FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#31   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 03.11.2013, 12:37 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 01:27
...was harald1300 da in seinen unnachahmlichen Charme :oh: zum Besten gibt, möchte ich mal lieber nicht kommentieren :skepsis:
und aus der Tabelle , die wegen möglicher Copyrightverletzung entfernt wurde, war auch nichts klar zu erkennen, da dort nur von Fahrgestellnummern die Rede war und nicht von Modellbezeichnungen.

Für mich liest sich Stefans "....wohl gebaut wurde" eher als Vermutung. :isso:

Das viele :musk: bei der Zuordnung ihrer gebrauchte FJR zu diversen Modelljahren, Baujahren und Erstzulassungsdaten unsicher sind , ist auch nichts Neues.

Und letztlich ist es Geschmackssache, wie mal sein Navi befestigt und wo.

Zumindest preislich ist die von allegutennamenwarnschonweg vorgestellte Methode mittels "Gebogener Schraube" unschlagbar :bg:

Stefan; wenn deine FJR Baujahr 2003 ist, dann ist es eine RP08; eindeutig erkennbar an der Fahrgestellnummer.

2004 und 2005 wurde die RP11 gebaut.
Beide Modellreihen sehen sich aber sehr ähnlich und es gab sie sogar Beide in deiner (und meiner) Farbe :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#32   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 03.11.2013, 13:43 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
29.09.2025, 01:27
VERGISS ES EINFACH ; DEN IN DER LISTE KONNTE MAN DAS SEHR SCHÖN SEHEN WELCHES BJ WELCHES MODEL IST ; ABER KLAR BIN JA EIN BLÖDER SCHLUCHTEN SCHEISSER UND DA IST NIX GUT GENUG :



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#33   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 03.11.2013, 14:42 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
29.09.2025, 01:27
@Harald

ja, die Liste war brauchbar, aus dem Anfang der Fahrgestellnummer kann man auch zuverlässig das Modell ableiten. Das Problem war aber eine mögliche Copyrightverletzung, deshalb haben wir die Liste entfernen müssen. Man findet die Modellzuordnung übrigens auch :link: auf unserer Website.

Zu Deinem Vorwurf "blöder Schluchtenscheißer" kann ich nur ausdrücklich betonen, dass uns jeder User, egal aus welchem Land er stammt, welche Hautfarbe er hat oder was auch immer, gleich lieb ist (so lange er sich nicht daneben benimmt)! :pro:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#34   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 03.11.2013, 19:05 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 01:27
Der Winter hat noch nicht mal angefangen und schon bekommen hier einige einen Winterkoller. Schade!

Im Grunde ist es doch Sch... egal ob es ne RP04/08/11 ist. Das Naiv wird halt erst mit eingeschaltetem Abblendlicht geladen, da ist es doch egal ob ich es manuell zuschalte (RP 04/08) oder es automatisch eingeschaltet wird (RP 11) .



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#35   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 03.11.2013, 20:16 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 00:27
Zitat: moetho
Der Winter hat noch nicht mal angefangen und schon bekommen hier einige einen Winterkoller. Schade!

Im Grunde ist es doch Sch... egal ob es ne RP04/08/11 ist. Das Naiv wird halt erst mit eingeschaltetem Abblendlicht geladen, da ist es doch egal ob ich es manuell zuschalte (RP04/08) oder es automatisch eingeschaltet wird (RP11) .


Natürlich darf auch über Nebensächlichkeiten diskutiert und sogar manches richtig gestellt werden. Das hat doch mit Winterkoller nichts zu tun, wenn man bei Basteleien Tipps auch fürs "Bessermachen" gibt.
Das ist deswegen noch lange keine Besserwisserei.
Mühe macht nur, wenn manche recht lange auf dem Schlauch stehen.
Da brauchts halt bisserl Geduld und man muß öfters wiederholen.

An welchem Modell gebastelt wird ist dabei öfters sehr wichtig.
Also besser immer zuerst abklären bei welchem Möppi gebastelt werden soll/wird.

