FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#11   Betreff: Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ...
Verfasst: 16.08.2013, 20:00 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
30.09.2025, 05:53
Für so abwegig halte ich das nicht.
Ein mir bekanntere Biker macht im Jahr gute 40.000km auf seiner Maschine.
Er fährt seinen täglichen Arbeitsweg bei Wind und Wetter und lässt die Maschine nur stehen
wenn es im Winter absolut nicht mehr geht.
Da ihm der tägliche Arbeitsweg aber nicht reicht, sitzt er auch sonst jede freie Minute
auf seiner Maschine.
Auch wenn es für den Einzelnen nicht vorstellbar ist, aber es gibt wirklich noch
Motorrad Fahrer aus altem Schrot und Korn. :yes:

Naja, und ehe die Frage kommt, nein er ist weder Lehrer noch Rentner. :hechl:

Selbst ich als bekennender Warmduscher und Saisonkennzeichen-Fahrer, der das Moped aus reinem Zeitvertreib und Hobby am Wochenende / Urlaub nutzt, komme pro Saison auf 10.000km.
Hätte ich mehr Zeit, bzw. einen Arbeitsweg der länger ist als meine 20m über den Hof, würden
auch noch mehr km zusammen kommen.
Ganz nebenbei kommen auch noch 40.000km in diversen PKW dazu, auch wenn ich kein
Vertreter / Außendienstler bin.
An manchen Tagen fahre ich dienstlich 800km zusammen.
Wo ist da das Problem, so lange man das richtige Fahrzeug dafür nimmt ?
Naja und zum Thema ,, zum Hals raus hängen" kann ich nur sagen, wer das empfindet hat das falsche Hobby.
Ich fahre nun seit über 30 Jahren mit Mopeds aller Art und ich kann immer noch nicht genug davon bekommen. :-B


Ach ehe ich es vergesse.

Topi, meinen herzlichen Glückwunsch zur Laufleistung.
Ich drück die Daumen für die nächsten 170.000km. :yes:



Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HANSEAT
 Beitrag#12   Betreff: Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ...
Verfasst: 18.08.2013, 09:47 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
21.12.2012, 16:32
Ortszeit:
30.09.2025, 06:53
In der Schweiz fährt auch eine DICKE (allerdings ST1300). die kommt seit Jahren auf ca. 60.000 km Jahresleistung.
Der gute Kerl fährt ganzjährig,nur bei Schnee und Eis nicht.



Mit hanseatischen Grüssen aus EDDW

BERNHARD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#13   Betreff: Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ...
Verfasst: 18.08.2013, 15:06 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
30.09.2025, 05:53
Zitat: HANSEAT
In der Schweiz fährt auch eine DICKE (allerdings ST1300). die kommt seit Jahren auf ca. 60.000 km Jahresleistung.
Der gute Kerl fährt ganzjährig,nur bei Schnee und Eis nicht.


ich bin Verwirrt, ist "die Dicke" jetzt weiblich oder ein Kerl ? :denk:
Wenn sie weiblich ist, wie Dick ist die denn ?



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#14   Betreff: Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ...
Verfasst: 18.08.2013, 16:51 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
30.09.2025, 06:53
Zitat: harald1
ich bin Verwirrt, ist "die Dicke" jetzt weiblich oder ein Kerl ? :denk:
Wenn sie weiblich ist, wie Dick ist die denn ?

Motorräder sind halt weiblich - deshalb ist die Yamaha FJR "Die Dicke". Meine XJ900 Diversion ist sogar eine "Diva". :-BB



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#15   Betreff: Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ...
Verfasst: 18.08.2013, 19:02 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
30.09.2025, 05:53
na da bin ich aber Froh.
Ich dachte da fährt eine Dicke Frau in der Schweiz herum und Schaft 60000 km im Jahr.
Nur Gut das ich das Missverstanden habe. :flööt:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#16   Betreff: Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ...
Verfasst: 18.08.2013, 20:45 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
30.09.2025, 06:53
Zitat: HANSEAT
In der Schweiz fährt auch eine DICKE (allerdings ST1300). die kommt seit Jahren auf ca. 60.000 km Jahresleistung.
Der gute Kerl fährt ganzjährig,nur bei Schnee und Eis nicht.

