FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: Exitus oder Motorschaden am Stoppschild? Diagnose oder?
Verfasst: 01.07.2013, 13:55 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
...morgen Guenther

schau mal bei den Verkaufsanzeigen im Archiv. ..

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#22   Betreff: Re: Exitus oder Motorschaden am Stoppschild? Diagnose oder?
Verfasst: 01.07.2013, 15:00 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
27.09.2025, 20:31
Zitat: ManfredA
...morgen Guenther

schau mal bei den Verkaufsanzeigen im Archiv. ..

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


:super: Danke Manfred. Ich dachte schon ich sei :piep:



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#23   Betreff: Re: Exitus oder Motorschaden am Stoppschild? Diagnose oder?
Verfasst: 01.07.2013, 19:09 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
Ich auch nicht!

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#24   Betreff: Re: Exitus oder Motorschaden am Stoppschild? Diagnose oder?
Verfasst: 01.07.2013, 19:10 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
Äh, zu spät, das kommt davon wenn das iphone zickt.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dnfjr
 Beitrag#25   Betreff: Re: Exitus oder Motorschaden am Stoppschild? Diagnose oder?
Verfasst: 13.07.2013, 20:50 

Beiträge: 48
Registriert:
08.02.2009, 21:46
Ortszeit:
27.09.2025, 20:31
Damit das hier nicht kryptisch zu Ende geht.

Habe eine neue gebrauchte FJR RP13 über das Forum hier gekauft.

Für mich ein guter Kauf, bedenkenlos und einwandfrei. Sie kratzt schon und es juckt in den Fingern, habe ja 5 Wochen aufzuholen.

Die RP04 ( :heul: ) wird wohl gerade irgendwo im Osten Deutschlands zerlegt. Mein Händler hat den Verkauf mit Motorschaden über den Aufkäufer abgewickelt, über den das auch gelaufen wäre, wenn ich beim Händler eine neue RP23 gekauft hätte.
Prima und für mich die einfachste Lösung.

Jetzt muss ich nur noch die Gegensprechanlage und Navi etc. wieder einbauen, dann ist der Motorschaden fast schon wieder vergessen.
:flööt:

Danke euch.



RP04 04/02 SM1 bis 05/13 Motorschaden | RP13 04/06 DPBMU, 07/13 bis 04/14 Unfall, wirtschaftlicher Totalschaden |RP13A 05/14 bis 09/2019 Unfall, wTS
BMW S1000XR 03/20 - 03/21 Unfall, wTS | 05/21 - 02/23 Unfall, wTS | 03/2023 --
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#26   Betreff: Re: Exitus oder Motorschaden am Stoppschild? Diagnose oder?
Verfasst: 14.07.2013, 13:08 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:31
Hi Detlef,
was hast du für deine olle Dicke noch bekommen?

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#27   Betreff: Re: Exitus oder Motorschaden am Stoppschild? Diagnose oder?
Verfasst: 15.07.2013, 19:12 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:31
.....Ich hätte es etwas charmanter formuliert. ...
aber interessant fände ich die Info schon......;-) :-)

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dnfjr
 Beitrag#28   Betreff: Re: Exitus oder Motorschaden am Stoppschild? Diagnose oder?
Verfasst: 26.07.2013, 22:02 

Beiträge: 48
Registriert:
08.02.2009, 21:46
Ortszeit:
27.09.2025, 20:31
Für die Motorschadenmaschine habe ich 1 TEURo bekommen.
Wobei die beschriebenen Geräte ausgebaut wurden.
Der Aufkäufer hatte das ungesehen geboten.
Ja ich weiß einzeln und so weiter, aber mal ehrlich, wer rechnet die Zeit (Ausbau, Fotografieren, Einstellen, die Lagerung) und wie lange braucht man bis alles verkauft ist?

Wie geschrieben, für mich so die beste Lösung.

Gruß
Detlef



RP04 04/02 SM1 bis 05/13 Motorschaden | RP13 04/06 DPBMU, 07/13 bis 04/14 Unfall, wirtschaftlicher Totalschaden |RP13A 05/14 bis 09/2019 Unfall, wTS
BMW S1000XR 03/20 - 03/21 Unfall, wTS | 05/21 - 02/23 Unfall, wTS | 03/2023 --
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Exitus oder Motorschaden am Stoppschild? Diagnose oder?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us