FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
moetho
 Beitrag#21   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 29.06.2012, 19:56 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:28
Zitat: hoffmanw
...
Eine Bitte noch an Thomas : Werfe den den Rest des Motors noch nicht in den Schrott , wer weiß was ich sonst noch alles brauchen könnte !
Gruß
Wolfgang


Nein ich werfe noch nichts weg :dabei:



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hoffmanw
 Beitrag#22   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 20.04.2013, 22:49 
Avatar

Beiträge: 8
Registriert:
05.06.2012, 22:07
Ortszeit:
28.09.2025, 13:28
Hallo liebe Leute ,

seit ein paar Wochen läuft mein Mopped wieder . Das hat so lange gedauert , weil der Schrauber
meines Vertrauens im letzten Sommer einen schweren Motorradunfall hatte.

Ich hatte ja angekündigt diesen Getriebeschaden zu analysieren :

Der vierte Gang konnte nicht mehr korrekt einrasten , weil die Schaltgabel leicht verbogen war .
Das ist vermutlich geschehen , weil ich mich einmal durch zu hektisches Schalten verschaltet habe .
Soweit ich mich erinnern kann ist das schon vor längerer Zeit passiert . Im weiteren Verlauf konnte
der Gang nicht mehr vollständig einrasten bis zu dem Zeitpunkt , dass die formschlüssige Verbindung
bei hohem Drehmoment nicht mehr gehalten werden konnte . Dann nahm der Verschleiß sehr schnell zu ,
so dass auch geringe Drehmomente nicht mehr übertragen werden konnten .
So muss es gewesen sein , wenn man sich die Fotos genau ansieht .
Dieser Schaden ist wohl in erster Linie durch eigenes Verschulden entstanden , normaler Verschleiß ist
es jedenfalls nicht . Ungünstige Fertigungstoleranzen könnten auch noch im Spiel gewesen sein .

Die konstruktive Auslegung des Getriebes ist sehr robust . Insbesondere hält der Ruckdämpfer mit seiner progressiven
Charakteristik Belastungsspitzen wirkungsvoll vom gesamten Antriebsstrang fern .

Im Nachhinein betrachtet ist es schon eine Horrorvorstellung : Der Gang rastet aus , der Motor am Drehzahlbegrenzer ,
der Gang rastet wieder ein und das Ganze mehrfach hintereinander !

Als Konsequenz schalte ich jetzt mit mehr Konzentration die Gänge durch , damit diese auch sicher einrasten .

Insgesamt hat mich die Aktion ca. 1500 Euro gekostet , wobei ich die Getriebeteile freundlicherweise von Thomas erhalten habe .
Die Ersatzteilpreise bei Yamaha sind gewaltig , 600 Euro für Kleinteile wie Dichtungen , O-Ringe, Simmerringe u.s.w.
Ohne die Getriebeteile von Thomas wären es in der Gesamtsumme sicherlich über 3000 Euro geworden .
Nochmal herzlichen Dank an Thomas .

Jetzt läuft sie wieder so , als wenn nichts gewesen wäre ... :holy:


Wolfgang

... noch ein paar Bilder
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



1966-1968 Kreidler Florett , 1968-1970 NSU Supermax , 1971-2000 nur Bürgerkäfig , 2001-2006 Yamaha Fazer FZS 600 , 2006-2008 Honda CBF 1000 , seit 2008 FJR1300 RP11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#23   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 21.04.2013, 11:18 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 13:28
So eine Schaltgabel habe ich schon mal gesehen, mit den gleichen Spuren dran.
Ich denke das das eher an zu großen Füße/Schuhen liegt und immer etwas Kontakt oder Druck auf
die Schaltung geht, dadurch die Schaltgabel anliegt und schleift immer mit.
Hatte schon einmal einen Schuhgrößen Träger 49 dazu bewegt den Schalthebel zu verstellen
und auch zu verlängern weil es sehr eng war an der Schaltung. Schalthebel verbogen war das nicht,
der Schaltvorgang wird umgelenkt auf die Schaltwelle am Getriebe.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#24   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 21.04.2013, 14:17 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
28.09.2025, 12:28
Hallo hoffmanw,
DANKE für die Rückmeldung.
Hast tolle Bilder gemacht finde ich sehr gelungen und informativ (auch für künftige ......sehr anschaulich).
Gute FAHRT......
.......Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#25   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 21.04.2013, 15:24 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:28
Freut mich dass sie wieder läuft.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#26   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 22.04.2013, 16:21 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
28.09.2025, 12:28
Hallo :comm: ,

ich habe jetzt genau so einen Schaden. :heul:

RP13 aus 06, 92.000 km.

Kosten beim Fachbetrieb 2.000.-- bis 3.000.--€. Mist!!! :heul: :heul: :heul:

Gruß Uwe :-(



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#27   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 22.04.2013, 18:29 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:28
Für das Geld Kriegst du in der Bucht oder diversen Gebrauchtteilehändlern einen Motor mit weit weniger Laufleistung

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#28   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 22.04.2013, 19:31 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
28.09.2025, 12:28
Hallo metho,
:pro: das habe ich auch gleich im Kopf gehabt, eventuell auch gleich ERSATZTEILE wenn mal nötig (vom alten Motor).
Motortausch naa da kann Mann einiges schon selbst vorbereiten da wird der TAUSCH nicht die Welt kosten....klasse VORSCHLAG

Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#29   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 23.04.2013, 00:01 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
28.09.2025, 12:28
Hallo,

diese Variante habe ich mir auch schon überlegt, aber die Auswahl an RP13 Motoren ist nicht sehr groß und ich kaufe die Katze im Sack.
Für das Geld das ich jetzt investiere habe ich einen Motor den kenne mit einem überholten Getriebe, keine Arbeit und die Sache ist, so hoffe ich, in 14 Tagen erledigt.
Da ich selber auch kein guter Schrauber bin und auch den Platz dafür nicht habe, denke ich, dass ich mit der Reparatur am besten wegkomme.

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#30   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 23.04.2013, 04:05 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 12:28
Moin Uwe,
das ist ja echt Mist......
Was genau soll den die Reparatur kosten ? Die genannten 2-3tsd € ?
Frage doch mal, was es kostet, wenn Du einen gebrauchten Motor kaufst, was der Um/Einbau kostet.
Wenn Umbau: 600
Motor: 1200,
dann Endpreis 1800
Dein Motor bleibt Dir zum evtl. Überholen übrig, und Du hast Zeit, den Motor machen zu lassen - wenn andere das hinbekommen.......Alex ist Bastler, ich auch ein bisschen ;-) ..... 600 Teile, 600 Einbau in Werkstatt, wenn der "neue" Motor wieder Erwartens Probleme macht, wären 1200 ( und Du musst es ja noch nicht machen ), sind zusammen 3000 - oder auch nur 1800...... wenn die Rep jetzt bei 3000 liegen soll. Doppelte Sicherheit.
In der Bucht finde ich Motoren mit 30.000km für ~1200.-
Meines Wissens wurden am Motor selbst keine Veränderungen gemacht, sprich, Du könntest auch einen Motor aus einer RP08/11 einsetzen, Einspritzung usw. wird ja von Deiner weiterverwendet.

Wäre mein Gedankengang dazu.....

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

heftige Aussetzer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us