FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
karrenhannes
 Beitrag#41   Betreff: Re: Was ist besser als die FJR ???
Verfasst: 20.09.2013, 09:55 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 13:13
Hi :comm:

Also eines habe ich aus meiner Saudummen Fragestellung gelernt. :excl:

Ich werde NIEMEHR eine solch Dumme Frage stellen.
Künftig werde ich nur noch Antworten wenn ich was sicher weiß und nur noch Fragen was ich sicher Wissen muss.

Sooo.... Danke. :stern: Habe Fertig :excl:

Gruß Wolfgang.

P.S. Möge euer Tag besser verlaufen als meiner angefangen hat.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#42   Betreff: Re: Was ist besser als die FJR ???
Verfasst: 20.09.2013, 10:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 14:13
Wolfgang, es gibt keine dummen Fragen :neenee: , aber jede Menge dumme Antworten :warn:

Moppedfahren ist ein dolles Hobby, die Vielfalt am Markt außerordentllich. Die Meisten hier sind "ankgekommen" - ich eigentlich auch - was mich jedoch nicht davon abhält, gelegentlich mal etwas ganz anderes auszuprobieren, so als Kontrastprogramm (siehe mein Post von der Triple). Und wenn sich im Kontext einer Fragestellung die Gelegenheit ergibt, werde ich auch darüber berichten.

Man könnte auch, möglichst in der Plauderecke, ein separates Thema über Fremdfabrikate aufmachen, wie z.b. :link: hier

...es lebe die Vielfalt :pro:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#43   Betreff: Re: Was ist besser als die FJR ???
Verfasst: 20.09.2013, 10:55 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 14:13
Zitat: tooblue
...
Man könnte auch, möglichst in der Plauderecke, ein separates Thema über Fremdfabrikate aufmachen, wie z.b. :link: hier
...


:skepsis: :denk: :shake: :link: Keine Schmuddelecke in der Plauderecke :con:

8-) Wolfgang,...was ist denn los?

Hattest du einen Platten :skepsis: :denk: :oohh:

Deine Frage war weder saudumm, noch provokannt; --im Gegenteil 8-)

Mich wundert auch , weshalb die :musk: , die zwischenzeitig zu anderen Motorrädern, ob nun GS, K1600, K1300, 1200RT, Tiger, Tenere, oder sonstwas gewechselt sind, nicht mal "Butter bei die Fische" geben.... . :lol:

Andererseits gibt es ja auch zahlreiche :musk: , die bereits zum 2. oder 3. Mal eine FJR gekauft haben :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#44   Betreff: Re: Was ist besser als die FJR ???
Verfasst: 20.09.2013, 11:31 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 13:13
Hallo Manfred, :-)

warum hier in diesem Fred die ,,Wechsler" schweigen, hat Troy perfekt auf den Punkt gebracht. :yes:
Warum streiten, macht doch keinen Sinn, zumal hier ganz offensichtlich ist ,,das ja nicht kann sein,
was nicht sein darf". ;-)

Mit den von Troy zu recht angeprangerten Äußerungen wie, ,,mich überholt keiner" oder so ähnlich,
disqualifizieren sich die Poster als Gesprächspartner.
Das läuft ganz stark in die Richtung späte Pubertät und taugt nicht für sachliche Diskusionen.
Mir ist es völlig egal wer mich wann überholt, nur mache ich mir halt im Gegenzug so meine Gedanken
über die Gründe wenn mir jemand am Kurvenausgang den Schwung nimmt. :denk:

Was das ,,angekommen sein" betrifft, nun ja.
Im Moment bin ich, so wie viel andere auch, angekommen.
Das heist aber nicht, das ich auf Dauer stehen bleibe.
Wer weiß schon was technisch in einigen Jahren möglich ist, so lange ich mag und kann möchte
ich neue Technik erleben und erfahren, egal wie gut und bewährt die Alte war.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#45   Betreff: Re: Was ist besser als die FJR ???
Verfasst: 20.09.2013, 11:32 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 13:13
Hallo zusammen,

ich denke mal, dass eine kontroverse Diskussion ausgeblieben ist, weil die gerade parallel im Thema viewtopic.php?f=2&t=6438 geführt wurde.
Grundsätzlich ist auch meine Einstellung "soll jeder fahren, was er möchte".
Wenn man über den Parkplatz irgendeines Mopedtreffs geht, sieht man, wie vielfältig die Motorradwelt ist.
Ich habe da eine große Toleranz.

