FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
harald1300
 Beitrag#1   Betreff: was bringt dieses Teil
Verfasst: 15.08.2013, 10:41 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
25.09.2025, 22:46
http://www.ebay.de/itm/Wiseco-Kraftstof ... 3f282d8f5f
was macht das teil bzw hat so was den einen Sinn ?? da ja die Einspritzung e genau das einspritzt was platz hat und zur besten Verbrennung führt !



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#2   Betreff: Re: was bringt dieses Teil
Verfasst: 15.08.2013, 13:24 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
25.09.2025, 22:46
Das soll wohl ein Power Commander in billig sein. Dann lieber etwa tiefer in die Tasche kommen und das original kaufen.
Man kann mit diesen Geräten durchaus noch etwas aus heutigen Motoren rausholen bzw. die Motoren besser abstimmen wenn man ein Mapping schreiben lässt das genau zu meinem Motorrad passt. Durch Serienstreuung usw. sind doch noch das ein oder andere PS versteckt. Auch lässt sich Ansprechverhalten, Durchzug und Verbrauch positiv beeinflussen. Aber alles nur in Verbindung mit PC und Leistungsprüfstand.
Nachteil dieser Geräte ist, dass nach dem Einbau die Betriebserlaubnis erloschen ist.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#3   Betreff: Re: was bringt dieses Teil
Verfasst: 15.08.2013, 14:55 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
25.09.2025, 22:46
hab einen Beitrag gefunden wo steht das da wohl die Lambdasonde auch nicht mit spielen würde , ich würde sagen das die fjr ja e schon gut Leistung hat bei uns in Ö hast e schon zu kämpfen um nicht immer zu schnell unterwegs zu sein ,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#4   Betreff: Re: was bringt dieses Teil
Verfasst: 15.08.2013, 16:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
25.09.2025, 22:46
Um zu schnell zu fahren, reichen auch 150ccm mit 14PS ... was den persönlichen Bedürfnissen genügt, muss und darf jedoch jeder für sich selbst entscheiden.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#5   Betreff: Re: was bringt dieses Teil
Verfasst: 15.08.2013, 16:53 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
25.09.2025, 22:46
ja schon klar , nur ist es illegal , und für den Motor wohl auch nicht das beste



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
olli4321
 Beitrag#6   Betreff: Re: was bringt dieses Teil
Verfasst: 15.08.2013, 17:36 
Avatar

Beiträge: 145
Registriert:
22.05.2013, 13:50
Ortszeit:
25.09.2025, 21:46
Zitat: harald1300
und für den Motor wohl auch nicht das beste


Ganz im Gegenteil!
Auf Grund der strengen Abgas- und Geräuschbestimmungen müssen die Hersteller hier immer mehr oder weniger gute Kompromisse bei der Abstimmung der Motoren eingehen.
Zusatzgeräte wie z.B. ein Powercommander helfen nur dabei, dass Potential der Motoren wieder ans Licht zu bringen.
So werden u.U. Motoren im Abgasmessungs relevanten Bereich magerer abgestimmt, um hier die Vorschriften und Gesetze einzuhalten. Der Motor dankt es einem mit Leistungsverlust und ruckeln.
Ein PC verändert die Einspritzmengen wieder soweit, dass der Motor mit einem perfekten
Kraftstoff / Luft Gemisch läuft.
Da man hierdurch in das Abgasverhalten des Motors eingreift und verändert ist das illegal.
Es muss also jeder selber wissen, was er tut....... :holy:



Gruß
der OLLI

P.S.: ich stürze nur im äußesten Notfall !


KTM 1190 Adventure → für gemütliche Touren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#7   Betreff: Re: was bringt dieses Teil
Verfasst: 15.08.2013, 21:15 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
25.09.2025, 22:46
das weiß ich schon das sie die motoren runter gedreht haben vom werk aus , finde es aber mit dem richtigen einstellen auch gut is



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: was bringt dieses Teil
Verfasst: 15.08.2013, 22:24 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
25.09.2025, 22:46
Harald; dein erstes Posting hier im Forum:
Zitat: harald1300
guten morgen an alle , ich habe seit einigen tagen eine FJR1300 bj 2004 , RP11 , komme aus Österreich , mein Name ist Harald Bauer ( HARRY) ,
habe da aber ein kleines Problem die Motorleuchte geht öfter an , der Vorbesitzer hat mir einen Prüfzettel gezeigt , da habe ich raus gelesen das der Fühler für die außen Luft wohl ein Problem hat , könnt ihr mir da einen Tipp geben ????


Die RP11 ist vom Magerwahn und den von Olli genannten Einstellungskompromissen bei weitem nicht so betroffen wie z.Bsp. manche RP13... :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#9   Betreff: Re: was bringt dieses Teil
Verfasst: 16.08.2013, 09:43 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
25.09.2025, 21:46
Hallo,

meine FJR RP11 fing neulich auch an zu Ruckeln.
Konstantfahrruckeln, sehr unangenehm.
Ich habe dann mit dem Mäusekino jeden Zylinder um 25 Punkte angefettet.
Hat ca 2 Minuten gedauert und alles ist wieder gut.

Was hinten raus kommt ist mir schnuppe, wahrscheinlich bin ich jetzt auch illegal
unterwegs. :flööt: :flööt: :flööt: :laola:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#10   Betreff: Re: was bringt dieses Teil
Verfasst: 16.08.2013, 10:07 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
25.09.2025, 22:46
Zitat: ManfredA
Harald; dein erstes Posting hier im Forum:
Zitat: harald1300
guten morgen an alle , ich habe seit einigen tagen eine FJR1300 bj 2004 , RP11 , komme aus Österreich , mein Name ist Harald Bauer ( HARRY) ,
habe da aber ein kleines Problem die Motorleuchte geht öfter an , der Vorbesitzer hat mir einen Prüfzettel gezeigt , da habe ich raus gelesen das der Fühler für die außen Luft wohl ein Problem hat , könnt ihr mir da einen Tipp geben ????


Die RP11 ist vom Magerwahn und den von Olli genannten Einstellungskompromissen bei weitem nicht so betroffen wie z.Bsp. manche RP13... :flööt:

was hat das jetzt mit den teilen zu tun ????



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

was bringt dieses Teil


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us