FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#11   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 14.04.2009, 13:40 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Zitat: kuhhahn
Hallo :comm: ,
naaa, habt Ihr Ostern Gott sei Dank auch über die Runden gebracht - bei herrlichstem Wetter, großer Fam.-Runde und ohne Spritztour ? :bäh: ICH JA !!!

Hast Du denn die 1000er Inspektion schon machen lassen? Dann sollte der Händler das in den Griff bekommen.

Ich habe dieses Problem seitdem ich die 1000er habe machen lassen schon 2x gehabt. Allerdings ging die Dicke erst nach ca. 5km Fahrt ( vor sehr enger Kurve im Gefälle - Kuppung ziehen - runterschalten und bevor wieder langsam eingekuppelt wurde, war unter Dir Ruhe. Nach dem Einkuppeln lief zwangsläufig der Motor wieder ohne Mucken weiter. Aber wie gesagt: schon 2x passiert :motz: .
Ich sehe mir das noch 200x an und bereite den :-) auf mein Kommen vor.

Gruß Uwe (W.aus P.)


Hi Uwe,

ich weis nicht, in welchen Gang du vor der sehr engen Kurve im Gefälle schaltest. Sollte es einmal der 2. oder sogar der 1. sein und der Motor steht vor dem Einkuppeln wirklich still,
ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es dich flach legt bevor du es 200X angesehen hast.


Grüße harry301



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 14.04.2009, 14:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Zitat: harry301
Zitat: kuhhahn
Hallo :comm: ,
naaa, habt Ihr Ostern Gott sei Dank auch über die Runden gebracht - bei herrlichstem Wetter, großer Fam.-Runde und ohne Spritztour ? :bäh: ICH JA !!!

Hast Du denn die 1000er Inspektion schon machen lassen? Dann sollte der Händler das in den Griff bekommen.

Ich habe dieses Problem seitdem ich die 1000er habe machen lassen schon 2x gehabt. Allerdings ging die Dicke erst nach ca. 5km Fahrt ( vor sehr enger Kurve im Gefälle - Kuppung ziehen - runterschalten und bevor wieder langsam eingekuppelt wurde, war unter Dir Ruhe. Nach dem Einkuppeln lief zwangsläufig der Motor wieder ohne Mucken weiter. Aber wie gesagt: schon 2x passiert :motz: .
Ich sehe mir das noch 200x an und bereite den :-) auf mein Kommen vor.

Gruß Uwe (W.aus P.)


Hi Uwe,

ich weis nicht, in welchen Gang du vor der sehr engen Kurve im Gefälle schaltest. Sollte es einmal der 2. oder sogar der 1. sein und der Motor steht vor dem Einkuppeln wirklich still,
ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es dich flach legt bevor du es 200X angesehen hast.


Grüße harry301


...und bei ein kleinwenig Feuchtigkeit erst recht... :-( :ärger: :heul:

Uwe (W aus P)...das ist doch kein Zustand so; bring das Ding zum :-) und lass es richten.... und gib ihm Feuer :warn: :warn:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BB100
 Beitrag#13   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 14.04.2009, 21:43 

Beiträge: 22
Registriert:
09.04.2009, 18:40
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Hi Ralf,

hatte das gleiche Problem bei meiner RP13 Modell 07 (Absterben vor der Ampel oder z.B. beim Angasen aus dem Schiebebetrieb).
Beim zweiten Anlauf hat mein :-)) das zum Glück in den Griff bekommen.
Soweit ich weiß wurde der DKS getauscht und der Motor gründlich neu eingestellt.

Gruß
Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#14   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 14.04.2009, 22:42 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Hallo :comm:

das stimmt einen hier ja richtig nachdenklich, ob uns YAMAHA son etwas verschweigt ? :denk:
Fragt doch beim nächsten mal den :-) ob es diesbezüglich einen YAMAHA Kundendienstschreiben gibt. Muß man ein bißchen boren, denn die :-) sind dazu angehalten das nicht an die große Glocke zu hängen.
Kenn das von der Hauptständerbrech Aktion bei meiner alten RP08. Da mußte ich auch boren und siehe da, ich bekam das Schreiben vom :-) gezeigt und einen neuen verstärkten Hauptständer montiert.

Toi,toi,toi hab mit meiner RP13-2008 nun 10500km runter und kein Anzeichen davon.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#15   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 14.04.2009, 23:03 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Der DKS wird doch auf Garantie getauscht...wurde bei mir auch gleich bei Voiges ...mit dem Kauf erledigt

Ich habe Null Probs

19987 km :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kuhhahn
 Beitrag#16   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 15.04.2009, 06:00 
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
10.02.2009, 19:46
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Zitat: harry301
Hi Uwe,

ich weis nicht, in welchen Gang du vor der sehr engen Kurve im Gefälle schaltest. Sollte es einmal der 2. oder sogar der 1. sein und der Motor steht vor dem Einkuppeln wirklich still,
ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es dich flach legt bevor du es 200X angesehen hast.


