FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#211   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 28.03.2012, 09:41 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 08:10
Morgen Elimar

5000 Km habe ich aber auch schon geschafft. Für das Schiff würde ich das nicht negativ bewerten.
Der Spritverbrauch, der ist ja wohl super, da kannste nich meckern.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#212   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 05.01.2013, 15:20 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
moin,
weiss einer der K 1600 er Treiber, ob es für die BMW
auch ParkDistanzControll gibt ?
Ich habe im Netz nichts dazu gefunden.
:denk:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#213   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 08.01.2013, 21:39 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Nein, aber eine Rückfahrkamera mit Darstellung im Navi und Ansage rechts-links-geradeaus usw. :-BB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#214   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 08.01.2013, 21:41 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 08:10
99 % OT:


...die oberhalb der Anhängerkupplung montiert wird :lol:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mfp1706
 Beitrag#215   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 23.10.2013, 13:28 

Beiträge: 24
Registriert:
12.09.2012, 08:35
Ortszeit:
27.09.2025, 08:10
wollte auch meine Erfahrungen hier mitteilen...

also ich bin jetzt zum zweiten Mal eine K1600GT Probegefahren... die erste war ein Vorführter also sehr neu, die zweite gestern eine Gebrauchte 29000 KM die die 30K Inspektion gerade bekommen hatte.
Das Fahrwerk ist wirklich super, bei der neuen war das super sportlich zu fahren und ich war ganz begeistert. Nach 30.000 KM und mit einem relativ abgefahrenen Z8? war immer noch gut aber nicht mehr so herausragend.
Aber das Getriebe und der Antriebsstrang sind eine Katastrophe.
Die Kupplung ist schwammig und der Kupplungspunkt ist ungenau, das führt dazu das man manchmal die Karre aus versehen aufheulen läßt (kling natürlich super !) oder sogar wenn man zu nachlässig ist abwürgt.
Dann spürt man dieses Spiel im Antriebsstrang 1:1 auch in der Kupplung... der Kupplungshebel bewegt sich ganz seltsam.
Sonstiges: Sitzkomfort mittelmäßig (da ist die neue BMW GS LC mit dem schmalen Sitz besser, drückt nicht so in die Oberschenkel von innen), Windschutz sehr mittelmäßig besonders bei Landstrassenfahrt... da ist meine FJR13000 deutlich leiser (wobei ich so einen Spoiler dran habe).
Beim Gaswegnehmen vibriert der Antrieb deutlich, ein raues Vibrieren, so als ob der Primärantrieb da etwas viel Spiel hat oder im Schubbetrieb irgendwelche Lager anders belastet werden.
Da ich als Maßstab für gute Getriebe immer noch meine ehemalige VFR800 habe ist das 1600 GT Getriebe und das Spiel im Kardan schlichtweg indiskutabel (für so einen Preis).
Der Motor ist ansonsten absolut perfekt in Leistung und Sound.
Sitzhaltung gut 1.86, Bremsen super, aber der Fußbremshebel macht immer so ein seltsames klick als ob das ABS einmal irgendwas macht, das hatten beide K1600GT Mopeds, etwas irritierend...
Ich hab mich dagegen entschieden von meiner FJR1300 auf die 1600 GT umzusteigen.
Geld war schon zusammengesammelt... was kauf ich mir dann jetzt ? Tips...? muß Beifahrertauglich sein und solle FJR1300 Niveau erreichen...

P.S.: hat schon mal jemand die Lager der Zwischenwelle gewechselt... ich glaube die sind an meiner FJR ausgeleiert...
relativ starkes Geradverzahnungheulen...

Gruß
Matze



KTM690Enduro R, S1000RR, GSA1250 und ehemaliger FJR Fahrer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flopi
 Beitrag#216   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 24.10.2013, 13:35 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
27.09.2025, 08:10
Zitat: mfp1706
...
Geld war schon zusammengesammelt... was kauf ich mir dann jetzt ? Tips...? muß Beifahrertauglich sein und solle FJR1300 Niveau erreichen...

Spricht irgendetwas dagegen, bei der FJR zu bleiben? :denk:



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#217   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 26.10.2013, 23:22 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Mach mal ne 1000km-Tour mit der K1600GT in kurvigem Terrain und steige dann wieder auf die FJR.

Wenn Du ein zügiger Fahrer bist, ist die Entscheidung danach sehr eindeutig. Wenn Du ein sehr vorsichtiger Fahrer bist (z.B., wenn Deine Reifen normalerweise immer mehr als 10000km halten), wirst Du den Unterschied wahrscheinlich nicht so deutlich bermerken.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#218   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 27.10.2013, 09:18 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Wahrscheinlich, bist du dann Froh, wieder ein gescheites Moped
fahren zu Dürfen.
:ähäwhwäh:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#219   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 27.10.2013, 09:42 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 08:10
Es mag ja sein das die BMW das bessere Fahrwerk, die besseren Bremsen hat. Aber sie ist und bleibt in meinen Augen potthässlich.
Hat eigentlich schon jemand zwischen der Aktuellsten FJR und dem BMW Panzer vergleichen können?



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#220   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 27.10.2013, 11:06 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Zitat: moetho

Hat eigentlich schon jemand zwischen der Aktuellsten FJR und dem BMW Panzer vergleichen können?


Ja, ein ganzes Wochenende lang über 700km. :bg:
Und es hat mir gezeigt das meine Entscheidung die Richtige war. :-B
Der so genannte ,,Panzer" fährt sich im direkten Vergleich wie ein Leichtgewicht und die ,,dünnere" der beiden
Dicken, wie ein Panzer.
Sorry, aber das lässt sich nicht weg diskutieren und auch nicht schön rechnen, das ist nackte Tatsache. :oohh:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23  Nächste

1600 GT Vergleich FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us