FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Andi FJR
 Beitrag#1   Betreff: Kurbelwellensensor
Verfasst: 14.10.2013, 19:42 
Avatar

Beiträge: 47
Registriert:
14.10.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
:comm:

Hallo FJR Gemeinde, ich möchte mich kurz vorstellen, denn ich bin neu hier. Mein Name ist Andreas und ich wohne in der Nähe von Braunschweig in Niedersachsen. Nach 5 Jahren Mopedpause aus gesundheitlichen Gründen habe ich mir im September eine RP13 aus dem Baujahr 2007 mit 17.000 km gekauft. Technisch bin ich ein Laie, deswegen habe ich eine scheckhaftgepflegte Maschine gekauft, die im August ihre 20.000 Insp. bekommen hat. Reifen und Tüv neu und eigentlich wollte ich zwei Jahre ohne zusätzliche Kosten fahren. Aber nun steht sie im Carport und sagt keinen Mucks mehr. Dabei bin ich gerade mal knapp 1000 km gefahren. Der Anlasser dreht nicht, die Batterie ist geladen.
In diesem Forum habe ich von Düse gelernt, den Fehlerspeicher auszulesen. Ziff 61 im Dialog Modus. Angezeigt wird die Ziff. 12, d.h. kein richtiges Signal vom Kurbelwellensensor. Da ich schon zweimal erst im zweiten Versuch starten konnte, habe ich gestern die Maschine gestartet, ohne zu fahren. Auch da sprang sie erst im zweiten Versuch an. Nun springt sie gar nicht mehr an.
Könnte es sein, dass sich irgendeine Kabelverbindung gelöst hat und die Signale vom Kurbelwellensensor nicht mehr dort ankommen, wo sie verarbeitet werden sollen? Muss ich wirklich einen Mechaniker kommen lassen, der das Schmuckstück abholt (ich habe keinen Hänger)?
Wer kann helfen? H I L FE !!!!



Immer schön im grünen Bereich fahren.....

Früher 9 Jahre mit 2 FJR RP 13 und RP 23, jetzt mit ner R 1250 GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 14.10.2013, 19:57 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Zitat: Andi FJR
... Der Anlasser dreht nicht, die Batterie ist geladen...


Hallo Andi :-) ;
zunächst mal: willkommen hier im Forum :yes:

:skepsis: Der Anlasser dreht nicht==> kannst du die Begleit-Symtome mal mehr umschreiben?
Kontrolleuchten sind an?
Standlicht ist an?
Zeiger der Armaturen fahren bis zum Ende und wieder zurück?
Benzinpumpe läuft?
Und dann macht sie keinen Mux? :skepsis: :denk:

Und wie äußerte sich das "im 2. Versuch anspringen" ?

Hast du länger orgeln müssen?
Oder nur ein 2. Knopfdruck auf den Anlasser?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andi FJR
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 14.10.2013, 20:13 
Avatar

Beiträge: 47
Registriert:
14.10.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Hallo Manfred,

Danke für die fixe Reaktion. :respekt:

Schlüssel auf Zündung, Standlicht geht an, Motorsteuerungsleuchte (gelb) leuchtet beim Druck auf den Anlasser auf (blinkt). Geräusche vom Motor könnten die Benzinpumpe sein. Hab auch alle drei Schlüssel versucht (Wegfahrsprerre). Beide Zeiger drehen einmal komplett zum Anschlag und zurück. 1. Versuch: wie oben, Anlasser drehte nicht. Zündung aus und wieder an, Anlasser drehte (bis gestern) und sie sprang an.
Kontrollleuchten: Wegfahrsperre blinkt ohne Zündung auf =>o.K
Neutral leuchtet => o.K.
ABS leuchtet ???

Der Rest ist Dunkelheit. ....und Ruhe.... :denk:



Immer schön im grünen Bereich fahren.....

Früher 9 Jahre mit 2 FJR RP 13 und RP 23, jetzt mit ner R 1250 GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 14.10.2013, 20:15 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Hallo und herzlich Wilkommen in diesem Forum
Ferndiagnose ist immer schlecht, es gibt viele Möglichkeiten das sie nicht mehr anspringt, bzw. das der Anlasser nicht mal mehr dreht. Defekte im Kill-, Seitenständer- oder Leerlaufschalter wären genauso möglich wie ein Defekt im Anlassschalter oder Anlasser. Wenn du nicht selber schrauben kannst empfehle ich dir den Weg zum freundlichen. Wenn nicht einmal der Anlasser dreht würde ich den Kurbelwellensensor ausschließen, es wäre möglich das die Fehlermeldung schon uralt ist.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 14.10.2013, 20:26 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Zitat: Andi FJR
....Geräusche vom Motor könnten die Benzinpumpe sein. .....


