FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
Eberhard
 Beitrag#21   Betreff: Re: Z6 Interact
Verfasst: 15.04.2009, 11:42 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 10:25
Zitat: harry301
Hallo,

ich denke, über den Unterschied der Haltbarkeit Z6 oder Z6 Interact braucht man sich keine Sorgen zu machen.

Nach 3-4 Sätzen würde ich behaupten wollen, identisch.


Wie lange hält er denn?

Ich versuchs mal grob:

Vorausgesetzt das Möppi ist normal eingestellt :-)

Bei 4,5 Liter Verbrauch je 100 km ca 12- 15000 km

bei 5 Liter ca 10 000 km

bei 5,5 Liter ca 8000 km

bei 6 Liter ca 6000 km

bei 6,5 Liter ca 5000 km

bei 7,0 Liter ca 4,500km

bei 7,5 Liter ca 4000 km

Lange Autobahnfahrten über 170 km nicht berücksichtigt!!
Weis ich auch nicht, Maria läßt mich nur für kurze Zeit schneller.


Grüße harry301


Hey Harry,

coole Idee den Spritverbrauch in Relation mit dem Reifenverschleiß zu stellen, aber irgentwie passt Deine Tabelle . :respekt:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#22   Betreff: Re: Z6 Interact
Verfasst: 15.04.2009, 12:55 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 10:25
hi eberhard
dann fahre ich ja mit 5,5 ltr nach der liste :denk:

und warum muss ich dann alle 300 km 20 ltr nachtanken :frage:

das sind knapp 7 ltr, doch meine reifen sind bei 4500 km noch top. ;-)

also bei passt es nicht :excl:

ist aber trotz alledem eine schöne darstellung harry :-) :bg:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#23   Betreff: Re: Z6 Interact
Verfasst: 15.04.2009, 13:23 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 09:25
Hi Noppe,

oben steht grobe "Rechnung" und "meine" Tabelle.

Vielleicht hätte ich mein und Marias Kampfgewicht,
zusammen 130 kg, posten sollen.

Merkste was ?? :-B :-B

20 Liter auf 300km sind auch nur 6,6 Liter.

Der Fahrstil ist maßgebend für den Spritverbrauch und Reifenverschleiß.
Natürlich gibt es noch individuelle Abweichungen.
Gewicht , Luftdruck, Strecke,Strassenbelag, Kurven usw.
Komm mal mit mir in die Alpen, dann ist der Reifen bei 7 Liter Verbrauch
ratze fatze Weg.

Vielleicht frißt dein Dicke auch zu viel Sprit?
Die Kraftentfaltung=Spritverbrauch bringt man doch nur über das Hinterrad auf die Strasse.

Meine Bremsscheiben und Beläge scheinen doppelt so lange zu halten
als Deine, also vom mehr Angst-Bremsen lass ich auch keinen Gummi auf der Strasse.

Liebe Grüße an den Z6 Fahrer Noppe,

Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23


Zuletzt geändert von harry301 am 15.04.2009, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
siegi69
 Beitrag#24   Betreff: Re: Z6 Interact
Verfasst: 15.04.2009, 13:37 
Avatar

Beiträge: 29
Registriert:
27.02.2009, 22:21
Ortszeit:
27.09.2025, 10:25
Zitat: harry301
bei 6 Liter ca 6000 km


Hallo

Ich komme bei 6,2 Liter auf diesen Wert. Somit passt die als "Richtwerttabelle" recht gut. Feine Sache!

LG
Siegi



http://www.4-koch.org
http://www.4-koch.at
http://www.koch-it.at
http://www.koch-it.liefert-es.com

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#25   Betreff: Re: Z6 Interact
Verfasst: 15.04.2009, 14:10 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
27.09.2025, 09:25
Zitat: harry301
Hi Axel,

wenn der Reifen 10 000 km halten soll, darf man nicht zu sehr
am Gashahn ziehen.
6,5 Liter Verbrauch sind dann zu viel zu viel.

Grüße hary301



Also ich habe von den 8000 km die er jetzt runter hat eingies an km Autbahn gefahren ( manchmal muss man halt ) und bestimmt nicht langsam
Bild vom Reifen hinten :
(letztes Bild in der Reihe vorne)

http://www.abload.de/img/z6kfmam.jpg

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#26   Betreff: Re: Z6 Interact
Verfasst: 15.04.2009, 15:11 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 10:25
hallo harry

ich habs verstanden, bezüglich das mit den 130 kg :flööt:
ist mir eigentlich auch alles wurscht, wenn profil alle ist gibt´s halt neues gummi :bg:
wenn ich dann noch 300 km fahren kann bis die reserve kommt freue ich mich doppelt.
denn der fahrspass soll ja nicht zu kurz kommen 8-)
jetzt fahre ich zum gummihändler und hole meine beiden reifen wieder ab,
7800 km haben sie gehalten die z6, jetzt ist der interact draufgekommen,

Z6 Interact vo.105,99€
Z6 Interact hi. 139,99€
+ 10,-€ für die kaffeekasse der gummimänner, macht 255,98 €

mal schauen was der so macht :frage:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#27   Betreff: Re: Z6 Interact
Verfasst: 15.04.2009, 18:20 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 10:25
wollte auch mal ein/zwei bilder dazu reinstellen.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

der vordrreifen war in der mitte noch gut, aber an den flanken weg.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

der hinterreifen war fertig, in der mitte so dünn,
wenn ich mir überlege das ich gestern noch weit über 200 km/h damit gefahren bin :oh: :warn:
insgesamt bin ich 7800 km damit gefahren. :yes:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#28   Betreff: Re: Z6 Interact
Verfasst: 15.04.2009, 20:48 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 09:25
Hi Axel,

sehen noch echt gut aus deine Reifen mit 8000 km,
besonders wenn ich deinen Verbrauch lese.

