FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
uwe
 Beitrag#41   Betreff: Re: Reifenfreigaben, Schweiz, Frankreich, Spanien???
Verfasst: 01.08.2013, 18:45 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
28.09.2025, 23:42
Die Zulassungsverordnung ist eine nationale Verordnung.
Es würde mich doch sehr überraschen, wenn ein Kontrolleur aus CH, F oder E oder wer weiß sonst wo unsere Verordnungen kennen würde und noch dazu die Bußgeldsätze. Was in seinem Land erlaubt ist, ist für ihn relevant, nicht was in Deutschland gilt.
Beispiel: deutscher Sattelzug mit 45 T tGG fährt in Holland. Ist in Holland erlaubt. Also interessiert den holländischen Kontrolleur das nicht die Bohne, dass der Sattelzug in Deutschland abladen müsste, eine behördliche Schwertransportgenehmigung braucht und für Fahrer und Halter eine saftige Geldbuße samt Punkten in Flensburg erfolgen würde.
Anders verhält es sich bei EG-Verordnungen oder Gesetzen (z.B. Fahrpersonalrecht). Allerdings sind da die Bußgeldsätze doch recht unterschiedlich.
Also Ball flachhalten :excl:
Harry mach es wie es Dir beliebt. Wirst Du in -D- angehalten kannst Du Pech haben (dazu muss der Kontrolleur auch ein wenig Ahnung davon haben). Und wenn es in den anderen Ländern erlaubt ist, dann ist es doch ok. Dann sagt dort auch keiner was. Das deutsche Zulassungsrecht interessiert den Franzosen nicht.
Viel Spaß im Urlaub :yes:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#42   Betreff: Re: Reifenfreigaben, Schweiz, Frankreich, Spanien???
Verfasst: 02.08.2013, 11:47 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
29.09.2025, 00:42
In der Schweiz kennen wir keine Reifenfreigaben. ABER:
  • Mindestprofiltiefe 1,6mm
  • Die Gewichtsklasse des Pneus muss zum Töff passen
Eine ganz andere Sache, sowohl für die Schweiz als auch für Frankreich: Halte Dich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen, sonst wird es richtig teuer. ;-)



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#43   Betreff: Re: Reifenfreigaben, Schweiz, Frankreich, Spanien???
Verfasst: 24.10.2013, 21:23 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 23:42
Hallo,

ich war mit der Reifenkombination, die ich für die Pyrenäentour ( Anfang September) aufgezogen hatte,
vorne MPP3 und hinten den MPR 3 sehr zufrieden.
( Ja ich weiß, in Deutschland keine Zulassung)
Die FJR ist mit dem MPP3 vorne sehr agil, sehr griffig und wenig Aufstellmoment
beim Bremsen in Kurven. Dies kommt meinen Fahrstil sehr entgegen.
Die Laufleistung des vorderen Sportreifens MPP3 ist überraschend gut.
Mindestens 50% höher als beim Vorgänger MPP 2 CT. :yes: :yes: :yes:

Hinten konnte der MPR 3 mit der Haftung nicht ganz mithalten,
(kleinere belanglose Rutscher, auch bei Feuchte, die ich so vom MPP2CT
nicht kannte).
mit der Laufleistung aber schon. 6000km.

Für mich die ideale Paarung wenns wieder auf größere Tour geht.
Mal schaun, vielleicht hält der MPP3 hinten auch etwas länger
als sein Vorgänger MPP2CT (Bei mir 2600 km - 4000km)



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Reifenfreigaben, Schweiz, Frankreich, Spanien???


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us