Die Benzinpumpe hörst du, sobald du die Zündung anschaltest; gleichzeitig mit dem Hochdrehen der Instrumente-Zeiger....

Sonst dürfte da kein Motor laufen. Der einzige Motor wäre die ABS-Pumpe, aber die hat da normalerweise nix zu pumpen... :denk:

Thomas hat schon geschrieben, dass eine Ferndiagnose immer schwierig ist;
Aber der Kurbelwellensensor ist unwahrscheinlich.
Da sind die Sicherheitsschalter wahrscheinlicher, zumal es ja hintereinander ging und nicht ging;
ein Wackelkontakt am Zündschloß könnte es auch noch sein... :skepsis: :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andi FJR
 Beitrag#6   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 16.10.2013, 17:23 
Avatar

Beiträge: 47
Registriert:
14.10.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Hallo zusammen,

Kurzinfo für alle die es interessiert. Huckepack zum Freundlichen :-)) (so heißt auch mein BMW Händler) und der entblättert die Schöne. Kabel und Steckverbindungen sind i.O., also wird der Sensor verdächtigt. Deswegen muss er ausgetauscht werden. Und bei der Gelegenheit wurde auch der Defekt von drei Zündkerzensteckern bemerkt. Kostenvoranschag: knapp 700 Euronen. Uff.... und ich hatte gedacht, dass ich meine Dicke schon bezahlt hätte. :oh:

Ich gehe aber davon aus, mein Vorbesitzer hatte keine Ahnung davon. Frage: kann ich ihn trotzdem etwas an den Kosten beteiligen? Ich hab meine Neue erst seit knapp einem Monat und 1000 km hab ich auch noch nicht ganz voll.... :prof:

Über das Endergebnis der Reparatur werde ich noch berichten. :rain:

Schnabend

Andi :oohh:



Immer schön im grünen Bereich fahren.....

Früher 9 Jahre mit 2 FJR RP 13 und RP 23, jetzt mit ner R 1250 GS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 16.10.2013, 17:32 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Hallo Andy :-)

von einem Problem bei einem "Kurbelwellensensor" höre ich das erste mal :skepsis: .

Sollte jedoch der "Drosselklappensensor" gemeint sein, dann Folgende Hinweise:

Wegen diesem Sensor sollte dein Freundlicher mal einen Kulanzantrag bei Yamaha stellen :flööt:

Es gab mal eine Rückrufaktion; die Frage ist, ob deine betroffen war und ob der getauscht wurde. Lesestoff unter dem Suchwort

Drosselklappensensor

Speziell :link: Dieser Thread; aber auch die Anderen; besonders auch :link: dieser Thread

Was war denn an den Kerzensteckern defekt?
Ich habe meine Gründe für die gezielte Nachfrage :flööt:

Da es sich wohl um einen Privatverkauf handelte, dürftest du keine Garantie haben... . :denk:

Andererseits könntest du den Vorbesitzer dennoch mal ansprechen--
fragen kostet nix . 8-)

Interessant in diesem Zusammenhang wäre , ob der damals -- falls er denn betroffen war, den Sensor hat tauschen lassen. Zumindest sollte er dann angeschrieben worden sein... .

Der KV erscheint mir schon etwas hoch :skepsis: .

Der Sensor kostet etwa 170€; die 3 Stecker schätze ich auf 50€...
Und mehr wie 2 Stunden Arbeit sind es m.E. keinesfalls.
Kommt aber natürlich noch das "Abschleppen" und die Fehlersuche dazu :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#8   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 16.10.2013, 19:41 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Hallo Manfred

Hatte auch das Problem Kerzenstecker ( Haarrisse bei 3 Steckern )

Preis pro Stecker 5JW-82370-00-00 75,60 €

Schaden wurde bei km. 76580 festgestellt.

Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 16.10.2013, 19:48 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Hallo Fred

Danke für die Info;.... :shame:

:idee: ;-) :plapp: Da lag ich doch ziemlich gut mit meiner Aussage 50€ (Das Stück!!) :bg:
Das war jetz ne faule Ausrede; :holy:


hätte ich nicht gedacht, das die Stecker sooooo schweineteuer sind :skepsis: :denk: :oh: :silly:

Und --hast du 3 Neue geordert? --oder aus dem Zubehör welche?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#10   Betreff: Re: Kurbelwellensensor
Verfasst: 16.10.2013, 20:06 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Leute, Leute....

In der :link: Bucht kostet der kpl Satz knapp 30 EUR

Das sind gerade Stecker, die feinen roten mit Silikonmantel und -kabel von NGK kosten bei Tante Louise 21 EUR/St., Einzelstecker gerade ca. 6 EUR

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Kurbelwellensensor


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us