FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Papillon
 Beitrag#1   Betreff: Bikergruss Geständnisse
Verfasst: 21.07.2013, 21:45 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
30.09.2025, 16:00
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... T7G_dhn48U

mit meinem tmax werde ich auch oft von entgegenkommenden Motorrädern gegrüsst. - nach dem Interview zu urteilen scheint jeder Gruss wohl mehr ein Irrtum zu sein.
das dem so ist sieht man ja meist dann an der Reaktion wenn man dann als Rollerfahrer erkannt wird.
drum scheint mir zurückgrüssen wohl auch nicht angebracht.
ein Roller mag zwar weniger Power haben - wie schnell man damit allerdings durch Kurven fahren kann hat erst heut wieder ein Caferacer erstaunt feststellen müssen :-)



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#2   Betreff: Re: Bikergruss Geständnisse
Verfasst: 21.07.2013, 23:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 17:00
Da viele harte Bikers ihr Grußverhalten davon abhängig machen, auf welchem Fahrzeug ich sitze* und demnach (zurück) grüßen oder nicht, können sie mich mittlerweile auch am Arsche lecken, wenn ich auf einem vermeintlich "richtigen" Fahrzeug sitze.

*(Bigbikes grüßen keine Roller, Roggers keine Joghurtbecher, Joghurtbecher keine Harleys, alle keine Goldwings ...)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#3   Betreff: Re: Bikergruss Geständnisse
Verfasst: 22.07.2013, 09:00 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
30.09.2025, 16:00
grüssen - Richtlinien und Anleitung

Die Ursprünge des Motorradgrußes reichen bis in die Steinzeit zurück. Motorradfahrer waren damals außerordentlich rar. Es gab kaum befestigte Straßen und die Räder waren noch aus Stein. Nur ganz harte Kerle vertrugen die Strapazen des Motorradfahrens. Begegneten sich zwei dieser Kerle, hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geöffneten Hände, um zu demonstrieren, daß sich kein Faustkeil darin verbarg. So wurde der Motorradgruß erfunden.

Unter ähnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die Winterfahrer unterwegs. Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier. Weicheier trifft man im April im Straßenverkehrsamt (in Deutschland) an, wo sie ihre stillgelegten Maschinen wieder anmelden. Winterfahrer dagegen fahren durch. Ihre Zahl ist klein. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude groß. Sie heben dann so freudig und ausgiebig die Hände, daß sie vom Motorrad zu stürzen drohen. Von April an grüßen Winterfahrer nicht mehr. Winterfahrer grüßen keine Weicheier.

Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu Recht als sehr kompliziert angesehen. Es ist umlagert von allerlei Ge- und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie, nie (!) ein Einspurfahrzeug, das weniger als hundert Kubikzentimeter Hubraum hat. So etwas ist kein Motorrad!
Wer fahrlässig Motorroller, Mofas, Mokicks, Kleinkrafträder oder Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht und insbesondere jegliche Selbstachtung. Da dem Anfänger alles, was zwei Räder und einen Motor hat, von vorn betrachtet, ähnlich vorkommt, bereitet ihm dieses Verbot die größten Schwierigkeiten. Weil das korrekte Grüßen so schwer ist, sollten Anfänger nie voreilig von sich aus grüßen.
Ein sehr ernstes Problem in Bezug auf das korrekte Grüßen stellen Motorroller mit Hubräumen von 250 cm³ und mehr dar. Diese sind aufgrund ihrer Größe von vorne selbst von geübten Augen kaum noch von echten Motorrädern zu unterscheiden. Erst im Vorbeifahren erkennt man seinen Fehler, aber dann ist es zu spät. Dies konfrontiert den echten Motorradfahrer mit einem fast unlösbaren Dilemma: Die Verletzung der Regel Nummer Eins ist unter keinen Umständen zu riskieren, grüßt man ein grußberechtigtes Fahrzeug jedoch nicht, ist man ein arroganter Sack ohne jegliche soziale Kompetenz. Konzentriert man sich zu stark auf das entgegenkommende Fahrzeug, um es sicher zu identifizieren, läuft man Gefahr, die nächste Kurve zu verpassen und - dann allerdings korrekt grüßend - in die Leitplanke zu klatschen. .

