FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Olli/Lippstadt
 Beitrag#11   Betreff: Re: Bridgestone T30 GT
Verfasst: 14.05.2013, 22:47 
Avatar

Beiträge: 98
Registriert:
07.03.2013, 23:39
Ortszeit:
07.07.2025, 11:47
Zwar keine FJR, sondern eine ST 1100 auf dem Weg von mir daheim zurück in den Kanton Solothurn, aber hier ein Statement zu der Pelle, der gute Mann kann fahren!

--> http://www.honda-paneuropean.de/showpos ... stcount=11



______________________________________________________
BMW R 1200 RT MÜ

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#12   Betreff: Re: Bridgestone T30 GT
Verfasst: 15.05.2013, 08:24 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1792
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
07.07.2025, 10:47
Hallo.

Nur mal so als Info.....Auf unserer FJR sollte der T30 GT verwendet werden !!!
Aktuell habe ich nur einen Lieferanten der den T30 GT anbietet. Das allerdings zu Konditionen , welche ich nicht eingehen würde.( +40,-Euro zum normalen T30 :piep: )
Normale T30-Anbieter gibt es genug, dort ist auch der Preis fair.

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 136.320 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#13   Betreff: Re: Bridgestone T30 GT
Verfasst: 15.05.2013, 08:27 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
07.07.2025, 11:47
Zitat: karrenhannes
Auf unserer FJR sollte der T30 GT verwendet werden !!!

Ich präzisiere das mal: sollte darf



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#14   Betreff: Re: Bridgestone T30 GT
Verfasst: 15.05.2013, 08:34 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1792
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
07.07.2025, 10:47
Hallo Detlef.

Du hast schon recht mit "darf"......allerdings nur in Deutschland.
Andere Länder, andere Sitten.
In der Schweiz , Österreich oder Polen usw. Interessieren die Freigaben kaum jemanden. :no:

Gruß Wolfgang.

P.S. Die rechtliche Lage im Ausland ist mir nicht bekannt.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 136.320 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#15   Betreff: Re: Bridgestone T30 GT
Verfasst: 15.05.2013, 08:35 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
07.07.2025, 11:47
Hallo Dirk,

ein Kumpel von mir fährt ganz neu eine K1300S.

Er hat den Pirelli Angel St montiert. Nach 3000 km ist optisch sogut wie kein Verschleiß feststellbar.
Mein Freund pflegt allerdings einen eher gemäßigten Fahrstil.

Der Pirelli scheint wohl mit der K1300S gut zu harmonieren.

Bei Wolfgang bist Du übrigens gut aufgehoben. Vom Stammtisch Südschwarzwald lassen einige und auch ich Ihre Reifen dort montieren.

Gruss vom noch sonnigen Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#16   Betreff: Re: Bridgestone T30 GT
Verfasst: 15.05.2013, 10:24 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
07.07.2025, 10:47
Vielen Dank für eure Infos!
Ich bin auch im parallelen K-Forum unterwegs und da sind die Rückmeldungen bzgl. des Angel ST alle sehr gut, auch bei flotterer Fahrweise. Ich denke, der wird's dann werden, wenn mein Sportec M3 runter ist.
Ab und an lasse ich es zwar auch gerne mal fliegen, aber selbst dann werde ich den Angel wohl nicht an seine Grenzen bringen, ganz zu schweigen von dem Pilot Power 3. Und was ich als "fliegen lassen" bezeichne, sehen andere vermutlich als langsame (BMW-typische) Schleichfahrt :-BB

Zitat: Michael1
Bei Wolfgang bist Du übrigens gut aufgehoben. Vom Stammtisch Südschwarzwald lassen einige und auch ich Ihre Reifen dort montieren.

Weiß ich, wir hatten schon sehr netten Mailkontakt bzgl. der Reifen, allerdings habe ich eine "emotionale Bindung" zu meinem Schrauber vor Ort, bei dem ich schon lange Kunde bin. Die Reifen sind bei ihm zwar etwas teurer als bei Wolfgang, aber da ich ihn schon mit den Kundendiensten "verprellen" muß (wg. Garantiezeit), lasse ich zumindest den Rest bei ihm machen.

Beste Grüße und euch einen schönen, sonnigen Tag!
Dirk



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli/Lippstadt
 Beitrag#17   Betreff: Re: Bridgestone T30 GT
Verfasst: 15.05.2013, 10:27 
Avatar

Beiträge: 98
Registriert:
07.03.2013, 23:39
Ortszeit:
07.07.2025, 11:47
Der Angel ST war frisch (Neureifen) auf meiner FJR, vor 2 Monaten gekauft, montiert. Bin soweit zufrieden, aber die Dicke will in Kurven gebogen werden, sprich man muss bei flotter Fahrt aktiv in Kurven am Lenker arbeiten. Meine 11er PAN, BMW RT und 1000-er V-Strom fielen von allein in die Kurve. Liegt es an den Reifen oder grundsätzlich am Fahrwerk der FJR ? Nicht dass ich meckern will, man gewöhnt sich daran, mehr zu maloochen, wenn man es krachen lässt, aber das kannte ich zuvor pflegeleichter...?

Das mit der BMW-typischen Schleichfahrt habe ich als Gag gewertet, denn es liegt meist nicht am Moped, sondern an dem, der es fährt, was am Ende dabei rauskommt.



______________________________________________________
BMW R 1200 RT MÜ

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#18   Betreff: Re: Bridgestone T30 GT
Verfasst: 15.05.2013, 10:38 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
07.07.2025, 11:47
Zitat: Olli/Lippstadt
Der Angel ST war frisch (Neureifen) auf meiner FJR, vor 2 Monaten gekauft, montiert. Bin soweit zufrieden, aber die Dicke will in Kurven gebogen werden, sprich man muss bei flotter Fahrt aktiv in Kurven am Lenker arbeiten.

Dann versuch den MPR3/3B. Der fällt von alleine in die Kurven (manchen ein wenig zu viel).



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#19   Betreff: Re: Bridgestone T30 GT
Verfasst: 15.05.2013, 11:30 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
07.07.2025, 11:47
Mein Popometer klassifiziert den Angel ST eher als neutral (v. 2,6, h. 2,9 bar), nach BT021, BT023, Z6, MPR2 das Beste, was ich bis jetzt drauf hatte (3. Satz) :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#20   Betreff: Re: Bridgestone T30 GT
Verfasst: 15.05.2013, 11:33 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
07.07.2025, 10:47
Zitat: Olli/Lippstadt
Das mit der BMW-typischen Schleichfahrt habe ich als Gag gewertet, denn es liegt meist nicht am Moped, sondern an dem, der es fährt, was am Ende dabei rauskommt.

Natürlich ;-)
Zitat: DetlefT
Dann versuch den MPR3/3B. Der fällt von alleine in die Kurven (manchen ein wenig zu viel).

Ebenso ging's mir subjektiv mit dem Z8 (M/O).



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Bridgestone T30 GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us