FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Tom
 Beitrag#11   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 18.04.2013, 14:05 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
30.09.2025, 12:10
Hallo Hoss,

Zitat:
....lag an verspannter Gabel.....


was wurde genau an der Gabel gerichtet, damit sie geradeaus lief?



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoss
 Beitrag#12   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 18.04.2013, 16:16 
Avatar

Beiträge: 377
Registriert:
09.02.2009, 20:45
Ortszeit:
30.09.2025, 12:10
Hi Tom
Zitat: von Moetho

Löse mal die Achsklemmschraube vorn (nicht die Achse) Mopped vom Ständer, dann schiebe das Mopped gegen eine Wand, ohne zu Bremsen, das wiederholst du ein Paar mal, dabei sollten die Federbeine kräftig einfedern (wie gesagt alles ohne Bremse) dann sollte jemand das Motorrad halten, während du die Klemmschraube wieder anziehst. So wird eine evtl. verspannte Gabel entspannt.

Gruß Detlef



MZ150,MZ250-1,XJ600Diversion,GSF Bandit 1200,RP08, RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#13   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 18.04.2013, 23:07 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
30.09.2025, 12:10
Nach meinen Erfahrungen gehe ich davon aus, dass das nicht normal ist.
Auch ich rolle schon mal ein Stück freihändig. FJR fährt geradeaus - ich finde, dass sollte sie auch.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#14   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 19.04.2013, 12:57 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
30.09.2025, 12:10
kann es evtl. auch sein das die Bremse einer Seite nicht ganz "frei" ist - sie darum auf eine Seite zieht?

Felix.



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#15   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 19.04.2013, 13:25 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
30.09.2025, 12:10
Zitat: Papillon
kann es evtl. auch sein das die Bremse einer Seite nicht ganz "frei" ist - sie darum auf eine Seite zieht?

Felix.


Hat die FJR vorne 2 Räder??



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#16   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 19.04.2013, 14:04 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
30.09.2025, 12:10
harry301,
das war jetzt aber eine gewagte Aussage, ob das so ist wie Pappilon schreibt, sei mal dahin gestellt. Ich gehe jetzt mal nicht so sehr ins Detail, will ja nicht Klugscheissern. Allerdings ist es sehr wohl möglich bei einem Einachssytem, wie es unsere Mopeten aufweisen, das Rad aus der inneren Ruhe zu bekommen, das hat auch nichts damit zu tun, ob das rechte oder linke Radlager mehr Spiel als das andere hat. Kram mal deine alten Physikbücher raus, vielleicht findest du da was.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#17   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 19.04.2013, 19:20 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 13:10
Zitat: Hoss
Löse mal die Achsklemmschraube vorn (nicht die Achse)


Welche Schraube :frage:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#18   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 19.04.2013, 19:44 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
30.09.2025, 12:10
Hi Harald,

da brauch ich jetzt nicht nachschlagen.

Ich habe Felix so verstanden, dass er meint, dass auf einer Seite ein Bremsbacken hängt
und nicht ganz aufmacht, also noch ein bisserl mitbremst und deswegen auf die Seite zieht.

Bei einem Mehrspurfahrzeug könnte es zutreffen, bei einem Möppi aber nicht.

@ noppe

Welche Schraube :frage:

Er meint vermutlich die Sicherungschraube vorne am rechten Holm ganz unten mit der die Vorderachse gesichert wird.

Ich würde aber zunächst erst den Reifen wechsen und wenns nicht besser wird
das Möppi aufbocken, das Vorderrad unterlegen und die gesamte Gabel lösen und danach wieder anziehen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#19   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 19.04.2013, 20:24 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
30.09.2025, 13:10
Zitat: noppe
Zitat: Hoss
Löse mal die Achsklemmschraube vorn (nicht die Achse)


Welche Schraube :frage:


8mm Imbusschraube, vorn, unten rechter Gabelholm(RP04-11), auch Achsklemmschraube genannt.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#20   Betreff: Re: Geradeauslauf seltsam
Verfasst: 19.04.2013, 20:43 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
30.09.2025, 13:10
Zitat: harald1
harry301,
das war jetzt aber eine gewagte Aussage, ob das so ist wie Pappilon schreibt, sei mal dahin gestellt. Ich gehe jetzt mal nicht so sehr ins Detail, will ja nicht Klugscheissern. Allerdings ist es sehr wohl möglich bei einem Einachssytem, wie es unsere Mopeten aufweisen, das Rad aus der inneren Ruhe zu bekommen, das hat auch nichts damit zu tun, ob das rechte oder linke Radlager mehr Spiel als das andere hat. Kram mal deine alten Physikbücher raus, vielleicht findest du da was.


Sorry, aber hier ging es um eine einseitig ziehende Bremse. Die wird nicht dafür sorgen dass das Motorrad zu einer bestimmten Seite zieht. Dann müssten Buell Fahrer ständig im Kreis fahren.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Geradeauslauf seltsam


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us