FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Frank_Bünde
 Beitrag#11   Betreff: Re: Garmin City Navigator Europe 2013.41
Verfasst: 22.04.2013, 14:45 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
29.09.2025, 20:58
Hi Olli,
wie in Beitrag #4 beschrieben hatte ich es ja hinbekommen.
Beim Webupdater das Häkchen bei "temporäre Dateien nicht vom Computer löschen" o. ä.
setzen, dann kann man den Rest händisch erledigen.
Probier's aus, ansonsten müssen wir auf eine Nachbesserung von Garmin warten.
Ich für meinen Teil habe zumindest alles auf dem neusten Stand, die Routen
für meinen Urlaub Anfang Juni sind alle fertig.

Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#12   Betreff: Re: Garmin City Navigator Europe 2013.41
Verfasst: 22.04.2013, 15:25 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
29.09.2025, 19:58
Hallo Olli
Wozu brauchst Du eigentlich den MapUpdater :frage:
Mit Express hast Du eigentlich alles was Du brauchst.

Nur mal so gefragt: Hast Du beim runterladen der Karten "auf Gerät und PC" angeklickt.
Ansonsten erneut runterladen aber NUR PC anklicken

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli/Lippstadt
 Beitrag#13   Betreff: Re: Garmin City Navigator Europe 2013.41
Verfasst: 22.04.2013, 23:04 
Avatar

Beiträge: 98
Registriert:
07.03.2013, 23:39
Ortszeit:
29.09.2025, 20:58
Ich habe nun das Kartenmaterial mittels zweifachem Download mit GarminExpress auf Rechner und Zumo hingeferkelt. Der 1. download ging nur auf den Zumo, ich hab da ne 8GB-MicroSD drin, also kommt bei GarminExpress keine Auswahl, auf "Rechner und Gerät" installieren. Das konnte man mit dem MapUpdater immer einstellen, egal, welche SD da drin war, deswegen ist das eigentlich mein Programm erster Wahl. Der zweite download erfolgte dann mit dem Zumo entnommener SD-Card, so kam ich dann endlich auch bei Express in das Auswahlfenster "Computer", um dort zu installieren.



______________________________________________________
BMW R 1200 RT MÜ

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#14   Betreff: Re: Garmin City Navigator Europe 2013.41
Verfasst: 23.04.2013, 06:42 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
29.09.2025, 20:58
Jippiiieeeh,
dann hast Du diese Hürde ja genommen :-B



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli/Lippstadt
 Beitrag#15   Betreff: Re: Garmin City Navigator Europe 2013.41
Verfasst: 23.04.2013, 07:48 
Avatar

Beiträge: 98
Registriert:
07.03.2013, 23:39
Ortszeit:
29.09.2025, 20:58
In meinem Pan-Forum lief vor kurzem ne Abstimmung, wo für TT ode Garmin gevotet werden sollte. Da hat Garmin zwar einen leichten natürlich nicht repräsentativen Vorsprung erzielt, aber ich muss ehrlich sagen, diese umständliche, teilweise durch technische Pannen begleitete Kartenaktualisierung lässt in solchen Tagen selbst mich zweifeln, ob es noch zeitgemäß ist, einem Käufer sowas zuzumuten. Ich will mir nicht vorstellen, wie ein am PC weniger bewanderter User das alles ohne Hilfe bewerkstelligen soll. Eigentlich ist das alles ein NoGo.



______________________________________________________
BMW R 1200 RT MÜ

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli/Lippstadt
 Beitrag#16   Betreff: Re: Garmin City Navigator Europe 2013.41
Verfasst: 14.05.2013, 10:36 
Avatar

Beiträge: 98
Registriert:
07.03.2013, 23:39
Ortszeit:
29.09.2025, 20:58
Kleiner Nachtrag:

Kollege von mir kaufte sich kürzlich den neuen RT-GS-Wasserboxer mit BMW Navigator IV ( = identisch Zumo 660, etwas andere Features und Software). Da ihm die Rechengeschwindigkeit des Zumo, wenn er das Kartenmaterial von der SD-Card zapft, zu langsam war, wollte er die Karten "nur"" auf dem internen Speicher des Zumo haben, weil das dann wesentlich schneller funzt. Also haben wir die Karten nach Gerätesicherung entfernt, SD-Card raus und wollten nur Westeuropa installieren. Trotz genug freigeschaufeltem Speicherplatz wollte weder Garmin-Express noch Garmin Timlelife-Updater mitspielen, behauptete immer, der Speicherplatz reiche nicht aus!!!!!.

Das Ende von Lied, mein Kollege kannte als Neukunde MapSource überhaupt nicht, sondern huddelte mit dem neuen Basecamp rum (ist nicht mein Proggi, ich hasse es). Also hab ich ihm MS aufgespielt, dann haben wir mittels MapSource nur die von ihm gewünschten Kartenkacheln auf das Gerät übertragen und alles war gut. Als altgedienter Garmin-User kannte ich mich aus, einem Neukunden werden diese Möglichkeiten nicht aufgezeigt, es sei denn, er ermittelt im Web oder kennt jemanden, der Garmin-sattelfest ist. Auf gut deutsch, ein Neuanfänger ist mit Garmin total überfordert....!!!!

Der Vorteil des Übertragens von Kartenkacheln via MS ist für mich, dass ich die vorgeschlagenen Kartenpakete über die anderen Übertragungprogramme nicht komplett laden muss, sondern speziell nach meinen Präferenzen nur die Kacheln aufs Gerät schiebe, wo ich auch tatsächlich rumfahre. Das spart Speicher und verschnellert die Berechnung (wenn ins Gerät installiert wurde). Ich werde MapSource treu bleiben, mit Basecamp kann ich mich einfach nicht anfreunden. Und in einigen Jahren werde ich vielleicht auch TT kaufen, aber wie bereits gesagt, mein Zumo-Gerät ist noch zu jung, also muss es mich noch einige Jahre begleiten.

Gruß

Olli



______________________________________________________
BMW R 1200 RT MÜ

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#17   Betreff: Re: Garmin City Navigator Europe 2013.41
Verfasst: 14.05.2013, 11:44 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
29.09.2025, 19:58
Schön geschrieben, mir geht es haargenau so.



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#18   Betreff: Re: Garmin City Navigator Europe 2013.41
Verfasst: 14.05.2013, 16:48 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
29.09.2025, 20:58
Hi Olli,
Zitat: Olli/Lippstadt
...Trotz genug freigeschaufeltem Speicherplatz wollte weder Garmin-Express noch Garmin Timlelife-Updater mitspielen, behauptete immer, der Speicherplatz reiche nicht aus!!!!!...

Warum haste denn nicht den Mapupdater probiert?

Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Garmin City Navigator Europe 2013.41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us