Grüße harry301


Hallo,
die besagte Kurve (90°) ist in unserem Nachbarort(-dorf) - sehr eng - rechts und links Häuser - mit Kurvenspiegel - der Gegenverkehr muß warten. Da kann`ste sowieso nicht heizen. Aber so schlimm ist die Stelle eigentlich nicht. Ich kenne jedenfalls noch Keinen, der sich dort (im normalen Zustand und ohne Blut im Alkohol :-BB ) gestreckt hat. Die Straßenoberfläche ist auch griffiges Pflaster.
Aber das ist ja auch nicht das Thema und es erstaunt mich, daß doch einige auch dieses Problem kennen.

Gruß Uwe (W.aus P.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Lossi
 Beitrag#17   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 15.04.2009, 20:14 

Beiträge: 3
Registriert:
13.02.2009, 18:46
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Hallo Leute,
erst mal Danke für soviel feedback. Hab zwar schon 1000 weg aber zur Zeit ist die Bude bei meinem Freundlichen voll und hab erst Termin am 24.04 (dieses Jahr).
Leerlauf könnte das Problem sein, liegt bei warmen Motor bei ca 800 bis 900 rpm (kalt 1400-1500), also wohl zu niedrig.
Werde jetzt Samstag mal bei meinem freundlichen auf nen Kaffe vorbeifahren und mal auf das Problem hinweisen, mal sehen was dabei rauskommt. Bin mit der Werkstatt eigentlich sehr zufrieden, schon das 4te Moped dort gekauft und immer kulant behandelt worden.
Sowie Ergebnisse vorliegen werde ich berichten.

Gruß/Ralf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#18   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 15.04.2009, 20:35 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Zitat: Lossi
Hallo Leute..............
Leerlauf könnte das Problem sein, liegt bei warmen Motor bei ca 800 bis 900 rpm (kalt 1400-1500), also wohl zu niedrig.
Werde jetzt Samstag mal bei meinem freundlichen auf nen Kaffe vorbeifahren und mal auf das Problem hinweisen, mal sehen was dabei rauskommt. ................
Gruß/Ralf


Hallo Ralf :-)) ;
:skepsis: der Drehzahlmesser hat zwar eine gewisse Ungenauigkeit, aber 800 Umdrehungen sind deutlich zuwenig :nick: :piep: :ärger: :motz: .
Problematisch ist dabei, das der Öldruck bei so geringer Leerlaufdrehzahl nicht stimmt und die Schmierung des Motors dadurch nicht tadellos erfolgt.
Lies dir mal im alten Forum Diesen Thread hier aufmerksam durch...Alle Postings-- auch die auf S. 2 :excl:

Ich rate dir deshalb, deinen :-) mit Nachdruck darauf hinzuweisen und dich nicht vertrösten zu lassen :warn: :flööt: 8-) .......



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#19   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 15.04.2009, 21:06 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Zitat: kuhhahn
Zitat: harry301
Hi Uwe,

ich weis nicht, in welchen Gang du vor der sehr engen Kurve im Gefälle schaltest. Sollte es einmal der 2. oder sogar der 1. sein und der Motor steht vor dem Einkuppeln wirklich still,
ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es dich flach legt bevor du es 200X angesehen hast.


Grüße harry301


Hallo,
die besagte Kurve (90°) ist in unserem Nachbarort(-dorf) - sehr eng - rechts und links Häuser - mit Kurvenspiegel - der Gegenverkehr muß warten. Da kann`ste sowieso nicht heizen. Aber so schlimm ist die Stelle eigentlich nicht. Ich kenne jedenfalls noch Keinen, der sich dort (im normalen Zustand und ohne Blut im Alkohol :-BB ) gestreckt hat. Die Straßenoberfläche ist auch griffiges Pflaster.
Aber das ist ja auch nicht das Thema und es erstaunt mich, daß doch einige auch dieses Problem kennen.

Gruß Uwe (W.aus P.)


Hallo Uwe,
Du scheinst mich mißverstanden zu haben!!!!!

Ich habe schon 2-3 X versucht, nachdem ich vergessen hatte, bei der Dicken
die Zündung auszuschalten, dass Moppedle am Berg anrollen zu lassen.
Bei meiner Dicken hat das Hinterrädle blockiert, wenn ich es mit dem 2. Gang versucht habe. Mit dem 1. gehts bei meiner sowieso nicht.
Erst mit dem 3. brachte ich den Motor in Bewegung.

Daher meine Warnung, dass man sich eventuell
schnell flach legen könnte, wenn man bei stehenden Motor in den 1. oder 2. schaltet und die Kupplung löst.

Grüße harry301



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Lossi
 Beitrag#20   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 03.05.2009, 15:25 

Beiträge: 3
Registriert:
13.02.2009, 18:46
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Hallo,

hab die 1000er Inspektion hinter mir, EUR 163,90.
Standgas wurde auf 1100rpm angehoben, seitdem 300km abgespult und kein Absterben mehr.
Hoffe das bleibt so.

Gruß aus Papenburg
Ralf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Motor RP13 Geht einfach aus


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us