Um 6,5 Liter auf der Landstrasse zu verbrauchen muß ich im 3.Gang nach jedem Ortschild und jeder Kurve kräftig am Hahn ziehen. Das frißt natürlich Gummi.

Mein erster Satz hat auch hinten 9000 und vorne 12000 km gehalten.
Auf der Bahn bin ich sehr selten schneller als 120 kmh gefahren, weil
meine Sozia unvorteilhaft im Wind saß.
Mit der originalen hohen Scheibe und dem Schubert S1 Plus ist es jetzt viel besser.
Jetzt darf ich bis 180.

Die Reserve hat aber nie vor 400km geblinkt.
Durchschnitt war unter 5 Liter.



Hi Noppe,
den Parameter, wann wird der Reifen unfahrbar habe ich bewußt
aussen vor gelassen.

Wir Z6 Fahrer haben es richtig gut.
Eigentlich dürfen wir nur ca 4 Millimeter Gummi von unserem Reifen benutzen.
Ab 1,6 Millimeter Restprofil sollte, wenns nach dem Tüv und den Scheriffs geht Schluß sein. Das sind aber nicht die Markierungen auf den Reifen, die sind flacher.
Da unser Reifen in der Mitte kein Profil hat, kann man individuell entscheiden den
Schlappen weiter zu fahren.
Wenns sein muß, sogar bis sich auf der Lauffläche Verfärbungen zeigen.
Das sind ca 2 Millimeter mehr, was einer knapp 50%tigen Steigerung der Laufleistung entspräche. Dass der Z6 zum Ende hin, gefühlsmäßig schneller verbrennt, ist bekannt.

Ich fahre meine Reifen, bis die mittleren Markierungen gut angefahren sind.
Dadurch kann ich auch noch einmal ca 300-500 Kilometer zusätzlich schinden.
Profiltiefe ist dann aber weniger als einen Millimeter.

In meiner Tabelle habe ich natürlich nur die "erlaubte" Laufleistung berücksichtigt.

Grüße harry301



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#29   Betreff: Re: Z6 Interact
Verfasst: 07.05.2009, 20:31 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 09:25
Hallo zusammen,

nun sind die ersten 150km mit dem Interact abgespult.

Um es mal mit einem Film-Titel zu beschreiben ,,Im Westen nichts Neues". :ähäwhwäh:

Was durchaus positiv gemeint ist :bg: .

Kann bisher keinen Unterschied zum alten Z6 feststellen.
Habe aber auch keine Wunder erwartet, da für mich der alte Z6 schon nahezu perfekt war.

Bei 17°C war Gripp kein Thema, nach wie vor fahre ich wie beim Vorgänger auch vorn wie hinten 3,0bar und es passt einfach.
War die ersten 20km etwas verhaltener bis ich das Gefühl hatte die Laufflächen vom Chemie-Mist gesäubert zu haben.
Anschließend ging es 1x Torfhaus und zurück über die Harzhochstraße.
Hat garnicht lang gedauert, da waren die Elefantenohren angespitzt :holy: .

Den Rest wird die Zeit zeigen.
Für das Wochenende sind noch mal 2 kleinere Touren geplant und Ende der nächsten Woche darf der Interact dann auf Sardinien seine Qualitäten unter Beweis stellen :pro: :dabei: . :-B

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#30   Betreff: Re: Z6 Interact
Verfasst: 04.06.2009, 20:19 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 09:25
Moin zusammen,

nach nun 3000 km , wovon gut 2000 km unter verschärften Bedingungen auf Sardinien zurück gelegt wurden, sieht der Interact immer noch sehr Gut aus.
Profieltiefe liegt gerade bei 4,3mm hinten und 3,5mm vorn.
Hatte vor und nach Sardinien mal gemessen, die gut 2000 km auf der Insel haben hinten 1,5mm und vorn 0,6mm gekostet.
Gemessen an den örtlichen Gegebenheiten auf der Insel und den Hinweisen hier im Forum, hätte ich mit mehr Verschleiß gerechnet.
Das Fahrverhalten des Interact ist wie gehabt über jeden Zweifel erhaben.
Ehe der Interact den Grip verliert, verliert die Sozia die Nerven :-BB
Selbst Schafsch... und andere Hinterlassenschaften auf den Straßen konnten den Interact nie in Verlegenheit bringen.
Nur zum Nassgrip kann ich noch keine Aussage treffen, mein Interact kennt Wasser bisher nur vom waschen :lol: .

Im Verhältnis zum alten Z6 neigt der Interakt nicht mehr zum aufstellen beim bremsen in Kurven.
So lang die Außentemperatur über 10°C liegt bedarf es eigentlich keiner Warmfahrphase für den Reifen da der Grip ab dem 1. Meter da ist.
Bei einer Fahrweise, die sich im Rahmen der Vorschriften und Gesetze bewegt, schätze ich die Laufleistung mal auf über 10000 km.
Selbst bei schärferer Gangart sollten locker 7.000 km drin sein.

Betrachtet man die Laufleistung im Verhältnis zum gebotenen Grip und nicht zuletzt hinsichtlich des stets guten Gefühl, ist dieser Reifen für die FJR im Moment das Maß der Dinge :yes: .

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste

Metzeler Z6 Interact


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us