FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Eifelpiper
 Beitrag#11   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 12.07.2012, 16:22 
Avatar

Beiträge: 279
Registriert:
16.09.2010, 09:40
Ortszeit:
29.09.2025, 23:38
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... chen4.aspx

Ich finde das relativ sinnfrei, da 2x Steuern bezahlt werden muss, obwohl man ja nur ein Fahrzeug zur Zeit nutzen kann. Da wurde eine gute Idee mal wieder total verhunzt.

Auch der ADAC hat sich schon mal gegen diese Lösung ausgesprochen, macht jetzt aber groß Werbung, weil man ja zusätzliche Versicherungen verkaufen kann.

Wer kauft sich denn einen sparsamen Zweitwagen, man kann ja nur einen zur Zeit nutzen, nur weil er 500,-€ im Jahr sparen kann? Und Wechsel Motorrad / Pkw geht auch nicht.

Und alle die in Städten wohnen und ihre Fahrzeuge an der Straße stehen haben dürfen das gar nicht nutzen, weil das Fahrzeug wie abgemeldet behandelt wird.

Alles typisch deutsche Bürokratie...



Nordisch by Nature

RP13 Bj. 2006 (EZ 2011) Desert Metallic (YNM9)

Historie: 12 Jahre Güllepumpe, 10 Jahre gar nichts, 2 Jahre TDM 850 4TX, 2010-2020 FJR RP 13, V-Strom 1050 XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#12   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 12.07.2012, 17:29 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
30.09.2025, 00:38
Ja, schade. Aber es ist genau so eingetreten, wie ich letztes Jahr schon vermutet hatte.

Auch schade, daß so viele Resourcen für die Umsetzung verpulvert wurden und noch werden. Diese Zeiten und Gelder hätte man auch sinnvoll einsetzen können.




Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#13   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 27.08.2013, 09:21 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
30.09.2025, 00:38
Hallo :comm: ,

nachdem es das Wechselkennzeichen seit einiger Zeit gibt, würde mich interessieren, ob von Euch jemand ein Mopped mit Wechselkennzeichen zugelassen hat.




Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HANSEAT
 Beitrag#14   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 27.08.2013, 17:29 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
21.12.2012, 16:32
Ortszeit:
30.09.2025, 00:38
Zitat: Andreas.HH
würde mich interessieren, ob von Euch jemand ein Mopped mit Wechselkennzeichen zugelassen hat.[/size]


NEE, WARUM .??



Mit hanseatischen Grüssen aus EDDW

BERNHARD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#15   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 28.08.2013, 10:34 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
30.09.2025, 00:38
Zitat: HANSEAT
NEE, WARUM .??
Rein persönliches Interesse.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#16   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 06.09.2013, 21:57 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
30.09.2025, 00:38
Naja, in der Schweiz haben wir es ja schon. Da geht es so:
  • Steuer für das schwerere der beiden Fahrzeuge.
  • Versicherung: Haftpflicht einmal (für das teurere Fahrzeug), aber Teil- und/oder Vollkasko pro Fahrzeug.
  • Es dürfen nur Fahrzeuge der gleichen Kategorie auf dieselbe Nummer genommen werden.
  • Sonderregelung für Oldtimer: Wenn diese maximal 3000km/Jahr bewegt werden, dürfen auf das Oldtimerkennzeichen bis 12 Fahrzeuge eingelöst werden.
  • Da in der Schweiz die Nummer vom einen Fahrzeug auf das andere ummontiert wird, darf das Fahrzeug ohne Kennzeichen nicht auf öffentlichem Grund stehen.
Auch in Österreich gibt es das Wechselkennzeichen.



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#17   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 07.09.2013, 09:13 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
30.09.2025, 00:38
Moin Eulenspiegel,

vielen Dank für Deine Ausführungen.

Meine Eingangsfrage bezog sich allerdings eher auf das Interesse am Wechselkennzeichen in Deutschland, da das hier ja neu ist.

Aber offenbar ist zumindest im Bereich des Forums bisher keiner dabei, der sich dafür entschieden hätte.

Der "Große Ansturm" ist offenbar ausgeblieben.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gtr1000
 Beitrag#18   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 07.09.2013, 11:29 
Avatar

Beiträge: 637
Registriert:
09.05.2010, 17:27
Ortszeit:
30.09.2025, 00:38
Hi Andreas, kannst du aus dem Hut sagen ob die Versicherung echt billiger wird?
Wolfram



BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#19   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 07.09.2013, 12:04 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
30.09.2025, 00:38
Moin Wolfram,

der Beitragsunterschied fällt verschwindend gering aus. Ganz genau kann man das natürlich nur anhand eine konkreten Berechnung in einem echten Einzelfall sagen.

Und da für den Einen 10,- Euro Ersparnis im Jahr pro Fahrzeug/Versicherungsvertrag viel und für den Anderen der Betrag lächerlich ist, ist das letztendlich auch eine Ansichtssache.

Hinzu kommt erschwerend, daß das Wechselkennzeichen eine Saison-Zulassung ausschließt und max. für 2 Fahrzeuge gleicher Art 1 Wechselkennzeichen benutzt werden kann.

Aus meiner Sicht war die Idee gut, die Umsetzung "nett"*), das Ergenbnis nicht überdenkenswert. Aber das ist meine persönliche Meinung.

*) "Nett" ist die kleine Schwester von Sch.....



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gtr1000
 Beitrag#20   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 07.09.2013, 17:50 
Avatar

Beiträge: 637
Registriert:
09.05.2010, 17:27
Ortszeit:
30.09.2025, 00:38
Zitat: Andreas.HH

der Beitragsunterschied fällt verschwindend gering aus.


Ja, das "Gefühl" hatte ich auch.
Dann denk ich nicht weiter drüber nach.
Danke
Wolfram



BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

...das Wechselkennzeichen kommt


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us