FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
moetho
 Beitrag#101   Betreff: Voiges
Verfasst: 14.12.2012, 22:26 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
25.09.2025, 21:39
Ich war vor 14 Tagen bei Voiges und habe meine Dicke einstellen lassen. Das kleine Paket (Synchronlauf, Krümmermuttern, Abgaseinstellung, Überprüfung DK-Sensor) ohne Computer hat mich incl. einiger Kleinteile 200.-€ gekostet. Der Drosselklappensensor wurde bei der Gelegenheit ohne Mehrkosten auch erneuert, da immer noch der aus der Rückrufaktion verbaut war. (Hat bisher keine Probleme bereitet)
Meine Synchronisation war für´s Gesäß, hier lohnt es sich doch ein wenig mehr Geld für einen vernünftigen Synchrontester auszugeben. Ich hatte leider nur die Billiguhren von Tante Louise zur Verfügung.

Das Ergebnis ist schon beeindruckend. Ich dachte meine Dicke läuft schon sehr gut, Voiges hat mich eines besseren belehrt.
Des weiteren habe ich bei den bisher durchprobierten Yamaha Händlern nie einen so großen Sachverstand gesehen. Die können sich an Voiges ne dicke Scheibe abschneiden. Hier könnte Yamaha Deutschland wirklich noch was tun um die Qualität der Werkstätten zu steigern.

Ich kann nur jedem empfehlen der in der näheren oder weiteren Entfernung wohnt dem Team Voiges mal einen Besuch abzustatten. Es lohnt sich.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
grauer69
 Beitrag#102   Betreff: Re: Voiges - Power Comander - Messanschlüsse
Verfasst: 19.03.2013, 20:51 
Avatar

Beiträge: 52
Registriert:
19.02.2009, 23:18
Ortszeit:
25.09.2025, 20:39
hallo :comm:

So, Montag war ich bei Voiges.
Habe mir einfach gesagt, ich gönne meinem Möppi was Gutes.
Und da dort ja gerade das Angebot für die FJR läuft, habe ich jetzt auch die Messanschlüsse und noch "etwas" ;-) mehr.
Kompetente Werkstatt. Hat einen guten Eindruck hinterlassen. :pos1:

Das Wetter war schlicht Sche....!
Das heißt, einen Unterschied konnte ich auf der Heimfahrt noch nicht herausfahren.

Jetzt muss ich erst mal das Salz von der A7 loswerden.
Aber Motorradputzen ist auch viel sinnlicher, als Fensterputzen 8-)

Gruß, Olaf



Als Neuauflage eines Klassikers unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#103   Betreff: Re: Voiges - Power Comander - Messanschlüsse
Verfasst: 19.08.2013, 18:43 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
25.09.2025, 21:39
wie schaut es da aus mit den Abgaswerten ? sind die höher oder wie verhält sich das , oder würde man das nur sehen wen sie auf einem Leistungsprüfstand stellen würde !?!?!?!?!



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#104   Betreff: Re: Voiges - Power Comander - Messanschlüsse
Verfasst: 19.08.2013, 20:02 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
25.09.2025, 21:39
Meine FJR hat mein Schrauber bei 1000km-Service sehr gut eingestellt. Vorher ging sie zwischendurch beim Herunterschalten einfach aus, und es war etwas Konstantfahrruckeln da. Alles weg und die Dicke läuft nun super!



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
grauer69
 Beitrag#105   Betreff: Re: Voiges - Power Comander - Messanschlüsse
Verfasst: 20.08.2013, 20:12 
Avatar

Beiträge: 52
Registriert:
19.02.2009, 23:18
Ortszeit:
25.09.2025, 20:39
Hallo
So, letzten Samstag war mal wieder der erste TÜV nach Einbau des PCs fällig.
Ergebnis: keine Mängel.
Annähernd gleicher CO-Wert wie vor zwei Jahren. - Passt also weiterhin.

;-)
Olaf



Als Neuauflage eines Klassikers unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#106   Betreff: Re: Voiges - Power Comander - Messanschlüsse
Verfasst: 21.08.2013, 15:06 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
25.09.2025, 21:39
Der vom TÜV gemessene CO Wert wird sich durch den Power Commander auch nicht ändern, da der CO Wert im Standgas gemessen wird und der PC hier noch nicht eingreift.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#107   Betreff: Re: Voiges - Power Comander - Messanschlüsse
Verfasst: 21.08.2013, 15:27 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
25.09.2025, 20:39
Hallo Thomas.

Bist Du Dir sicher dass der CO Wert bei der AU im Standgas gemessen wird :frage:
Ich dachte immer dass da im erhöhten Leerlauf gemessen werden sollte und das auch noch im warmen Zustand.
Also 2500 bis 3000 U/min bei min. 80 Grad.

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#108   Betreff: Re: Voiges - Power Comander - Messanschlüsse
Verfasst: 21.08.2013, 16:28 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
25.09.2025, 21:39
Zitat: karrenhannes
Also 2500 bis 3000 U/min bei min. 80 Grad.

Gruß Wolfgang.


Das ist Richtig :yes:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#109   Betreff: Re: Voiges - Power Comander - Messanschlüsse
Verfasst: 21.08.2013, 16:53 
Zitat: noppe
Zitat: karrenhannes
Also 2500 bis 3000 U/min bei min. 80 Grad.

Gruß Wolfgang.


Das ist Richtig :yes:


Ja, selbst letzten Freitag erlebt.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#110   Betreff: Re: Voiges - Power Comander - Messanschlüsse
Verfasst: 21.08.2013, 17:18 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
25.09.2025, 21:39
Stimmt, sie hat ja einen geregelten Kat, da wird bei 2000 u/min gemessen. Nur bei Motorrädern ohne oder mit ungeregeltem Kat wird im Standgas gemessen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Voiges - Power Comander - Messanschlüsse


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us