FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#21   Betreff: Re: Kardan prüfen
Verfasst: 23.08.2013, 14:19 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 00:22
Es handelt sich hier um eine RP04 mit 63000 Km.
Ich sage mal, wenn es so sein sollte das es noch das erste ist, das Federbein ist auf.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#22   Betreff: Re: Kardan prüfen
Verfasst: 23.08.2013, 14:25 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 00:22
Noppe, hast du Frickelmanns letzten Beitrag gelesen? Natürlich kann bei der Laufleistung zusätzlich das Federbein Defekt sein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
frickelman
 Beitrag#23   Betreff: Re: Kardan prüfen
Verfasst: 23.08.2013, 22:09 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
26.09.2025, 00:22
Hallo Zusammen,
gut da hatte ich mich wohl unglücklich ausgedrückt, sorry !

Das mit der Lambda Sonde hört sich interessant an, aber ich war jetzt erst beim TÜV, hätte da das nicht auffallen müssen, wenn die defekt ist.
Eingestellt ist die Maschine, da waren jetzt vor kurzem die Uhren dran, war alles Top !

Gruß
Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#24   Betreff: Re: Kardan prüfen
Verfasst: 23.08.2013, 22:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 00:22
:denk: ...wie hoch steht denn das Standgas ?

Zudem --ganz ehrlich - wie schon zu Anfang gepostet -- 20-30km/h im 4. oder 5. Gang fahren ist m.E. eine Vergewaltigung für Motor und Antrieb . :oh:


Bei der Fahrschulprüfung fällst du damit durch :bätsch:

KFR tritt doch normalerweise bei deutlich höheren Geschwindigkeiten / Drehzahlen auf ... z.Bsp. so bei konstant 100 - 130 km/h auf der BAB... 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
frickelman
 Beitrag#25   Betreff: Re: Kardan prüfen
Verfasst: 23.08.2013, 22:45 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
26.09.2025, 00:22
Hallo,
das Standgas liegt bei 1100 U/min.
Es ruckelt ja nun auch wenn man in dem Drehzahlbereich von 1900 - 2000 den Motor als Motorbremse benutzen will, egal in welchem Gang.

Aber nun geht ja in die Richtige Richtung, Suchbegriff Ruckeln. Da hab ich was gefunden über einen Lambda Dummy !
Hat da einer Erfahrung mit, und wo bekommt man den ??

Gruß Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#26   Betreff: Re: Kardan prüfen
Verfasst: 23.08.2013, 22:48 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 00:22
:idee: ..ich würde zuallererst mal das Standgas auf 1250 U/Min minimum stellen; besser 1300 U/Min... :pro:

:skepsis:
Zitat: frickelman
....
Es ruckelt ja nun auch wenn man in dem Drehzahlbereich von 1900 - 2000 den Motor als Motorbremse benutzen will, egal in welchem Gang.
....


Und wieder ne neue Salamischeibe im Info- Puzzle :oh:


:ich?: bin draußen :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#27   Betreff: Re: Kardan prüfen
Verfasst: 23.08.2013, 23:04 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 00:22
Zitat: moetho
Noppe, hast du Frickelmanns letzten Beitrag gelesen? Natürlich kann bei der Laufleistung zusätzlich das Federbein Defekt sein.



Jetzt ja :oh:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#28   Betreff: Re: Kardan prüfen
Verfasst: 24.08.2013, 00:19 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 00:22
Ich verabschiedete mich auch. Das wirdir hier zu ........



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
frickelman
 Beitrag#29   Betreff: Re: Kardan prüfen
Verfasst: 24.08.2013, 08:53 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
26.09.2025, 00:22
Na dann trotzdem danke,
das mit der Motorbremse hatte ich aber erst gestern festgestellt.

Gruß Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#30   Betreff: Re: Kardan prüfen
Verfasst: 24.08.2013, 09:47 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
25.09.2025, 23:22
Hi.

@Frickelmann.
Nun möchte ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Ursprünglich hast Du Deinen Kardanantrieb im Verdacht wegen Ruckeln überprüfen wollen.
1. Der Kardanantrieb von Yamaha ist so ziemlich der unauffälligste und beste Kardan von allen Herstellern die es gibt.
Da kann BMW sich eine Scheibe abschneiden davon.

Dann gab es eine Anspielung auf KFR was mit einer Top Einstellung deutlich verbessert werden könnte. Dein Händler hat die Uhren ja drann gehabt und alles ist Supi.
2. Mit billigen Messuhren die FJR Einstellen haben schon viele versucht und alle sind eines besseren belehrt worden. Frag mal den Thomas (moetho ). Das können nicht alle....Und das benötigt Zeit die Du ( Glaube ich ) nicht investieren möchtest.

Dann kam der Tipp mit dem Standgas....den Du nicht mal halbherzig gewürdigt hast.
3. Standgastipp kam von jemandem dem ich hier sehr viel Glauben würde. Weil dieser Jemand hier das Forum mitprägt und sich sehr viel mit der FJR beschäftigt. Gell Manfred.

Dann hatten wir noch ein hinteres Federbein welches doch auch schon 10 Jahre und 60 tkm gedämpft hat.
4. Das Federelement der FJR ist bis ca. 30 tkm echt in Ordnung / brauchbar. Danach empfiehlt jeder Fahrwerks-Heini was anderes oder was neues. Und das nicht nur aus Geldgier. Egal ...es geht halt langsam über den Jordan, und wenn Du es bemerkst ist es hin.........

Nur die Frage bleibt ???
Ruckelt Deine gefrickelte FJR nun wegen dem Fahrwerk ?
Oder wegen dem Motor ?
Oder wegen der Fahrweise ?

Ich kann schon verstehen dass hier so nach und nach einer nach dem anderen Aussteigt.!
Ich übrigens auch.
Gruß W.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Kardan prüfen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us