Soll jeder mit seinem "Eisen" so glücklich werden, wie ich mit meiner FJR.
Bin aber auch froh, dass ich manche Mopeds nicht fahren "muss".

Gruß

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#46   Betreff: Re: Was ist besser als die FJR ???
Verfasst: 20.09.2013, 11:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 14:13
Zitat: Andre69
....

Mit den von Troy zu recht angeprangerten Äußerungen wie, ,,mich überholt keiner" oder so ähnlich,
disqualifizieren sich die Poster als Gesprächspartner.
Das läuft ganz stark in die Richtung späte Pubertät und taugt nicht für sachliche Diskusionen.
......


Hallo Andre :-) ;

also für mich hat sich noch Niemand der Poster in irgend einer Form disqualifiziert....

Das auch eine FJR überholbar ist, ist doch selbstredend.

Und das eine FJR keine Enduro ala KTM, und keine Rennsemmel als Hayabusa oder R1 ist auch.

Oft werden die Gründe zum Wechseln ja auch garnicht in der mangelnden Leistung, sondern eher in einem Zuviel an Gewicht , was sich eher beim Rangieren und Aufbocken bermerkbar macht, angegeben.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#47   Betreff: Re: Was ist besser als die FJR ???
Verfasst: 20.09.2013, 12:24 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 13:13
Hi Manfred und Rolf Michael.

Was ist los ???
Mich kotzt es einfach an wenn ich lesen muss dass eine XT oder GS oder was auch immer im Berg der FJR HAUSHOCH überlegen ist.
Man vergleich die Leistungsdaten und mach sich seine Gedanke darüber.
VMax XT oder GS 210 oder 220 km/h.
Die FJR läuft im 3. fast 200 km/h. Hat dann noch 2 Gänge.
Wenn bei der FJR am Kabelgezogen wird ( ohne Ende .... :shame: )....Dann geht da der 2.Gang bis 140...
Da schaltet jede GS oder XT mindestens 3 mal.
Von Daten wie 0-100 nicht mal geredet.
Leistungsvergleich der FJR zu ner K16 ..... Laut Datenblatt echt minimal.
Aber so wie das hier zu lesen ist , finde ich das halt nicht richtig.
Mein Fazit dazu....
Meine FJR ist für mich akutell das beste Moped mit ausreichender Leistung die sich keinem Leistungsvergleich zu einer wasauchimmer stellen muss.
Mir reicht der Bock.
Eine GS oder XT12 oder K16 hat mich bisher nicht versägt, wenn ich nicht gewollt hätte.
Die die vorbei gefahren sind haben einfach mehr riskiert und leben nur noch teilweise ( Leider ).

Schade dass die Fragerei falsch rüber gekommen ist.
Wahrsacheinlich wird auch diese Antwort wieder nicht so aufgenommen wie gedacht.

Aber ich habe es nun schon kapiert.....

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#48   Betreff: Re: Was ist besser als die FJR ???
Verfasst: 20.09.2013, 12:48 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 14:13
Hallo Wolfgang :-) ;

ich erinnere mich da an ein Posting eines FJR-Treibers, wonach sinngemäß alle die, die ihre FJR über 3500 oder 4000 U/min drehen lassen, RASER sind..... . Ist auch schon ein paar Jahre her, aber --egal :flööt:

Ich denke einfach, das viele :musk: ihre FJR noch niemals ausgefahren haben, weder in Beschleunigung, noch in der Endgeschwindigkeit.