So sind deutsche Motorradfahrer in Italien verwirrt und erbost, weil dort partout niemand gegrüßt wird. Nicht einmal ein alter Schrauber! Die Erklärung: Der "italienische Gruß" besteht in einem für unser Auge nicht wahrnehmbaren Zucken des linken kleinen Fingers. 18 Gründe, warum ein Harley Fahrer nicht grüßt
- Die Garantie erlischt, wenn er nicht-amerikanischen Produkten zuwinkt
- Mit dem dicken Leder und den Nieten kriegt er den Arm nicht hoch
- Er grüßt prinzipiell keine Fahrer, die ihr Motorrad schon voll bezahlt haben
- Er hat Angst, dass der Lenker abvibriert, wenn er ihn loslässt
- Der Fahrtwind könnte die neuen Tätowierungen am Arm wegblasen
- Er braucht 'ne Ewigkeit um nachher wegen der Vibrationen den Griff wieder zu fassen
- Er kann nicht unterscheiden, ob der andere grüßt oder sich die Ohren zuhält
- Er hat wegen der Vibrationen einen Klettverschluss zwischen Lenkergriff und Handschuh
- Er hat gerade im Wirtschaftteil der Zeitung entdeckt, dass Honda zu 60 Prozent an Harley beteiligt ist
- Seit der Zwangsversteigerung seiner letzten Harley hasst er alle Leute, die Hände heben
- Die Rolex könnte nass werden
- Die linke Lenkerhälfte könnte geklaut werden
- Die linke Lenkerhälfte wurde bereits geklaut und er hält sich am Tacho fest
- Der ganze Lenker wurde bereits geklaut und er betet einen Rosenkranz
- Er braucht beide Hände um mit den Fingern die nächste Rate abzuzählen
- Er poliert gerade den Luftfilterdeckel
- Er ist total stinkig, weil ein Fremder seiner Sozia zuwinkt
- Er würde gern der knackigen Fahrerin zurückwinken, aber die Sozia hält ihm den Arm fest


15 Gründe, warum ein Goldwing Fahrer nicht grüßt
- Laut Honda Fahrer-Handbuch darf er den Lenker erst loslassen, wenn das Motorrad steht, der Zündschlüssel abgezogen, der Hauptständer herausgeklappt und das Radio ausgeschaltet ist
- Auf dem Armaturenbrett ist kein Knopf für ''vollautomatisches Zurückwinken''
- Er ist gerade eingeschlafen
- Er kriegt den Arm wegen Altersschwäche nicht mehr hoch
- Er hat übers Handy eine Konferenzschaltung mit seinem Broker und der City-Bank
- Seine Sozia wickelt gerade das Baby auf dem Tank
- Er ist gerade mit Abzählen der Lämpchen am Christbaum beschäftigt
- Er sortiert momentan seine CD Sammlung
- Die Hand vor der Antenne stört den Fernsehempfang
- Er räumt gerade das Kaffeegeschirr in den Spüler
- Wegen seines Alzheimers weiß er anschließend nicht mehr, wohin mit der Hand
- Er findet nachher zwischen all den Knöpfen, Schaltern und Hebeln den Lenker nicht mehr
- Er wechselt gerade die Batterie vom Herzschrittmacher
- Er sucht gerade im Bordcomputer, was 'erhobene Hand eines fremden Motorradfahrers' bedeutet
- Er grüßt immer, aber wegen des Geraffels um den Lenker sieht keiner die Hand


10 Gründe, warum ein Superbike-Fahrer nicht grüßt
- Er hat sich soweit hinter seine Verkleidung zusammengefaltet, dass er nur noch den Instrumententräger vor sich sieht
- Wenn er jetzt die Finger hebt, dann verschlechtert das seine Aerodynamik und er wird 3 km/h langsamer
- Sein zum extragroßen Schaltblitz umgebauter Disco-Strobo blendet ihn
- Sein pechschwarzes Helmvisier ist 100% blickdicht und er fährt nach Gehör
- Er macht gerade einen Wheelie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht
- Er macht gerade einen Stoppie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht
- Er ist gerade damit beschäftigt, ungebremst in einen LKW, einen Baum oder eine Leitplanke zu knallen
- Er nähert sich der Lichtgeschwindigkeit. Dadurch wird seine Masse so groß, dass er seine Hand nicht mehr heben kann
- Er überholt dich eigentlich gerade. Doch er ist dabei so schnell, dass er anfängt, in der Zeit zurückzureisen
- Er ist durch die Beschleunigung seines Bikes kurzzeitig ohnmächtig geworden



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#4   Betreff: Re: Bikergruss Geständnisse
Verfasst: 22.07.2013, 09:56 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 17:00
Hatten wir in Abwandlungen schon 2x:

:link: viewtopic.php?p=42515#p42515
:link: viewtopic.php?p=13281#p13281



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#5   Betreff: Re: Bikergruss Geständnisse
Verfasst: 22.07.2013, 21:51 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
30.09.2025, 16:00
Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin grüßt mich auch kein Motorradfahrer. Also gilt der Gruss dem Bike und nicht dem Biker. (Finde auf iPhone die Smileys nicht)

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#6   Betreff: Re: Bikergruss Geständnisse
Verfasst: 22.07.2013, 21:55 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
30.09.2025, 16:00
Ernsthaft; im Winter Grüßen sich alle Motorradfahrer. Man sieht ja nicht viele. Gestern auf der Tour im Sieg-Wied-Rheintal kriegt man ja manchmal die Hand nicht mehr an den Lenker vor lauter Grussen

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Bikergruss Geständnisse


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us