FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#21   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 17:32 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
01.10.2025, 03:28
Harry,

mein Text bezieht sich nicht darauf das du mich zitiert hast.
Das kannst du machen so viel du magst.

Morbid bin ich deswegen nicht, weder im Kopf noch am Körper.
Mir geht es viel mehr um deine Einschätzung der Leute, die mit Saisonkennzeichen unterwegs sind.
Wenn du z.b. schreibst....

Zitat: harry301

Der Hauptpunkt der Abwägung, ob Bruchstrich oder nicht, geht doch über den Geldbeutel.



.....zeigt es doch nur, dass du mal wieder von Dingen sprichst von denen du nix verstehst.

Stell dir einfach mal vor, das es Leute gibt die in Gegenden wohnen in denen das Moped fahren
zwischen November und März einfach nicht möglich ist.
Weiterhin gibt es wiederum Leute die einfach am liebsten bei angenehmen Wetter Moped fahren.
Egal wie gut der Wetterschutz auf einem Moped auch ist, bei Temperaturen unter 10°C
und rutschigen Straßen macht es halt vielen keinen Spaß.
Für diejenigen von uns, die einer geregelten Arbeit nach gehen, fällt die kleine Feierabendrunde
wie man sie im Sommer gern mal macht, eh flach.
Ich denke mal das so gut wie keiner, der nicht zwingend muß, sich in der Dunkelheit auf die Maschine
setzt um mal zum Spaß durch die Landschaft zu fahren.

Ich war gestern noch mal 3 Stunden für eine kleine Abschlusstour unterwegs.
Das Wetter war mit reichlich Sonnenschein und blauem Himmel sehr verführerisch,
da bei uns Feiertag war passte es auch von der Zeit.
Trotz dem wollte der richtige Spaß nicht aufkommen da man in jeder Kurve mit Laub
und Ästen konfrontiert wird.
Daher werde ich zwar in den kommenden 4 Monaten das Moped fahren vermissen, aber
selbst mit einem 12 Monatskennzeichen würde ich keinen Meter fahren.
Ich setz mich dann lieber an einem sonnigen Wintertag in meinen Roadster, mach das Dach
auf, die Sitzheizung an und fahre mit Jacke, Mütze und Handschuhen durch die Landschaft. 8-)


Also Harry, eh du wieder von ,,Morbidität" sprichst oder über Verhaltensweisen von Leuten urteilst,
einfach erst mal nachdenken ob du die Hintergründe tatsächlich kennst.



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#22   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 18:15 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14221
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 04:28
:schwitz: mußte erst mal bei Wiki nachlesen was ihr da genau meint mit Morbidität

Bissl :silly: sind wir ja alle---irgendwie :lol:


Harry, nicht Jeder Bruchstrichfahrer ist ein Sparfuchs und nicht jeder Ganzjahresfahrer ein Verschwender.

Ich fühle mich in Andre`s Roadster am Wohlsten :holy: -- hat aber eben nicht jeder :isso:

Aber seine Argumente sind stimmig und da finde ich mich auch wieder 8-) ;

Ich möchte den :bäh: Salzfraß vermeiden..da ist mir mein Möppi zu schade für ( und jedes mal abkärchern ist auch keine Lösung!)

Und der Entzug von 1. November bis 28 /29. Februar hält sich bei mir in Grenzen. :holy:

Ich muß auch im März nicht "neu angelernt" werden :schnippi:

und wenn ich unbedingt fahren will, habe ich auf eine GS und eine XT Zugriff.

Aber die Entscheidung Saison-oder Ganzjahreskennzeichen bzw. -Fahren muß jeder selbst für sich treffen.

Fakt aber ist, daß Motorradfahren nun mal eher was für den Temperaturbereich 10°-35° ist; weit drüber oder weit drunter wird`s einfach deutlich riskanter.
( ich habe auch bei +8° im Dezember noch gefrohrene Eisflächen auf abgelegenen Straßen gefunden, und kenne genug :musk: , die bei Plustemperaturen eggerutscht sind... die Refen werden eben nicht so optimal warm....)

Also--ich grüße auch alle Bruchstrichfahrer und helfe Andreas HH mit schönen Sonnenhimmelwinterfotos aus dem Oben-Offenen :hechl: .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#23   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 18:18 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
01.10.2025, 03:28
Och Andre,

noch ein Versuch:

Der Hauptpunkt der Abwägung, ob Bruchstrich oder nicht, geht doch über den Geldbeutel.

