FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Andeas
 Beitrag#11   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 20.05.2013, 11:12 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 22:04
Hallo Rainer,
meine Behördenkutsche wurde einige tausend mit defektem 2…3. Gang gefahren bevor ich sie gekauft hatte. Selbst im Ölfilter habe ich nichts gefunden obwohl das Öl verbraucht war.
Motor musste raus, dabei habe ich gleich die Ventile mit einstellen lassen. Kettenspanner usw. wurden dabei mit geprüft usw. Teile hatte der Händler (Verkäufer) übernommen Arbeitslohn ich (1000€ und das war noch ein „Sonderpreis“).
Heute würde „ICH“ an Deiner STELLE in Urlaub fahren (bin ADAC-Mitglied mit Heimtransport Motorrad) danach über einen Austauschmotor nachdenken den gleich im ausgebauten Zustand überprüfen lassen (Ventile usw.)----- UMBAU. Kostet eventuell etwas mehr aber Du hast diverse Teile noch vom alten (die kann man auch noch verhökern was ich allerdings nicht tun würde). Hätte ich die Ersatzteile kaufen müssen……Austauschmotor währe günstiger gewesen.
Wie auch immer schönen Urlaub…………………..Gute FAHRT Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#12   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 20.05.2013, 11:24 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:04
Moin Rainer,

bei allem Zweckoptimismus und aller Sentimentalität gegenüber der ,,alten Dame", irgendwann
ist die Zeit einfach um.
Ich würde nicht so viel Energie in die Sache investieren.

Auch wenn die Reparatur noch irgendwie in der kurzen Zeit über die Bühne gehen sollte, ein
mulmiges Gefühl hätte ich dann trotzdem.
Mit einer Maschine, die unter Zeitdruck eine größere Instandsetzung bekommen hat, gleich eine
so große Tour zu unternehmen, ohne vorher ausgiebig testen zu können, wäre mir zu heiß.
ADAC hin oder her, den versauten Urlaub und den Ärger hast du trotz dem. :motz:

Für mich würde es in diesem Fall, bei einer so alten Maschine, nur eine Möglichkeit geben.
Einfach einen Neue / Alte kaufen, damit den Urlaub unbeschwert genießen und nach dem
Urlaub in aller Ruhe die RP04 instandsetzen.
Danach kannst du immer noch entscheiden ob du ihr aus reiner Sentimentalität das Gnadenbrot
gibst oder sie einfach verkaufst.

Aber egal wie du es nun machst, ich wünsche dir einen schönen und Pannen freien Urlaub. :pro:


Gruß Andre...

...der mit einer schnurrenden K16 am kommenden Freitag nach Ligurien und Südfrankreich fährt. :-B



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#13   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 20.05.2013, 12:41 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
27.09.2025, 22:04
Hi Rainer,

ja, ich hatte den gleichen Schaden und habe auch überlegt den Motor zu tauschen, oder gar das ganze Motorrad... etc.
Weil ich aber meine Maschine kenne und mag, habe ich mich für eine Reparatur entschieden.

Die Fakten:

Motor muss raus, min. 2 volle Tage Arbeit für ein Profi = Werkstattkosten ca. 1.200.--€ :heul:

Neuteile, so wie du sie beschrieben hast ca. 1.600.--€, inkl. Ölpumpe und Dichtungen.
Du musst damit rechen, dass die Ölpumpe Schaden genommen hat und auch erneuert werden muss. :heul:

Gut, dass du die Teile so günstig bekommen konntest und gut dass du den Schanden gleich richtig eingeschätzt hast. :yes:

Ich drücke dir die Daumen, dass das alles schnell genug über die Bühne geht. :pro:

Viele Grüße, Uwe :-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hoffmanw
 Beitrag#14   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 20.05.2013, 19:54 
Avatar

Beiträge: 8
Registriert:
05.06.2012, 22:07
Ortszeit:
27.09.2025, 23:04
Zitat: badischer Rainer
Hai,

vielen Dank für die Tipps.
Werde Dienstag mal einen Motorradorganisations und eventl. Transporttag einlegen.

Die Teile hätte ich schon :-B :-B :-B :-B

Alles aus einem RP 04 Schlachtfest mit Laufleistung 29000 km.

2 Getriebewellen mit allen Zahnrädern 180 €
Schaltwelle, Schaltgabeln, Schaltstange 140 €
Umlenkung Kardan Ausgangswelle/Antriebswelle 120 €

War glücklicherweise bei Ebay eingestellt.
Der Verkäufer ist Yamaha Ullmann in Dieburg bei Darmstadt.
Da werde ich mal zuerst fragen ob er die Teile auch einbaut. Er hat die ja auf Lager, gehören zwar jetzt mir, aber ich stell sie ihm gerne zur Verfügung 8-) 8-)
Wenn das nicht klappt, werde ich die dort abholen und sofort zu Elimars Empfehlung donnern.
Alles wird guuuuud. :flööt:

Muss der Motor zwingend ausgebaut werden um die doch relativ überschaubaren Teile einbauen zu können?
Einige meiner Bikerfreunde sagen ja, andere nein...