60.000km? Das schafft nur ein Vertreter, der ständig unterwegs ist. Das ist aber auch mit dem Auto ein Riesenstress. Von daher halte ich diesen Fall für unwahrscheinlich.
Sorry, aber ich bin nun einmal ein Agnostiker. :flööt:



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HANSEAT
 Beitrag#17   Betreff: Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ...
Verfasst: 19.08.2013, 09:07 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
21.12.2012, 16:32
Ortszeit:
30.09.2025, 06:53
Das ist einer, der jeden Arbeitstag 60 km hin und 60 km zurück zur Arbeit fährt.
Ausserdem macht ernoch viele gr. Touren nebenbei.
Im Pan European Forum eine sehr bekannte und beliebte Persönlichkeit.



Mit hanseatischen Grüssen aus EDDW

BERNHARD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#18   Betreff: Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ...
Verfasst: 19.08.2013, 09:29 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 06:53
Gibt halt Leute, die mit dem Mopped nicht nur zur Eisdiele an der Ecke fahren ... :yes:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#19   Betreff: Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ...
Verfasst: 19.08.2013, 23:24 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
30.09.2025, 06:53
Zitat: Eulenspiegel
Zitat: moetho
Das sind 31000km im Jahr, so unwahrscheinlich finde ich das gar nicht. Ich fahre 2-3x die Woche zum Dienst und bringe damit schon 15000km nur an Arbeitsweg auf die Uhr dazu kommen noch Touren, wohlgemerkt fahre ich nicht im Winter.

Du machst hier noch eine wichtige Bemerkung, die ich "unterschlagen" habe: Im Winter wird normalerweise nicht gefahren. Damit wird die benötigte Kilometerleistung für den Rest des Jahres noch höher. :oh:
Eine Bekannte von mir fährt im Jahr mit ihrer Maschine über 20000km, aber die schafft das nur, weil sie immer fährt, wenn sie frei hat und das Wetter nicht ganz lausig ist. Das geht seit zwei Jahren so, aber ob sie auf lange Sicht so viel fährt, wage ich zu bezweifeln. Der Reiz des Neuen ist auch irgendwann vorbei, und dann kann es wegen der Übertreibung sogar sein, dass es einem zum Hals raushängt. :bäh:


Nochmal für ein besseres Verständnis. Wenn ich eine 5 Tage Arbeitswoche hätte würden bei mir in den 9 Monaten die ich im Jahr fahre,ca. 30000 km nur an Arbeitsweg herauskommen. Dazu kämmen dann noch etwa 10000 Km an Touren. Also gar nicht so unwahrscheinlich das jemand in 12 Jahren 270000 km Gefahren ist.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#20   Betreff: Re: Jenseits der 170.000 Km Grenze ...
Verfasst: 20.08.2013, 20:08 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
30.09.2025, 06:53
Zitat: HANSEAT
Das ist einer, der jeden Arbeitstag 60 km hin und 60 km zurück zur Arbeit fährt.
Ausserdem macht ernoch viele gr. Touren nebenbei.
Im Pan European Forum eine sehr bekannte und beliebte Persönlichkeit.

Ok, das Jahr hat ca. 220 Arbeitstage. Dann lt. Adam Riese:
60+60=120km pro Tag -> theoretisch 26.400km. Davon gehen für den Winter - gerade in der Schweiz - ca. 1/4 weg. Damit sind wir dann bei 19.800km. Allein das ist schon eine stolze Leistung.
Da kannst Du die 60.000km abschminken, denn das bedeutet, dass der betreffende Fahrer 40.000km in seiner Freizeit fahren müsste, also vor allem am Wochendende und in den Ferien.
Sorry, "hic Rhodos, hic Salta", demzufolge müsste der Typ mir erst mal beweisen, wie das gehen soll. Sprich, ich würde gern von ihm die passenden Service-Rechnungen sehen. Vorher glaube ich's nicht. :prof:



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Jenseits der 170.000 Km Grenze ...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us