FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#291   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 16.04.2013, 18:26 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 13:03
Ich bin sie gefahren!!!

FJR1300A Magnetic Bronce auf Z8

Da mich die ganzen neuen Features und Spielereien nicht kaufentscheidend beeinflussen
erspar ich mir darüber zu schreiben.

Bessere Bremsen als die FJR RP 11/8. :yes: :yes: :yes:
Leichgängigeres Gasgeben. :yes: :yes:
Sehr saubere Gasannahme, aber immer noch nicht so perfekt wie RP 11/08. ;-)
Kein Sog hinter der Scheibe. :yes: :yes:
Fahrwerk für mich nicht spürbar besser auch nicht bei Rumpelstrasse. :denk:
Mit den Z8 hoher Aufstellmoment. :-(

Bräuchte ich morgen ein Möppi und ich müßte zwischen der FJR1300A und allen mir bekannten
Möppis entscheiden dann würde es eine RP 23 werden, :nick: obwohl
das Fahrwerk nicht an die K 1600 GT heranreicht. :flööt:

In Summe passt sie aber viel besser zu mir als die BMW. :oohh:
Wer körperliche "Leiden" verspürt und auf ein möglichst schonendes Möppi umsteigen möchte,
ohne sich mit ca 7 Zentnern rumschlagen zu wollen, wäre
die RT mit ESA vielleicht eine Alternative.

Die RP 23 mit dem Fahrwerk der K wäre das ultimative Möppi für mich. :zech:

Mal schaun, vielleicht kommt mir irgendwann die AS mit ihren
neuen und zusätzlich elektronisch einstellbaren Federelementen unter die Finger. :denk:

Ich versprech mir davon eine deutliche Annäherung an das ESA von BMW. :nick:

Die Entscheidung für ein Drittmöppi würde dann leichter fallen. :hechl: :hechl:





Grüsse Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PeterK
 Beitrag#292   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 19.04.2013, 13:37 
Avatar

Beiträge: 102
Registriert:
09.02.2009, 11:15
Ortszeit:
27.09.2025, 14:03
harry301

Jetzt muß ich einmal etwas fragen:
wieso hat deine RP11 7 Zentner (=700 kg)?
Meine RP13 hat ca. 300 kg.
Führst du 400 kg Bleiplatten spazieren?

Grüßchen
Peter



Die Indianer konnten die Einwanderer auch nicht stoppen. Heute leben sie in Reservaten!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ossilein
 Beitrag#293   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 19.04.2013, 13:45 

Beiträge: 78
Registriert:
13.02.2013, 15:04
Ortszeit:
27.09.2025, 14:03
oh oh ...

ich zitiere aus meiner Schulzeit:

Gewichtseinheit Zentner: = 50 kg
Gewichtseinheit Doppelzentner: = 100 kg

meine RP13 hat knapp 6 Zentner.

lg ossi

Preisfrage: Wie schwer ist sie dann?



Derzeitige Hobby's in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit:
1 -- aktiver Minigolfsportler
2 -- Fotograf
3 -- Biker
aber die 3 will unbedingt weiter nach vorne! Update Ende 2013...
1 -- Fotograf
2 -- Biker
3 -- aktiver Minigolfsportler

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ErwinP
 Beitrag#294   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 19.04.2013, 13:46 

Beiträge: 7
Registriert:
14.03.2013, 14:27
Ortszeit:
27.09.2025, 13:03
Hallo

7 Zentner sind immer noch 350 Kilo !!!!

Gruß Erwin

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#295   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 19.04.2013, 13:50 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 14:03
Hi Peter,
in D hat ein Zentner 100 Pfund, d.h. 50 kg, im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch in Österreich, Schweiz, Italien usw. :-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Zentner

...da bin ich in Österreich schon öfter darüber gestolpert :idee:


Zuletzt geändert von tooblue am 19.04.2013, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#296   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 19.04.2013, 13:52 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 13:03
Zitat: PeterK
harry301

Jetzt muß ich einmal etwas fragen:
wieso hat deine RP11 7 Zentner (=700 kg)?
Meine RP13 hat ca. 300 kg.
Führst du 400 kg Bleiplatten spazieren?

