FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Berba
 Beitrag#1   Betreff: ABS-Kontrollleuchte blinkt.
Verfasst: 16.08.2013, 13:42 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
18.08.2009, 18:01
Ortszeit:
25.09.2025, 21:21
An meinem Mopped blinkt seit gestern die rote Kontrollleuchte für das ABS-System.
Kann das damit zusammenhängen, dass ich gestern die Rücklicht/Bremslichtbirnen gegen LED-Birnen gewechselt habe?

Kann man soetwas "reseten"-und wenn ja, wie funktioniert das?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#2   Betreff: Re: ABS-Kontrollleuchte blinkt.
Verfasst: 16.08.2013, 13:53 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
25.09.2025, 21:21
Hallo
Bau doch einfach auf das original Bremslicht um, ist das Blinken weg liegt es an den LEDs.
Wenn es daran liegt musst du wohl einen Vorwiederstand einbauen.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es mit den LEDs zusammenhängt.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Berba
 Beitrag#3   Betreff: Re: ABS-Kontrollleuchte blinkt.
Verfasst: 16.08.2013, 13:58 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
18.08.2009, 18:01
Ortszeit:
25.09.2025, 21:21
Zitat: moetho
Hallo
Bau doch einfach auf das original Bremslicht um, ist das Blinken weg liegt es an den LEDs.
Wenn es daran liegt musst du wohl einen Vorwiederstand einbauen.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es mit den LEDs zusammenhängt.


1. möchte ich diese LED-Birnen drin lassen (eine davon nutze ich als Sender für ein zusätzliches LED Bremslicht am Topcase
2. ist das eine solche Fummelarbeit (die Japaner haben wohl wirklich kleine Finger), dass ich den Rückbau nur im "Notfall" vornehmen möchte.
Trotzdem Danke erst einmal !!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#4   Betreff: Re: ABS-Kontrollleuchte blinkt.
Verfasst: 16.08.2013, 14:16 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
25.09.2025, 20:21
Was Moetho schreibt, ist aber das logische Vorgehen.
Ich verändere was und habe anschließend ein Problem, da liegt es doch
Nahe, den alten Zustand Probeweise wieder herzustellen.
Aber wer das nicht möchte kann ja besser Raten. :oohh:
Nur zum Ziel führt das nicht.

Ich will ja auch nicht Klugscheißen, aber wenn es an den LED´s liegt,
mußt du keinen Vorwiederstand einbauen, sondern einen
Lastwiederstand parallel schalten.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#5   Betreff: Re: ABS-Kontrollleuchte blinkt.
Verfasst: 16.08.2013, 14:33 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
25.09.2025, 21:21
Zitat: harald1

Ich will ja auch nicht Klugscheißen, aber wenn es an den LED´s liegt,
mußt du keinen Vorwiederstand einbauen, sondern einen
Lastwiederstand parallel schalten.


Sorry, natürlich ! :shame:



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Berba
 Beitrag#6   Betreff: Re: ABS-Kontrollleuchte blinkt.
Verfasst: 16.08.2013, 14:56 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
18.08.2009, 18:01
Ortszeit:
25.09.2025, 21:21
Zitat: moetho
Zitat: harald1

Ich will ja auch nicht Klugscheißen, aber wenn es an den LED´s liegt,
mußt du keinen Vorwiederstand einbauen, sondern einen
Lastwiederstand parallel schalten.


Sorry, natürlich ! :shame:



Das stimmt-aber dann muss ich wohl "hin und wieder" die Funktion vom ABS testen, was ? :-)
Zitat: harald1
Was Moetho schreibt, ist aber das logische Vorgehen.
Ich verändere was und habe anschließend ein Problem, da liegt es doch
Nahe, den alten Zustand Probeweise wieder herzustellen.
Aber wer das nicht möchte kann ja besser Raten. :oohh:
Nur zum Ziel führt das nicht.

Ich will ja auch nicht Klugscheißen, aber wenn es an den LED´s liegt,
mußt du keinen Vorwiederstand einbauen, sondern einen
Lastwiederstand parallel schalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#7   Betreff: Re: ABS-Kontrollleuchte blinkt.
Verfasst: 16.08.2013, 15:57 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
25.09.2025, 20:21
hallo Berba,
ich war mal so Nett und habe in den Stromlaufplan geschaut.
Du brauchst nicht zu testen, das liegt an deinen LED´s. Das
ABS Steuergerät bekommt über den Glühfaden der beiden Bremslichter
ein Massesignal. Wenn nun beide Bremsleuchten Defekt sind, wird
dir das durch die ABS Leuchte angezeigt. Die LED´s haben aber
Vorwiderstände, so das dein Steuergerät meint, beide Leuchten sind
durch.
Also Besorg dir einen Lastwiderstand und lege den parallel zu einer
Bremsleuchte. Alles wird GUT.
Und das hat mit ABS testen nichts zu Tun. Du hast dann nur keine
Kontrolle mehr über die Funktion der Bremsleuchte(n)

So nun geht es aber erst mal aufs Moped, und Tschüss



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: ABS-Kontrollleuchte blinkt.
Verfasst: 16.08.2013, 16:13 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
25.09.2025, 21:21
Zitat: Berba

...Das stimmt-aber dann muss ich wohl "hin und wieder" die Funktion vom ABS testen, was ? ...

:skepsis: :denk: hat zwar jetz nix mit den LED-Umbauten zu tun, aber die Funktion des ABS sollte man --sofern vorhanden natürlich ;-) -- immer wieder mal testen.
Hat gleich mehrere Gründe... :öhm: und natürlich nie aus heiterem Himmel.... :flööt:

Wäre aber Thema eines gesonderten Threads, falls Diskusionsbedarf besteht 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#9   Betreff: Re: ABS-Kontrollleuchte blinkt.
Verfasst: 16.08.2013, 22:22 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
25.09.2025, 20:21
Gleiches Prob hatte ich auch nach Umbau auf LEDs, Lastwiderstand eingebaut und gut war/ist.



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

ABS-Kontrollleuchte blinkt.


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us