FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#41   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 15:09 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 11:38
Zitat: harald1300
alter Dämpfer Gabel innen 32mm aus Metall oder Blech daher lässt es sich etwas zusammen ziehen
neuer Dämpfer Gabel innen 30 mm dicken Alu da gibt nix nach
Knochen 29 mm
Hülse 30 mm
macht ein Spiel von 2 mm
aber wen die Hülse länger ist , muss das ja beim alten Dämpfer genau so gewesen sein :denk: :denk: :denk:

Na dann passt es doch bestens!

PS: 30-29=1 :oohh:


Zuletzt geändert von yort am 14.11.2013, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#42   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 15:09 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 11:38
Zitat: tooblue
Zitat: noppe
Zitat: harald1300
alter Dämpfer Gabel innen 32mm aus Metall oder Blech daher lässt es sich etwas zusammen ziehen



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Der originale Dämpfer hat in seiner Gabel auf der einen Seite eine größere Bohrung,
die Schraube dafür ist an der Stelle Dicker und hat einen Absatz,
dieser Absatz liegt bei Verwendung vom originalen Federbein gegen die Nadellager Hülse
und bildet eine Form schlüssige achsiale Verbindung.


...und deshalb wackelt auch bei mir nix

Von Harlad gemessen:
Hülse = 30 mm
lichte Weite Gabel = 30 mm
da sollte, wie bei Noppe, das ganze formschlüssig sitzen

das Maß des Knochens muss ja etwas kleiner sein, sonst würde das ganze blockieren


was hast für einen Dämpfer drin ?



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#43   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 15:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 11:38
Habsch doch geschrieben: immer noch Original...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#44   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 15:12 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 11:38
Zitat: troy®
Zitat: harald1300
alter Dämpfer Gabel innen 32mm aus Metall oder Blech daher lässt es sich etwas zusammen ziehen
neuer Dämpfer Gabel innen 30 mm dicken Alu da gibt nix nach
Knochen 29 mm
Hülse 30 mm
macht ein Spiel von 2 mm
aber wen die Hülse länger ist , muss das ja beim alten Dämpfer genau so gewesen sein :denk: :denk: :denk:

Na dann passt es doch bestens!

PS: 30-29=1 :oohh:

das sollt a 28 sein , hab mich verdrückt



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#45   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 15:14 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 11:38
Zitat: tooblue
Habsch doch geschrieben: immer noch Original...

da hat meiner 32 ,,,, ist eine rp11 vielleicht gibt es da auch Unterschiede !



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#46   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 15:15 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 11:38
Zitat: harald1300
du solltest lesen was du selber schreibst oder andere dir schreiben , ...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#47   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 15:17 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 11:38
:-BB ich bin raus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#48   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 15:21 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 11:38
Zitat: tooblue
:-BB ich bin raus

nur weil mein alter dämpfer 32 mm hat , und der alte 30 ,,,, dafür kann ich ja nix



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#49   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 17:54 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 11:38
Zitat: harald1300
nur weil mein alter dämpfer 32 mm hat , und der alte 30 ,,,, dafür kann ich ja nix


Der alter Dämpfer kann ja ruhig 32 mm haben, durch den Absatz in der orig. Schraube ist das egal.
Der neue Dämpfer passt nur mit der Richtigen Schraube dafür, denke M12 X 50.

Jedenfalls hast du in deiner letzten Aussage wieder einen Widerspruch drin, wie soll man dann
vernünftige aussagekräftige Antworten geben wenn die Info von dir schon Mängel hat.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#50   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 19:01 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 11:38
habe ja geschrieben das dort jetzt eine normale schraube drinnen ist ( oder nicht ) und das ich mich verdrückt habe und 29 anstatt 28 geschrieben habe mein Gott kann ja vorkommen :-( habe ja geschrieben das ich 2 mm luft habe ! werde morgen schauen ob ich wo solche scheiben bekomme , den wen nicht muss ich es ja e so lassen .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us