FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ede
 Beitrag#11   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 10.09.2013, 19:37 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
26.08.2013, 20:38
Ortszeit:
28.09.2025, 19:21
:-BB ... deshalb frage ich ja wie das Ding aussieht



Tschüß Ekki

FJR1300 (RP23)
#2570

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#12   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 10.09.2013, 20:19 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
28.09.2025, 18:21
Moin , ....
...nicht ganz ernst gemeint..........Bau deiner Frau Klettverschlüsse an die Innenhand und anschliessend noch bei Dir an die Seitenteile der Jacke. :bg: :bg: :bg: ;-) ;-) ;-)

Im Ernst: Wir haben das Originale drauf und incl. der Lehne keine Sicherheitsbedenken.
Ich hab nachhaltig bei meiner Frau Eindruck hinterlassen ,als ich meiner Frau sagte....Der Träger ist aus Plastik und die Lehne nur für die Optik . Sie grinste nur ,aber....seit dem sind wir Eins auf n Mopped.....fährt sich auch leichter. ;-)

P.S. Lese ich da nur entweder oder was Koffer und Topcase betrifft ?
Ich meine hier mal was entsprechendes gelesen zu haben.Der Tenor war früher ja ,aber nachträglich geändert. Jetzt sind alle 3 Koffer erlaubt.



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 11.09.2013, 17:47 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 19:21
Zitat: Biker64
Zitat: mikekeba
Hi :comm: ,
was vernünftige Scharniere und eine stabile Wandstärke hat, die auch mal größeren Druck durch die Lehne aufnimmt. Primär soll es meine Frau auf dem Mopped sichern

Wobei das nu ne relative Sache ist. Ein Topcase ist keine Sissybar aus Stahlrohr, und wird sicher nicht unter allen Umständen eine Sozia sichern können.
Nun kann man sicher ein TC aus "stabilen" Alu montieren - wenn denn die Optik gefällt - , dann muss man aber auch die Aufnahmen und Befestigungspunkte sehen. Der "Heckgepäckträger" ist dann auch "nur" Plaste....

Bei mir hat es das TC von Givi bisher gut getan. Zumindest hatte ich noch keine Klagen wegen verlorener Sozias..... :bg:

Gruß
Steffen

Steffen hat es auf den Punkt gebracht. .. .
Je nach Sozia und Beschleunigung können da m.E. durch aus über 100 Kilogramm einwirken. ... und dazu sind weder TC noch Halterung ausgelegt.
Da hilft nur eine Gepäckbrücke aus Metall... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#14   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 14.12.2013, 16:03 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 19:21
Zitat: Ede
:-BB ... deshalb frage ich ja wie das Ding aussieht


Sorry, hatte die Benachrichtigung bei Antworten nicht aktiviert.

Meiner sieht so aus (Rohrträger als Ersatz für Originalgriffe):
Bucht

Wobei sich mein Weibchen über Vibrationen beschwerte. Daher sind noch vier Knotenbleche rein gekommen. Bei Bedarf kann ich mal ein Foto machen.

Eine Alternative ist diese hier (Originalgriffe bleiben erhalten):
Bucht

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#15   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 15.12.2013, 00:06 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
28.09.2025, 19:21
Hallo Zusammen,

zum Thema stabiles Topcase kann ich sagen bin ich überzeugt vom ALU Rack von Motech.
Für die kleinen Ausflüge vom Topcase Shaad 28 (mit SW Grundplatte)
und für die größeren Ausflüge vom Givi V46 (mit SW Grundplatte ).
Außen herum zur Verstärkung hat das V46 einen stabilen Alurahmen.

Tja und wenn es mal zu Zelten oder mit Gepäckrolle sein muß, dann hab ich noch den Gepäckrollenaufsatz. Alles leicht zum Wechseln mit den 3 Schnellverschüßen des SW Mototech Grundträgers.

Aber hier mal zwei Bilder dazu.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


und hier mit montiertem Givi V46

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Stabiles topcase


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us