FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ingo
 Beitrag#1   Betreff: Zurrpunkte an der FJR
Verfasst: 02.05.2013, 19:49 

Beiträge: 6
Registriert:
13.02.2009, 23:17
Ortszeit:
28.09.2025, 23:57
Hallo,
will meine Dicke zum ersten mal auf einen Anhänger (Leihanhänger mit Wippe) transportieren (ca 1000 Kilometer).
Ich bin mir nicht sicher wo ich die Gurte an der FJR ansetzen soll und
welche Gurte am besten geeignet sind (z.b Lenkergurte). :frage:
Wie habt ihr Scheuerstellen vermieden.
Habe die Suchfunktion schon bemüht bin aber nicht fündig geworden.
Bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar.
Vielleicht hat ja jemand von euch, rein zufällig, Bilder davon gemacht. :-)

Gruß aus dem Münsterland.



"Es gibt kein Fallen ohne Schwerkraft"

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#2   Betreff: Re: Zurrpunkte an der FJR
Verfasst: 02.05.2013, 20:05 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 00:57
Schau mal hier Ingo
:link: http://www.fjr-tourer.de/index.html?fjr ... sport.html

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hier die Vorfahrt beachten. ;-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ingo
 Beitrag#3   Betreff: Re: Zurrpunkte an der FJR
Verfasst: 02.05.2013, 20:52 

Beiträge: 6
Registriert:
13.02.2009, 23:17
Ortszeit:
28.09.2025, 23:57
Hallo Noppe,
vielen Dank für den Hinweis, wie heißt es so schön...,,wer lesen kann ist klar im Vorteil,,
Das hilft mir enorm weiter.
Werde mich nun mal ans Gurte kaufen machen.

Ein dankbarer Gruß aus dem Münsterland

Ingo



"Es gibt kein Fallen ohne Schwerkraft"

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Zurrpunkte an der FJR
Verfasst: 03.05.2013, 06:10 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 00:57
Hättest auch die Straße über Marbeck nach Heiden fahren können.
Dann hätte ich dir das gleich praktisch gezeigt.
Oder am 1. Mai bei Sven, da haben wir Weizen (flüssig im Glas) vernichtet,
wäre auch eine Möglichkeit gewesen. :lol: :bg:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Zurrpunkte an der FJR
Verfasst: 03.05.2013, 07:32 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 00:57
....so können nun aber viele "Hänger-Freunde" davon profitieren... :lol:
gerade zum Saisonbeginn eine wichtige Hilfe :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#6   Betreff: Re: Zurrpunkte an der FJR
Verfasst: 03.05.2013, 08:44 
Hallo Ingo,
meine RP04 hatte ich so verzurrt:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Aber Achtung beim Verzurren an der Aufnahme der Fußraster. Bei der RP13 ist mal eine Aufnahme gebrochen. Auf den Bildern fehlt die Polsterung vom Lenkergurt an der Verkleidung.
Meine Neue verzurre ich hinten nun so:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Daß das Heck dann federt ist kein Problem.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Zurrpunkte an der FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us