Wenn wir nicht Kosten sparen würden, hätten wir doch alle keinen Bruchstrich auf dem Möppi. :-BB
Es verpflichtet doch Niemanden bei schlechtem Wetter oder sogar im Winter zu fahren, wenn sein Möppi ganzjährig angemeldet ist.
Sich für eine beschränkte Anmeldung zu entscheiden, dient doch primär dazu
nicht unnötig Geld zu verbraten, wenn man nicht fahren möchte, oder wenn einem der Kosten- Nutzen der Winterkilometer nicht taugt. Also gehts doch oft über den Geldbeutel was ja nicht verwerflich ist.
Ich selbst nehme es auch zum Teil in Anspruch.
Habe ich doch geschrieben!!!!



Nimm nicht jede Zeile als persönlichen Angriff auf dich und bleib locker.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#24   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 18:24 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14221
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 04:28
Zitat: harry301
....

Der Hauptpunkt der Abwägung, ob Bruchstrich oder nicht, geht doch über den Geldbeutel.

.....


:shake: Nö Harry; :con:

es mag durchaus ein positiver Nebenefekt sein... :bg:
aber bei Vielen die ich kenne geht es ganzsicher NICHT über den Geldbeutel!

Allerdings ist es auch OK, für eine nicht in Anspruch nehmbare Leistung (=Fahren eines Motorrades) auch keine Beiträge und Steuern zahlen zu müssen 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#25   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 18:56 
Avatar

Beiträge: 4677
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
01.10.2025, 04:28
:denk: Mich würde mal interessieren was für Winterreifen die Ganzjahresfahrer so fahren und was wohl der beste Winterreifen ist.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hank McCoy
 Beitrag#26   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 18:58 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
01.10.2025, 03:28
Männer, ihr macht mir die Frauen nervös.

:bg:



:lieb: , Hank



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#27   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 18:59 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
01.10.2025, 03:28
Zitat: ManfredA
Zitat: harry301
....

Der Hauptpunkt der Abwägung, ob Bruchstrich oder nicht, geht doch über den Geldbeutel.

.....


:shake: Nö Harry; :con:

es mag durchaus ein positiver Nebenefekt sein... :bg:
aber bei Vielen die ich kenne geht es ganzsicher NICHT über den Geldbeutel!

Allerdings ist es auch OK, für eine nicht in Anspruch nehmbare Leistung (=Fahren eines Motorrades) auch keine Beiträge und Steuern zahlen zu müssen 8-)



Hi Manfred,
ich denke du konntest mir auch nicht folgen.

Ob im Winter fahren oder nicht gehts nicht, obwohl 15° Anfang November
oder Ende Februar auch nicht schlechter sind als im Oktober, März oder gar April.

Mir ging es darum, dass man fast ausschließlich ein Saisonkennzeichen wegen dem Nebeneffekt montiert. Einen anderen Grund fällt mir dazu nicht ein.
"Über den Geldbeutel"
Für die Selbstbeschränkung, nicht bei Glätte, Kälte fahren zu können, um Knochen, Möppi ... zu schonen brauchts keinen Bruchstrich.

"Über den Geldbeutel" war keinesfalls eine Wertung ob man es sich leisten könnte oder nicht.
Vielleicht versteht ihr mich darin falsch.
Würden die Policen für 12 Monate ähnlich hoch sein wie für 7 oder 8 wäre das Thema schon längst gegessen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23


Zuletzt geändert von harry301 am 01.11.2013, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#28   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 19:02 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
01.10.2025, 04:28
Sorry, es geht ausschließlich über den Geldbeutel!

Es gibt aber auch gar keinen anderen Grund, das Mopped nicht ganzjährig zu versichern! Wenn es nicht ums Kostensparen geht, lasst die Kiste einfach durchversichert und dann lass sie in der Garage oder sonstwo stehen, was oder wer hindert Euch dran?

Nochmal: der einzige Unterschied zwischen den zwei Varianten ist eine Ersparnis, ansonsten ist es völlig Latte, ob angemeldet oder nicht.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#29   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 19:24 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14221
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 04:28
:popcorn: Also wenn ich eine Leistung nicht möchte, und dann auch nicht dafür bezahle, hat das doch nicht auschließlich was mit meinem Geldbeutel zu tun... . :oh:

Es kann doch mein gutes Recht sein, dankend abzulehnen, ohne hier als Sparbrötchen zu gelten


Und --Ja--auch meine Selbstdisziplin hat ihre Grenzen... :shame: .
Eine selbstbestimmte und dann aber konsequente Abstinenz bekommt mir und meinem Mopped am Besten; nicht umsonst sieht die noch mit 135000km besser aus wie andererleuts Mopped mit 20000 :bätsch:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#30   Betreff: Re: Auf Wiedersehen!
Verfasst: 01.11.2013, 19:25 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3289
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
01.10.2025, 04:28
Ach Leute.....
Warum muss aus Ernst gemeinten netten Grüßen immer oder immer öfter eine Grundsatz Diskussion entstehen?
Ab in Eure Winterhöhle..... husch husch
Kalte Grüße
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Auf Wiedersehen!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us