FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
Caleo
 Beitrag#51   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 05.11.2013, 21:38 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
27.09.2025, 13:40
Zitat: Eberhard

OT an .

:idee: Hier noch ein paar Anschlußtipps für langweilige Winterabbende : :-BB :-BB :-BB

    an und auschalten über einen Microschalter in der Sitzbank
    an und auschalten über einen Bewegungsmelder
    an und auschalten über Bluetooth......



    an und auschalten über einen akustischen Schalter, im Volksmund auch Klatschschalter genannt.

Nur sollte in diesem Falle die "Effi" oder andere begleitende Fahrzeuge keine Fehlzündungen produzieren. :-BB :-BB :-BB

OT aus

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
allegutennamenwarnschonweg
 Beitrag#52   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 06.11.2013, 01:43 

Beiträge: 29
Registriert:
21.10.2013, 00:35
Ortszeit:
27.09.2025, 13:40
Zitat: ManfredA
...was harald1300 da in seinen unnachahmlichen Charme :oh: zum Besten gibt, möchte ich mal lieber nicht kommentieren :skepsis:
und aus der Tabelle , die wegen möglicher Copyrightverletzung entfernt wurde, war auch nichts klar zu erkennen, da dort nur von Fahrgestellnummern die Rede war und nicht von Modellbezeichnungen.

Für mich liest sich Stefans "....wohl gebaut wurde" eher als Vermutung. :isso:

Das viele :musk: bei der Zuordnung ihrer gebrauchte FJR zu diversen Modelljahren, Baujahren und Erstzulassungsdaten unsicher sind , ist auch nichts Neues.

Und letztlich ist es Geschmackssache, wie mal sein Navi befestigt und wo.

Zumindest preislich ist die von allegutennamenwarnschonweg vorgestellte Methode mittels "Gebogener Schraube" unschlagbar :bg:

Stefan; wenn deine FJR Baujahr 2003 ist, dann ist es eine RP08; eindeutig erkennbar an der Fahrgestellnummer.

2004 und 2005 wurde die RP11 gebaut.
Beide Modellreihen sehen sich aber sehr ähnlich und es gab sie sogar Beide in deiner (und meiner) Farbe :yes:


In meinem Fahrzeugbrief steht bei Typ: RP08 :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
allegutennamenwarnschonweg
 Beitrag#53   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 06.11.2013, 01:49 

Beiträge: 29
Registriert:
21.10.2013, 00:35
Ortszeit:
27.09.2025, 13:40
Zitat: ManfredA
Zitat: Caleo
....
Allerdings bin ich auch ein Verfechter des über die Zündung angeschossenem Cradles, einfach aus dem Grund, dass bei abgenommendem Navi die Anschlußkontakte Spannungsfrei sind und es zu keinem Schluß kommen kann, sollte mal die Kontaktabdeckung sich gelöst haben oder sogar fehlen.

Bis denne
Uwe

Genau deshalb sehe ich das auch sehr Kritisch. ...




Hört hört!!! Ich mache alles was elektrisch nachträglich angebaut wird über Zündung, eben wegen der Möglichkeit eines Kurzschluss durch z.B. Feuchtigkeit. Bei der TOMTOM Halterung ist das vorprogrammiert.
Das einzige was ich auf Dauerplus, also direkt an der Batterie, anklemme ist eine Wassergeschützte Zigarettenanzünder-12 Volt Steckdose, über die ich dann auch den Batteriewächter anschließe.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
allegutennamenwarnschonweg
 Beitrag#54   Betreff: Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?
Verfasst: 06.11.2013, 02:09 

Beiträge: 29
Registriert:
21.10.2013, 00:35
Ortszeit:
27.09.2025, 13:40
Zitat: allegutennamenwarnschonweg
Zitat: ManfredA
...was harald1300 da in seinen unnachahmlichen Charme :oh: zum Besten gibt, möchte ich mal lieber nicht kommentieren :skepsis:
und aus der Tabelle , die wegen möglicher Copyrightverletzung entfernt wurde, war auch nichts klar zu erkennen, da dort nur von Fahrgestellnummern die Rede war und nicht von Modellbezeichnungen.

Für mich liest sich Stefans "....wohl gebaut wurde" eher als Vermutung. :isso:

Das viele :musk: bei der Zuordnung ihrer gebrauchte FJR zu diversen Modelljahren, Baujahren und Erstzulassungsdaten unsicher sind , ist auch nichts Neues.

Und letztlich ist es Geschmackssache, wie mal sein Navi befestigt und wo.

Zumindest preislich ist die von allegutennamenwarnschonweg vorgestellte Methode mittels "Gebogener Schraube" unschlagbar :bg:

Stefan; wenn deine FJR Baujahr 2003 ist, dann ist es eine RP08; eindeutig erkennbar an der Fahrgestellnummer.

2004 und 2005 wurde die RP11 gebaut.
Beide Modellreihen sehen sich aber sehr ähnlich und es gab sie sogar Beide in deiner (und meiner) Farbe :yes:


In meinem Fahrzeugbrief steht bei Typ: RP08 :-)


Ganz ehrlich...die Frage nach RP08 oder RP11 oder so hab ich mir nie gestellt. Und als dann die Frage kam, habe ich einen Bericht gelesen in der halt behauptet wurde das die RP08 von 2003 bis 2005 gebaut worden ist. Ich wußte aber das meine eine RP08 ist, steht so im Zulassungsteil 2 als Typ. Einzig bei der Frage nach der genauen Lack-Bezeichnung war die Angabe bisher wichtig für mich.....na ja. Ich wollte hier auf keinen Fall Streitereien lostreten. Ich habe halt nicht gewußt das bei der einen das Abblendlicht erst mit laufendem Motor angeht, bei der anderen schon mit einschaltem der Zündung. Das kannte ich so von meiner V-Strom, dass hat genervt weil es bei ganz schwacher Batterie das Zünglein an der Waage sein konnte wenn es hieß....Licht oder Starten... in diesem Sinne...danke Euch

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us