:geheim: Auch eine FJR lupft das Vorderrad (was Viele gar nicht glauben können oder wollen :lol: )

Aber--- :voila: Jedem das Seine 8-) ;

man kann eine FJR ebenso gemütlich wie sportlich bewegen,...und sie macht immer Spaß :-B

Aber--sie ist eben auch ein sehr guter Kompromiss .
In der Summe aller Eigenschaften steht sie sehr weit oben. :yes:

Klar - ESA und ander Gimmiks wären nett... kommt ja auch Peu a peu :flööt: .

Aber Alles Neue muß man ja auch nicht haben.... .

Ich fahre z.Bsp. vielleicht 2 mal im Jahr nachts :ninja: ; da brauche ich also weder Xenon, noch Kurvenlicht.... .

Und mein Navi suche ich mir selbst aus... da will ich kein Festverbautes.

Und Radio oder Combox brauche ich auch nicht... :bätsch: .

Wichtig erscheint mir noch die Servicefreundlichkeit... .

Ich weiß nur, dass sich freie Schrauberwerkstätten massiv beschweren, weil sie bei BMW z.Bsp. fast nix mehr machen können außer Reifenwechsel.
Selbst für Bremsflüssigkeitswechsel muß man wohl zu BMW.
Und die Reifensituation bei der K1600 ist auch absolut unbefriedigend :flööt:

Wie sind denn die Inspektionsintervalle bei der K1600 und was kosten die "Großen Inspektionen" ?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#49   Betreff: Re: Was ist besser als die FJR ???
Verfasst: 20.09.2013, 12:55 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 13:13
Hi Manfred.

Geständnis....Ich bin ein RASER. :shame: :ninja: :-BB

Kann Leben damit. D.h. Ich komme damit klar. Meine Frau auch. :-))

Was eine Inspektion bei der K16 kostet weiß ich nicht.
Ich kenne auch die Yamaha -Preise nicht.
Mein Kumpel der eine Werke hat und überwiegend BMW repariert ( war zvor 12 Jahre Werkstattmeister bei BMW )
will von der K16 nichts Wissen. Sein Urteil ist vernichtend.
Wenn ich so überlege wieviel Arbeit der hat mit BMW-Reparaturen.....Wahnsinn. :silly:
Mit Honda oder Yamaha hätte er viel mehr Freizeit. :bg:

rasende Grüße Wolfgang.

P.S. Mir wurde mal eine Tour angeboten mit einer Duc 1098 einer CBR900RR und einer CBR600RR mitzufahren.
Ich hatte damals noch eine K1200RS. Tour gefahren. Nach 20km hae ich schon gemerkt dass das eine BUMMEL-Tour wird. Wir sind 560 km gefahren an diesem Tag. Ich war noch nie so lange für diese Strecke unterwegs und die BMW hatte noch nie so wenig Benzin gebraucht wie an diesem Tag. Es waren an diesen einen Tag im Schnitt nur 4,1 liter /100km. Ein 125er Roller hätte da auch gereicht. :shame: Schade !!!



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dete1
 Beitrag#50   Betreff: Re: Was ist besser als die FJR ???
Verfasst: 20.09.2013, 13:53 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
02.08.2013, 10:38
Ortszeit:
29.09.2025, 14:13
Also bei mir ist es so,ich sehe ein Motorrad und finde es optisch toll wenn ich mich aber drauf setze stelle ich fest das ich mich darauf nicht wohl fühle.Bei der FJR habe ich mich sofort tierisch wohl gefühlt also habe ich sie auch gekauft dabei spielen bei mir die optik und die Leistung eher eine untergeordnete Rolle es hätte genau so gut eine BM.. Susie oder ähnliches sein können abgesehen das ich die FJR schon immer geil fand :-B .

Gruß

Dete

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Was ist besser als die FJR ???


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us