse nicht ausgebaut werden ...... ich konnte die Lautsprecher auf den Ohrpolster so montieren dass sie meinen Ohren nicht im Weg waren.
Der Helm ist durch die einesetzten Ohrpolstern wieder leiser.

lg
Peter



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#36   Betreff: Re: Naviansagen, Radio, Musik während der Fahrt
Verfasst: 05.04.2013, 10:47 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
28.09.2025, 16:49
moin Olli,

schau doch mal hier nach http://www.ake-electronic.de/Motorradko ... kation.htm da gibt es wasserdichte fernbedienungen für Radios und schau mal bei Kaufe/Tausche hier im Forum nach Rainer hatte mal was zum verkauf angeboten

gruß
derJosef



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli/Lippstadt
 Beitrag#37   Betreff: Re: Naviansagen, Radio, Musik während der Fahrt
Verfasst: 05.04.2013, 11:13 
Avatar

Beiträge: 98
Registriert:
07.03.2013, 23:39
Ortszeit:
28.09.2025, 17:49
Hallo Josef.

Die FB von AKE hatte ich vor der Sony-Marine-Fernbedienunng an meiner Pan, erstens total klobig gebaut und zweitens nicht hundertprozent wasserdicht, auch wenn der Hersteller anderes behauptet. Aber ich weiss, des Menschen Wille ist sein Hiimelreich, meine persönlich bevorzugte Lösung muss nicht jedermanns sein. Josefs Angebot hatte ich bereits entdeckt, aber ich bin noch unschlüssig, was letztlich meine Lösung sein wird. Wie gesagt, ich trauere meiner alten Sony-Steuerung heute noch nach, zumal die auch an die Instrumentenbeleuchtung angeschlossen war, nachts perfekt ablesbar und beleuchtet; die CD-Steuerung des Radios inklusive und schön klein von der Bauform her.



______________________________________________________
BMW R 1200 RT MÜ

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#38   Betreff: Re: Naviansagen, Radio, Musik während der Fahrt
Verfasst: 07.04.2013, 09:54 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
28.09.2025, 16:49
Moin Olli,
gut das wir drüber gesprochen haben, mir geht schon seit einiger zeit der gedanke "Radio" durch den kopf und so bin ich auf AKE gestoßen aber wenn es nicht 100% dicht ist kann ich es auch nicht gebrauchen... ich glaub ich bleib bei meiner lösung... Kabelgebundene Kopfhörer und das Handy, hab zumindes geld gespart und HIFI Sound bekomm ich unter der Krawall tüte eh nicht hin :-B
gruß
derJosef



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Naviansagen, Radio, Musik während der Fahrt


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us