FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#211   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 04.06.2013, 11:25 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 22:57
Also ich finde den Reifen auf der Bridgestone-Seite - auch für die RP04.

Einfacher geht es aber natürlich bei uns im Reifenkompass ...



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#212   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 04.06.2013, 11:50 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 21:57
Zitat: didibaerchen
Hallo,
ich werde mal den BT023 ausprobieren, vielleicht paßt der besser.Mal sehen, was das ausmacht.
Habe eben nochmal nachgesehen, wenn ich auf der Bridgestoneseite RP04 eingebe, findet der nur den BT020, als einzigen Reifen.
Gruß Dieter



Hallo.

Das ist so nicht richtig.
Siehe hier.
http://bridgestone-freigaben.motorrad-d ... =search_mc

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#213   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 17.06.2013, 11:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 22:57
Hallo :musk: ;

Mein "persönliches Experiment Metzler Z8 interact M/O" ist in Kürze beendet 8-) .
:link: und so ist es letztlich verlaufen und geendet :oh:

:voila: Ich bin dann wieder begeisterter MPR3(B)-Fahrer 8-) und Michelinmännchen :holy:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#214   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 18.06.2013, 10:21 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
26.09.2025, 22:57
Hallo Manfred,
bei mir wurde gestern der dritte Satz MPR3 aufgezogen.
Alle drei Sätze haben bei mir locker 10000km gehalten - wobei sich unser Fahrstil hierbei allerdings ja erheblich unterscheidet... :shame: .
Der Vorderreifen war auf jeden Fall fällig, mit dem Hinterreifen hätte ich bestimmt (wie auch beim letzten Satz) noch 2000km machen können...
Also für mich gibt es zunächst keine Experimente: MPR3!
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#215   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 01.07.2013, 21:01 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 22:57
Zitat: DetlefT
Hallo :comm: ,

bei Michelin gibt es beim Kauf einer der folgenden Paarungen einen :link: Tankgutschein in Höhe von 20€:

  • Anakee III
  • Pilot Power 3
  • Pilot Road 3

Aktionszeitraum: 01.03. - 31.05.2013

Hallo :comm: ,

Michelin hat die Aktion neu aufgelegt (vom 01.07. bis 31.08.2013)
diesmal im Angebot:
  • Anakee III
  • Pilot Power 3
  • Pilot Road 2
  • Pilot Road 3

Quelle: :link: http://www.pressebox.de



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Erpel31
 Beitrag#216   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 10.07.2013, 10:30 
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
26.09.2025, 22:57
Hallo Zusammen,

Neue Info nun zu meinem letzten Vorderradreifen ( MPR3 ), bei aussschlieslich schnellerer Gangart nur auf Landstraßen war der Reifen nach exakt 5 000km an den Flanken am Ende und musste noch vor dem Hotzenwald-Urlaub gewechselt werden.

Grüssle ausm gelobten Ländle
Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#217   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B) Pirelli Angel
Verfasst: 10.07.2013, 11:19 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
26.09.2025, 22:57
Hi, ich bin nach 5 Sätzen MPR2/3 auf den Pirelli Angel GT umgestiegen, da der letzte Satz MPR3 am Vorderrad starke Sägezahn Bildung aufwies und auch der Hinterreifen merkwürdige Abriebstellen aufwies :denk: . Da Michelin sich sehr "hochnäsig" :piep: zu diesen Problemen geäußert hat, bin ich halt auf den Pirelli umgestiegen. Und um es gleich vorweg zu nehmen, technisch ist das Motorrad Ok und in Kurven wird nicht gebremst :prof: ==>Michelin Vermutung.
Zum Angel GT kann ich nach 1000 Km nur sagen, ein top Reifen :-B mit einer wesentlich besseren Rückmeldung als der MPR3, auch "Kurskorrekturen" in der Kurve bewältigt er wesentlich besser :bg: als der MPR3. Über die Laufleistung und über sein Verhalten bei Nässe kann ich noch nichts sagen. Werde aber demnächst darüber berichten.



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#218   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 10.07.2013, 11:34 
Hallo Klaus,
der einzige Nachteil beim Pirelli ist, daß er gerne Längsrillen nachläuft. Aber sonst ok.

Laufleistung wirst du selbst feststellen müssen. Bei meiner FJR hatte er 6.000 gehalten. Im Moment fahre ich ihn ca. 4.500, dann ist er hinten fertig. Vorne geht noch ein tausender mehr.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#219   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 10.07.2013, 12:01 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
26.09.2025, 22:57
Hallo Elimar, fährst Du den Angel ST oder GT :frage: ?

Gruß Klaus



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#220   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 10.07.2013, 13:03 
Hallo Klaus,
hab`s grad gesehen, du fährst ja den GT, ich den ST :oh:

Der GT hat noch keine Freigabe für mein Moped. Das wird wohl auch noch etwas dauern, da er Probleme auf der K1600 macht. Ab 150km/h fängt die ganze Fuhre an zu taumeln. Irgendwann soll es ihn mit der Kennung "A" geben, also abwarten und weiterhin ST fahren, mit dem ich wirklich sehr zufrieden bin :yes:

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste

Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us