Grüßchen
Peter


Upps, die ca 7 Zentner ( 350kg) bezogen sich auf die K 1600 GT, die ich auch als Alternative für die FJR A ansehe, wenn man auf ESA nicht verzichten möchte.
Leider hat Yamaha etwas gemurkst, weil ESA bei der FJR A nicht zu bekommen ist.


Grüsse Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PeterK
 Beitrag#297   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 19.04.2013, 14:06 
Avatar

Beiträge: 102
Registriert:
09.02.2009, 11:15
Ortszeit:
27.09.2025, 14:03
tooblue

danke, jetzt kenne ich mich aus!
Das ist wieder einmal das Trennende unserer gemeinsamen deutschen Sprache :lol:

Schönes Wochenende
Peter



Die Indianer konnten die Einwanderer auch nicht stoppen. Heute leben sie in Reservaten!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#298   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 19.04.2013, 17:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 14:03
Jooo, hab auch lange gebraucht, bis ich wusste, was Paradeiser sind... :shame:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dnfjr
 Beitrag#299   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 23.06.2013, 19:09 

Beiträge: 48
Registriert:
08.02.2009, 21:46
Ortszeit:
27.09.2025, 13:03
Also ich bin sie auch gefahren. Komme von einer RP04 und bin im Moment auf Selbstfindungskurs, wenn man so will.

:heul: :link: Exitus am Stoppschild

Auf meiner Hausstrecke, mit und ohne ABS und im S und T Modus, was man nicht während der Fahr verstellen kann.
Mit Heizgriffe an, bis ich die Menüführung verstanden hatte, wollte ja die Scheibe rauf und runter fahren.
Jetzt weiß ich welcher Gang anliegt und ob ich ECO unterwegs bin, sogar die Außentemperatur. :-BB
Und immer noch zählt er halt nur bis 5. Da hätte man das ECO und den momentanen Spritverbrauch auch weglassen können. :motz:

Sie ist sehr leise, etwas geschwulstig und die Fabe. Naja, ist ja schon Geschmacksache und gehört nicht hierher.

Mein Eindruck:
Neuer ist sie, klar, das Fahrwerk hat aber technisch nicht den Schritt gemacht den man nach 12 Jahren hätte erwarten können. Gut, es ist noch altmodisch manuell einzustellen, dennoch.
Beim Griff am Gas überlegt sie sich aus meiner Sicht "wirklich?" und legt dann los. Da ist man schon nahe dran :denk: runterzuschalten. Auch hier hat man keinen Einfluss drauf. Etwas zahnlos im ersten Moment.
Die Traktionskontrolle greift früh, ich habe aber keine Einstellung dafür gefunden (muss man wohl ne Sicherung rausnehmen). :-)
Gut ABS, hinten sehr spät, sie kommt schon etwas und vorne pfiff es dann schon bevor es regelte. Lag aber wohl eher an den Bridgestones die drauf wahren. :idee:
Sie lässt sich leichter dirigieren als meine RP04, wenn ich da nicht auch schon etwas Hand angelegt hätte.
Die Standardscheibe ist für mich wieder zu klein.
Die Koffer sind noch immer mickrig und mehr Ablagen hat man auch nicht als vorher, mal abgesehen von dem Fach in der Verkleidung, dass ja die RP04 nicht hat.

Kurzum:
Ich habe für mich nicht DAS kaufentscheidend Neue gefunden. Seufz, hat mir also nicht weitergeholfen. :-(

Aber, das ist ja alles subjektiv. :prof:



RP04 04/02 SM1 bis 05/13 Motorschaden | RP13 04/06 DPBMU, 07/13 bis 04/14 Unfall, wirtschaftlicher Totalschaden |RP13A 05/14 bis 09/2019 Unfall, wTS
BMW S1000XR 03/20 - 03/21 Unfall, wTS | 05/21 - 02/23 Unfall, wTS | 03/2023 --
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#300   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 25.06.2013, 15:56 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
27.09.2025, 16:03
Der Bericht ist zwar schon älter aber schön zu lesen ..... 8-)
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... est/447326



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32  Nächste

Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us