FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#51   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 20:09 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ich habe mal aus meinen Ersatzteillager einen generalüberholten Knochen gekramt.
Die grün markierten Stellen, das sind die Flächen die fest verbunden sein müssen.
Ohne Spiel, egal ob mit Dämpfergabel, Rahmen oder Zugstreben.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#52   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 20:26 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Zitat: noppe
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ich habe mal aus meinen Ersatzteillager einen generalüberholten Knochen gekramt.
Die grün markierten Stellen, das sind die Flächen die fest verbunden sein müssen.
Ohne Spiel, egal ob mit Dämpfergabel, Rahmen oder Zugstreben.



das teil kenne ich hab alle lager und simmeringe gewechselt , ist alles fest , nur eben bis auf das teil wo der dämpfer verschraubt ist . und das kann nicht fest werden wen bei mir der knochen 28mm und die gabel 30mm und die hülse auch 30mm hat . darum muss ich schauen wegen scheiben die über den lager bolzen drüber passen , und dann werde ich das spiel damit ausgleichen . oder ich muss mir welche machen lassen so teuer kann das an einer cnc fresse ja nicht sein .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#53   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 21:25 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Das Spiel über dem Lagerbolzen muss aber bleiben.
1mm zu jeder Seite ist Richtig. Das hatte aber Troy schon geschrieben.
Baue es so wie es ist zusammen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#54   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 21:32 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Zitat: noppe
Das Spiel über dem Lagerbolzen muss aber bleiben.
1mm zu jeder Seite ist Richtig. Das hatte aber Troy schon geschrieben.
Baue es so wie es ist zusammen.

diese nachricht kann ich aber nirgend wo finden :-( na dann werde ich es so lassen .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#55   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 14.11.2013, 23:20 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 19:47
Seitliches Spiel ist an der Stelle sowas von egal, das könnten auch je Seite 5 mm sein.
Nur die Hülse darf sich nicht bewegen lassen.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#56   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 15.11.2013, 15:43 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
die hülse bewegt sich nicht auf und ab und auch nicht in der Gabel hin und her , die ist fest .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#57   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 15.11.2013, 16:21 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Dann ist alles gut, so soll es ein.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#58   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 15.11.2013, 16:36 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
das war genau das was ich hören wollte , werde morgen alles zambauen und hoffen das es bald wärmer wird .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#59   Betreff: Re: Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung
Verfasst: 15.11.2013, 19:20 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Das wurde Dir aber auch schon auf Seite 4 erklärt ... und auf Seite 5 ... ;-) aber aller guten Dinge sind drei. :bg:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udem
 Beitrag#60   Betreff: Umlenkung
Verfasst: 08.02.2014, 00:48 
Avatar

Beiträge: 19
Registriert:
12.05.2013, 13:50
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Hallo Leute,
werde in den nächsten Tagen mal meine Federbeinumlenkung ausbauen und warten.
Wo kann ich am Moped am besten Gurte anbringen ,um es aufzuhängen, wenn der Hautständer abgebaut ist?
Gruß
Udem



Puch Maxi,Yamaha DT50M,Suzuki GS500E,XJ650,XJ900,FJ1200 und nun FJR1300 RP04

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Federbein / Umlenkhebel hinten Wartung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us