FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
STONY
 Beitrag#21   Betreff: Re: Spitzschutz zwischen Hinterrad und Federbein (RP23)
Verfasst: 20.11.2013, 16:53 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Habe mir heute den Spritzschutz vom Händler abholen können.

Da Motorrad nicht bei eingewintert ist, hab ich es auch noch nicht montiert.

Nehme mal an das die Zäpfchen in die dafür vorgesehenen Löcher von der Innenseite des Kotflügels reingedrückt werden müssen, oder?

Würde es überhaupt auch von außen zu montieren gehen?

Vielleicht macht ja jemand ein Bild und stellt es in´s Forum!

DANKE!

LG Stony



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flopi
 Beitrag#22   Betreff: Re: Spitzschutz zwischen Hinterrad und Federbein (RP23)
Verfasst: 20.11.2013, 19:58 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Löcher und Zäpfchen sind nicht symmetrisch. Das geht nur von einer Seite. 8-)



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#23   Betreff: Re: Spitzschutz zwischen Hinterrad und Federbein (RP23)
Verfasst: 21.11.2013, 10:57 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Hallo Stony,

habe mal nachgeschaut, die Zäpfchen vom Gummilappen zeigen in richtung Rad



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#24   Betreff: Re: Spitzschutz zwischen Hinterrad und Federbein (RP23)
Verfasst: 21.11.2013, 19:16 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Zitat: flopi
Eine Merkwürdigkeit gibt's noch zu dem Lappen zu berichten. Der Gummilappen liegt an der Schwinge an. Da diese immer Bewegung ist, wird hier mit der Zeit der Lack abgewetzt. :ärger: Keine Ahnung, ob das bei den früheren Modellen auch so war oder sich bei der RP23 etwas geändert hat (was vielleicht ein weiterer Grund gewesen wäre, den Lappen wegzurationalisieren). Es ist nach kurzer Zeit gut zu sehen, wo das passiert. Ich habe an die Schwinge an den entsprechenden Stellen ein paar Gummifüßchen geklebt und gut is. :-)


Liegt der Gummilappen bei Dir direkt an der Schwinge an?

Bei mir ist ca.1 1/2 bis 2 cm Luft sollte ich trotzdem die Gummifüßchen kleben?

Gruß Stony



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#25   Betreff: Re: Spitzschutz zwischen Hinterrad und Federbein (RP23)
Verfasst: 20.04.2014, 19:40 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 00:12
Ab Modell 2014 ist der Spritzschutz wieder verbaut.

Gruß

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Spitzschutz zwischen Hinterrad und Federbein (RP23)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us