Bei meiner RP08 konnte ich jedenfalls kein Abblendlicht manuell einschalten. :prof:
Mir ist das nur von der RP04 bekannt.
Ich hätte deswegen vor eimem Motorstart niemals Strom am Abblendlicht zapfen können.
Deswegen finde ich es vorteilhafter, wenn anderswo abgezapt wird, solange die Absicherung ausreicht.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#36   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 03.11.2013, 22:21 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 01:27
Zitat: harry301

Natürlich darf auch über Nebensächlichkeiten diskutiert und sogar manches richtig gestellt werden. Das hat doch mit Winterkoller nichts zu tun, wenn man bei Basteleien Tipps auch fürs "Bessermachen" gibt.
Das ist deswegen noch lange keine Besserwisserei.
Mühe macht nur, wenn manche recht lange auf dem Schlauch stehen.
Da brauchts halt bisserl Geduld und man muß öfters wiederholen.

An welchem Modell gebastelt wird ist dabei öfters sehr wichtig.
Also besser immer zuerst abklären bei welchem Möppi gebastelt werden soll/wird.

Bei meiner RP08 konnte ich jedenfalls kein Abblendlicht manuell einschalten. :prof:
Mir ist das nur von der RP04 bekannt.
Ich hätte deswegen vor eimem Motorstart niemals Strom am Abblendlicht zapfen können.
Deswegen finde ich es vorteilhafter, wenn anderswo abgezapt wird, solange die Absicherung ausreicht.


Wenn ich die Reaktionen einiger sehe läufts doch auf Winterkoller hinaus. Gerade der eine hats nötig der braucht oft bei seinen Fragen sehr, überaus sehr viel Geduld und nun schreit er hier herum, obwohl ihm erklärt wurde warum sein Beitrag zensiert wurde.

Ein Navi, egal ob Garmin oder Tomtom hat in der Regel einen eigenen Akku. Wo ist also der Vorteil wenn man den Strom an anderer Stelle abgreift? Da ein Navi das in der Ladeschale steckt auch im ausgeschaltetem Zustand Strom zieht, ist es sogar von Vorteil dies an das Abblendlicht zu koppeln. Nur so kann man sicher sein dass das Navi, wenn es aufgesteckt bleibt, nicht den Akku unnötig belastet. (Meine Dicke steht oft tagelang mit aufgestecktem Navi in der Garage). So gravierende Änderungen gibt es, mal abgesehen vom ABS und den Bremsscheiben, nicht zwischen der RP04 - RP 11.
Ich denke gerade bei diesem Thema ist die Streiterei um das Modell so was von Latte.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#37   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 04.11.2013, 15:55 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 00:27
Hi Thomas,
einen Dauerstrom möchte ich dem Navi auch nicht zumuten, deshalb ist
mein Navi am Standlicht angeschlossen. (RP11)
Es bekommt dann schon Saft wenn die Zündung eingeschaltet ist, aber ohne das man das Möppi starten muß.
Finde ich sehr praktisch, besonders wenn der Akku schon schwächelt.
Bei einigen älteren Garmins geht ohne Stromzufuhr eh nichts.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#38   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 05.11.2013, 09:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
29.09.2025, 01:27
Also mein 660´er hat, sofern es in der Halterung (original Touratech, abschließbar :pro: :pro: ) ist, Dauerdampf.

Sofern ich während des Navigierens zum Tanken anhalte (soll ja gelegentlich mal vorkommen :-BB ), lasse ich das Navi natürlich abgeschlossen in seiner Halterung.

Nach Beendigung der jeweiligen Ausfahrt/Tour kommt es na klar wieder runter.

Zündschlüssel raus, Navi jedesmal aus :denk: :denk: :shake: :shake: :con: :con:

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#39   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 05.11.2013, 10:31 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 01:27
Wo ist das Problem? Das Navi hat einen eigenen Akku. Wenn ich den Zündschlüssel abziehe fragt es ob es sich Ausschalten soll, das quittiere ich entsprechend mit Ja oder Nein. So bleibt das Navi beim Tanken oder der kurzen Kaffeepause eingeschaltet.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#40   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 05.11.2013, 10:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 01:27
Sehe ich genauso so
Dauerstrom am Navi Halter würde ich kritisch sehen. ...

Allerdings hatten doe alten Garmin 276 keine Akkus.
Dennoch rate ich von Dauerstrom ab .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us