Greetz

Rainer


Hallo Rainer ,

ich habe solch eine Operation gerade hinter mir , siehe auch mein Bericht : :link: heftige Aussetzer

Stell Dir das nicht zu einfach vor ; denn das ist eine sehr tiefgreifende Operation , die trotz vorhandener Getriebewellen und Schaltgabeln nebst Schaltwalze mindestens 1500 EUR
und 14 Tage Zeit kosten wird . Allein die Kleinteile wie Dichtungen , Simmerringe u.s.w. kosten bei Yamaha ca. 600 EUR und 1 Woche Lieferzeit. Die Ausgangswelle mit der Kegelradumlenkung sollte aber nicht getauscht werden , weil diese Teile aufeinander eingepasst und eingelaufen sind ( Distanzscheiben beachten ).

Nach dem Zusammenbau der Kupplung das Zahnflankenspiel der hinteren Ausgleichswelle sorgfältig gemäß Werkstatthandbuch einstellen .

Den Simmerring am Getriebeausgang auf jeden Fall erneuern ; denn falls der später einmal undicht werden sollte muss der Motor deswegen wieder raus (1 Tag Arbeit).


Viele Grüße

Wolfgang :-)



1966-1968 Kreidler Florett , 1968-1970 NSU Supermax , 1971-2000 nur Bürgerkäfig , 2001-2006 Yamaha Fazer FZS 600 , 2006-2008 Honda CBF 1000 , seit 2008 FJR1300 RP11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#15   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 22.05.2013, 11:18 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 22:04
Hai,

ich habe mir die Warnungen der wohl doch umfangreichen Kosten und Zeitproblematik einer Getriebeüberholung zu Herzen genommen und umdisponiert.

Die Getriebeteile habe ich gestern noch vor Versand kostenfrei stornieren können, einTauschmotor mit 23520 km wurde noch Montag abend in Ebay gekauft ( 999 €) und gestern in Neuwied (Yamaha Händler) geholt. Unterm Strich ist das bedeutend günstiger und vom Timing auch machbar.

Auf dem Hin- Weg nach Neuwied in Lambertheim bei Yamaha Lambert gleich die geliebte Diva abgeliefert, auf dem Rückweg den Motor.
Sie soll bis zum Wochenende, spätestens Montag fertig sein. Hätte alles nicht geklappt, wäre ich eben ohne den 4. Gang in Muränien gefahren. Ist ja immer der Begleittransporter für alle Fälle in Reichweite..
So ist es mir aber viel lieber.

Vielen Dank an Elimar für den Tipp!!!! Wie er gesagt hat, einfach probieren ob es klappt. War früher bei den Mädels schon so. Wer nichts oder nur zaghaft agiert hat, war aussen vor und die andern haben genascht. :lieb: :shame: :lieb: :shame:

Stellt sich nur noch die Frage ob die den Motor jetzt verkehrt herum einbauen müssen, da er aus einer englischen Auffahrunfall-FJR stammt... :oh: :oh:

Greetz, alles wird guuuuuud,


Rainer, gestern der pfälzische, heute wieder der badische



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#16   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 22.05.2013, 11:54 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 23:04
:yes: :respekt: Gut reagiert, Rainer

...wenn Murphy´s law zuschlägt, hält man sich am besten mehrere Optionen offen :-)

P.S.: Ähnliches spielt sich aktuell bei mir in der Garage ab:
Die Vorgängerin meiner Dicken, eine Suzuki SV 650 (V2), die ich damals meinem Junior vererbt habe, ließ am WE vor Pfingsten
die Ohren hängen, keine Kompression auf dem hinteren Zylinder, Diagnose nach Abnahme des Zylinderkopfes unklar :oh:

Da Söhnlein am kommenden Samstag mit seiner Horde in die Dolos will, war Eile geboten :dabei: Ein ATM musste her, in Würzburg fündig geworden, letzten Samstag abgeholt, nach Umbau der Edelteile wird er heute in die SV transplantiert

Hier die beiden Motörchen, rechts der ATM, und das Ganze am heiligen Pfingsmontag :nixweiss: :
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Den kaputten Moter nehmen wir uns im Herbst nach Saisonende vor...70 TKm, da muss wohl die Kurbelwelle ans Tageslicht, große Revision

Sollte der ATM (stammt aus einem Unfall) wider Erwarten nicht funktionieren, nimmt Junior meine Dicke mit auf Reisen

Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir auch zu einem Happy-end kommt und wünsche Dir jetzt schon viel Spass im Land von Graf Dracula

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#17   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 22.05.2013, 20:04 
Hai Rainer,
Super, dass das so geklappt hat :yes:

Ich wusste dass er hilft, für mich hat er auch mal so eine Feuerwehraktion gemacht. Und er wäre sogar in der Nacht gekommen und hätte sie abgeholt. Netter Kerl, jetzt hoffe ich nur, dass er sie nicht auf Linksverkehr umbaut :ähäwhwäh:

Gruß und schönen Urlaub
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#18   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 25.05.2013, 16:38 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 22:04
Hai,
die Diva :lieb: war heute morgen fertig und steht nach ausgiebiger und sehr zufrieden stellender Testfahrt von ca. 180 km wieder im heimischen Stall.

Kosten: 999 € Tauschmotor 25520 km, 830 € Werkstatt und ca. 800 km in der Weltgeschichte rumkurven bis alles am Platz war wo es benötigt wurde.

Herzlichen Dank an alle "Brainstormer" für die wertvollen Tipps, vor allem aber an Yamaha
Lambert in Lambsheim/Pfalz für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung des "Notfalls".

Wie heißt es doch immer wieder: mit de Pälzer kommer halt gschirre! :respekt:

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#19   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 26.05.2013, 00:34 
:yes: :yes: :yes:
Na dann kann der Urlaub ja kommen :nick:

Viel Spaß und Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us