FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Beitrag#1   Betreff: good bye RP13
Verfasst: 16.07.2013, 00:09 
Hallo,

aufgrund gesundheitlichen Gründen (mehrere OPs in zwei Jahren) habe ich meine RP13 verkauft und diese in guten Händen weiter gegeben. :-)
Konnte in den letzten beiden Jahren nur noch 400 km fahren. Nach Abwägung aller Aspekte, kam ich dann letztendlich zu dem Schluss, bis Ende dieses Jahres vom Motorradfahren abzusehen.

Werde dann höchtwahrscheinlich mal auf "weiß/blau" überwechseln und mir eine R1200GS (Mod. K50) gönnen. Ist für mich leichter und auch handlicher. :-)

Habe unter der Rubrik "Verkaufe" noch einen neuen ungebrauchten rechten Auspufftopf einer RP13 eingestellt.

Werde dem Forum treu bleiben.

Gruß
Egon

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#2   Betreff: Re: good bye RP13
Verfasst: 16.07.2013, 07:19 
Avatar

Beiträge: 3364
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 11:12
Hallo Egon,
alles Gute für die Zukunft.
Gruß aus HH,
Fraenkie

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#3   Betreff: Re: good bye RP13
Verfasst: 16.07.2013, 16:09 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Uuuuups Egon, das ging aber jetzt schnell.

Der GS Virus ist schon sehr gefährlich.
Bin auch am Symptome bekämpfen, noch erfolgreich.

Alles Gute und komm mal wieder durch. Virtuell, xylophonisch, am liebsten real.


Greetz

RaRi



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#4   Betreff: Re: good bye RP13
Verfasst: 16.07.2013, 19:12 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Lieber Rainer, man muss nicht jede Mode mitmachen :bäh:
Andere Hersteller bauen auch gute Möppies :excl:
Und die haben keine Hängetitten :lol:
Die Palette ist schon recht groß.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#5   Betreff: Re: good bye RP13
Verfasst: 17.07.2013, 09:30 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3289
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
30.09.2025, 11:12
Zitat: uwe
Lieber Rainer, man muss nicht jede Mode mitmachen :bäh:
Andere Hersteller bauen auch gute Möppies :excl:
Und die haben keine Hängetitten :lol:
Die Palette ist schon recht groß.



??? Hängetitten ???
Hallo Uwe,
kann ich mal ein Foto sehen?
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#6   Betreff: Re: good bye RP13
Verfasst: 17.07.2013, 17:05 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Zitat: uwe
Lieber Rainer, man muss nicht jede Mode mitmachen :bäh:
Andere Hersteller bauen auch gute Möppies :excl:
Und die haben keine Hängetitten :lol:
Die Palette ist schon recht groß.


Hai Uwe,

darum ist ja meine Virusbekämpfung momentan erfolgreich. :flööt:
Es stimmt schon dass sonst noch sogar sehr gute Moppeds gebaut werden. Aber wenige mit einem elektr. Fahrwerk. Das muss bei den weiss/blauen sehr gut sein.
Noch nicht gefahren, aber schon oft gehört.

Ich verstehe die Yamaha-Politik bezüglich dieses Themas nicht ganz. Insbesondere mit einem Blick auf die Zulassungssstatistiken....... :holmes:

Und die beiden Titten, die stehn ja recht ordentlich raus.... Die hängen ja nur in den Kurven. 8-)

Greetz, auch ans Spatzl

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#7   Betreff: Re: good bye RP13
Verfasst: 17.07.2013, 17:15 
Hi,

na ja, bin schon zweimal mit der GS gefahren. Das Fahrwerk ist schon sehr gut. Vom Handling her ganz zu schweigen. Aber war auch zuvor bei der Fa. Umbeer in KA. Dort wurde mir von einem Verkäufer gesagt, dass bei der FJR1300, Mod. 2014, auch das elektr. Fahrwerk kommen soll. Nicht nur bei der AS Version !!!!
So die Auskunft des Verkäufers :pro:

Gruß
Egon

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
didi60
 Beitrag#8   Betreff: Re: good bye RP13
Verfasst: 17.07.2013, 17:35 
Avatar

Beiträge: 212
Registriert:
09.02.2009, 10:24
Ortszeit:
30.09.2025, 11:12
der Begriff "Hängetitten" steht unter Copyright :flööt: :flööt: :flööt:



Gruß aus Schwaben
Dieter


FJR Veteran nun BMW R1200GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: good bye RP13
Verfasst: 17.07.2013, 20:09 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
30.09.2025, 11:12
Zitat: didi60
der Begriff "Hängetitten" steht unter Copyright :flööt: :flööt: :flööt:


:prof: Aber nur in Verbindung mit BMW-Boxer-Motoren :bätsch: :ähäwhwäh: 8-) :-BB



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#10   Betreff: Re: good bye RP13
Verfasst: 18.07.2013, 09:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Was darf man denn noch schreiben :denk:
Yamaha ist ein Thema für sich. Der Schwerpunkt liegt halt wohl nicht auf dem deutschen Markt und den Ansprüchen der deutschen Motorradkonsumenten.
Was nützt eine eierlegende Wollmilchsau, wenn der Treiber damit nicht umgehen kann. Ach ich Vergaß -- braucht er ja gar nicht, die Sau macht ja alles für ihn :excl: ---
Ich für mein Teil werde, so es noch mal zu einer anderen Karre reichen sollte, weiter "abspecken". Hab vor Kurzem eine 650 Husquarna gefahren. Fahrradfahren mit Motor. Hat richtig Spaß gemacht. Mimoto fährt jetzt eine 690 KTM und bekommt das Grinsen auch nicht mehr aus den Backen.
Es geht auch ohne 100 bis 150 PS und anfälliger Technik:excl: :excl:
Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz :excl:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

good bye RP13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us