FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#1   Betreff: C3 Pro
Verfasst: 26.05.2013, 17:04 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 18:41
Hallo zusammen,
spätestens in der nächsten Saison möchte ich mir einen neuen Helm holen. Sehe mich jetzt schon langsam um. Vielleicht kann man mal bei einer Rabattaktion zuschlagen. So richtig wohl fühle ich mich im C3 Pro und Shoei Neotec. Die Nolanhelme passe nicht so richtig auf meine Birne. Das Sonnenvisier liegt störend auf der Nasenkuppe auf. Wenn ich mich für den Schuberth entscheide, lässt sich mein Headset Scala Q2 nicht mehr montieren, weil ich dann den Hebel für die Sonnenblende abdecken würde. Bei Neotec, den hat auch meine Frau, geht das problemlos. Das Kragensystem für den Schubert ist zumindest elegant gelöst. Gibt ja dazu hier schon einen Thread. Was ich nicht finde: Hat schon jemand den neuen C3 Pro mit der im Helm integrierten Antenne in Verbindung mit dem Kragensystem. Bringt das wirklich was für den Radioempfang? Allerdings Helm und Kragen = 900 € - das ist schon eine Hausnummer. Ich mir auch noch das Modell RPHA von HJC ansehen, dass im letzten Test in der Motorrad News sehr gut abgeschnitten hat und ca. 200 € günstiger ist, als die Helme von Schuberth und Neotec.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#2   Betreff: Re: C3 Pro
Verfasst: 27.05.2013, 07:42 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
29.09.2025, 18:41
Hallo Hans,

sowohl mit meiner Kopfform als auch mit den in Frage kommenden Helmen geht es mir haargenau so (vielleicht eine Kölner Mutation ? :-) ). Ich würde mich auch freuen, wenn jemand Erfahrungen hier postet.



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pedda
 Beitrag#3   Betreff: Re: C3 Pro
Verfasst: 27.05.2013, 08:33 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 41
Registriert:
15.05.2011, 18:25
Ortszeit:
29.09.2025, 19:41
Moin!

Ich kann aus eigener leidvoller Erfahrung nur beisteuern, dass mein C2 in der Größe 64/65 mir problemlos passt, der C3 in 64/65 aber für mich und meinen Bumskopp VIEL zu eng ist. Keine Ahnung, wie sowas möglich ist, dass da beim Modellsprung so andere Messlatten angelegt werden.

Fazit: Helm IMMER nur nach Anprobe kaufen. Größenangaben haben auch beim identischen Hersteller nur bedingte Aussagekraft. :shake:

Ich habe also gerade einen niegelnagelneuen C3 (weiß, Größe 64/65) mit bereits eingebauter CT-Hör-/Sprechgarnitur übrig. Ich hab ihn für 270,00 Euro bekommen und würde ihn für dasselbe Geld auch weitergeben.

Bei Interesse PN. Dachte, ich kann das ausnahmsweise mal hier passend zum Thema anbringen, nicht direkt im Flohmarkt.

Gruß,
Pedda

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#4   Betreff: Re: C3 Pro
Verfasst: 27.05.2013, 18:49 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
29.09.2025, 21:41
Servus Hans !
Ich bin vom Nolan N90 auf den Shoei Neotec umgestiegen.
Ich könnte nicht sagen, dass der Neotec sehr viel leiser ist als der Nolan N90 aber das liegt vermutlich daran, dass ich am Neotec von Beginn an ein Bluetooth-Set montiert habe, welches ich am Nolan nicht hatte.
Im Neotec fühle ich mich was die Passgenauigkeit, Druckgefühl, Innenmaterial betrifft, wohler als im Nolan N90.

lg
Peter



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Olli/Lippstadt
 Beitrag#5   Betreff: Re: C3 Pro
Verfasst: 28.05.2013, 09:46 
Avatar

Beiträge: 98
Registriert:
07.03.2013, 23:39
Ortszeit:
29.09.2025, 19:41
Nach gleichgelagerten Problemen habe ich mir neben dem Nolan mit N-Com den Schuberth J1 zugelegt. Damit bin ich sehr zufrieden, er hat ein riesiges Gesichtsfeld, sitzt perfekt ,ist auch schön leise, der Einbau von Headsets ist easy, bei mir ist Scala Rider G 4 mit Schwanenhalsmikrofon eingebaut. Im Sommer baue ich das Visier vom S1 an (das passt), damit ich mehr Luft um die Nase kriege. Die ober-mißtrauischen Sicherheitsfanatiker können sich mit dem Helm leider nicht anfreunden, weil ihnen der Kinnbügel zur Sicherheit im Vergleich zu einem anderen Helm nicht ausreicht. Ich fahre die Mütze seit 4 Jahren zur grössten Zufreidenheit. Evt. ist dieser Helm eine Alternative für Weltoffene, die sich mit einem Pseudo-Jethelm anfreunden können ;-) .



______________________________________________________
BMW R 1200 RT MÜ

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

C3 Pro


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us