FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
moetho
 Beitrag#31   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 23.04.2013, 09:24 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 09:24
Stimmt, der Motor wurde nicht geändert. Der von der RP04 passt bis in die RP 13.
wenn du einen Motor beim Teilehändler kaufst gibt es in der Regel auch Garantie. Evtl kann er sogar ein checkheft vorlegen.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#32   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 23.04.2013, 10:42 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 09:24
Meines Wissens fehlt an den Motoren für RP04-RP11 ein Kabel.
Der für die Ganganzeige. Wenn man die nicht braucht, passen alle Motoren.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#33   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 23.04.2013, 12:10 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
29.09.2025, 08:24
Kündigt sich so ein Schaden durch vermehrte Späneansammlung an der Ablassschraube?



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#34   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 23.04.2013, 17:02 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
29.09.2025, 08:24
Hi

vielen Dank für all die gutgemeinten Ratschläge, aber für mich, mit meinem „geballten Halbwissen“ sind da zu viele Fallstricke.

Sicher geht auch ein Motor älterer Baujahre.
Dazu kommt der Umbau-Aufwand für evtl. fehlende Aggregate.
Die Übersetzung wurde bei der RP13 verändert, passt nicht unbedingt zum Kardan!?
Tacho dürfe auf alle Fälle falsch gehen.
Kabel und Stecker sind, so meine ich, nicht identisch.
Stehen alle Informationen für den „Bordcomputer“ zur Verfügung?
Oder muss ich auf meine Ganganzeige verzichten, oder dann wieder nachrüsten?
Wurden bei einem älteren Motor die Ventilschäfte erneuert?
Vermutlich habe ich noch einiges Vergessen.

Dazu kommen noch die Faktoren „Aufwand“ und „Zeit“

Für diejenigen die das selber machen können gibt es sicher alternativen, aber für mich... ich glaube nicht das ich da wirklich sparen kann.

Danke und viele Grüße, Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#35   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 23.04.2013, 17:13 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
29.09.2025, 08:24
Zitat: flachlanddüse
Kündigt sich so ein Schaden durch vermehrte Späneansammlung an der Ablassschraube?


Nein, das ist nicht festzustellen.

Vermutlich sind die Schaltgabeln unter Maß, so dass der Gang nicht mehr zu 100% greift.

Als Folge rutscht der Gang raus, das wird dann mit heftigen Geräuschen quittiert und der „Vortrieb“ ist unterbrochen.

Sollte man so weiterfahren, wird man dann sicher Späne von den Zahnflanken finden.

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#36   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 24.04.2013, 03:49 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
29.09.2025, 08:24
Zitat: JazziU

Dazu kommt der Umbau-Aufwand für evtl. fehlende Aggregate.
Die Übersetzung wurde bei der RP13 verändert, passt nicht unbedingt zum Kardan!?
Tacho dürfe auf alle Fälle falsch gehen.
Kabel und Stecker sind, so meine ich, nicht identisch.
Stehen alle Informationen für den „Bordcomputer“ zur Verfügung?
Oder muss ich auf meine Ganganzeige verzichten, oder dann wieder nachrüsten?
Wurden bei einem älteren Motor die Ventilschäfte erneuert?
Vermutlich habe ich noch einiges Vergessen.

Dazu kommen noch die Faktoren „Aufwand“ und „Zeit“


Umbauaufwand sehe ich nicht so gewaltig, Dein Motor wird sicher auch von den angebauten Teilen "befreit", um ihn öffen zu können.
Übersetzung wird im Hinterachsgetriebe geändert, die längere Schwinge/Kardanwelle tut nix zur Sache. Tachodaten KÖNNTE über ABS kommen, müsste ich nachschauen.
Kabel und Stecker könnten von Deiner übernommen werden, wenn nötig, einzig mit der Ganganzeige, da weiss ich nicht, ob das mal eben so umgebaut werden kann.
Ventilschäfte ist eine "Kann" Sache, es ist nicht jeder Motor betroffen. Zur Not läge ja Dein Zylinderkopf griffbereit....
Aufwand und Zeit....das wäre der Punkt. Drum wäre zu dem Thema die Meinung Deiner Werft interessant, wie die das einschätzen.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

heftige Aussetzer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us