FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
automann
 Beitrag#11   Betreff: Re: Radioeinbau
Verfasst: 17.12.2013, 13:12 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
29.09.2013, 21:56
Ortszeit:
27.09.2025, 23:04
Ein Hallo an die Motorradgemeinde,

mein Vorhaben, das Radio anzubauen, habe ich nun vollendet und konnte es auch gestern bei diesem schönen Wetter ausprobieren. Ich bin begeistert, absolut keine Störung, die eventuell von der Motorelektrik kommen könnten. Bereits bei meinem vorherigen Motorrad (Honda Deauville) hatte ich viel in dieser Richtung gebastelt. Begonnen hatte ich mit einem Autoradio vom Typ SONY CDX-Gt424U welches ich im rechten Koffer verbaut habe. Problematisch waren die Bedienung über die Radiofernbedienung von der Internetfirma AKE-Elektronik, sowie die Platzverschwendung. Es kam regelmäßig zu Bedienungsausfällen.
Die Radioleistung war mit einem original Autoradio auch nicht vergleichbar.
Das Motorradradio der Firma "baer" ist sicherlich auch nicht der Knaller hinsichtlich der Empfangsleistung, lässt sich aber gut bedienen und ist in jedem Fall besser als das Sony-Autoradio. Ich bin mit meinem Werk zufrieden. Eines muss ich meinem vorherigen Motorrad zugutehalten, es hatte einen optimaleren Windschutz. Der Helmbereich lag besser im Windschutz.

Ich hoffe, dass ich keinen genervt habe mit meiner Ausführung, wünsche noch einen schönen 4 Advent und ein "Frohes Weihnachtsfest"

noch ein paar Bilder
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Gruß Werner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#12   Betreff: Re: Radioeinbau
Verfasst: 17.12.2013, 14:37 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
27.09.2025, 23:04
Hallo Werner,

für Tipps ist man immer dankbar.

Dein Radioverbau gefällt. :respekt: :oohh:



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#13   Betreff: Re: Radioeinbau
Verfasst: 18.12.2013, 08:44 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
27.09.2025, 22:04
Moin, bei allem Respekt. Aber das sieht schlimm aus. Das gefällt mir Persönlich nicht. Dann fahre ich lieber ohne Radio. Was kommt als nächstes. Rückwärtsgang? Stützräder?



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Umsteiger
 Beitrag#14   Betreff: Re: Radioeinbau
Verfasst: 18.12.2013, 09:30 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
05.06.2012, 08:17
Ortszeit:
27.09.2025, 22:04
Guten Morgen zusammen!

Ich finde, solange es WERNER an SEINEM Motorrad gefällt, ist alles gut und er hat bestimmt dem Ein oder Anderen mit dem Service der Darstellung und Bilddokumentation hier im Forum Anregungen entweder dafür oder dagegen gegeben. Der Eine findet es gut, der andere halt nicht; die sei auch jedem gestattet.

Mir persönlich kommt keinerlei Radio/CD oder sonst was an die Oma, (Handy ist in der Jacke, Navi brauch ich nicht auf "normalen" Touren, denn die gehen meistens nur der Nase nach) denn ich will das Moppedfahren möglichst so genießen, wie es ist. Einen herrlichen Klang vom Motor usw. während der Fahrt und wenn ich dann irgendwo in der Pampa den Zündschlüssel auf Off drehe...................die herrliche Ruhe der Natur.
Jeder Jeck ist anders und das ist auch gut so! Macht das Leben bunter. :yes:

Schöne Weihnachtsgrüße an Euch alle
Rainer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
automann
 Beitrag#15   Betreff: Re: Radioeinbau
Verfasst: 20.12.2013, 16:19 
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
29.09.2013, 21:56
Ortszeit:
27.09.2025, 23:04
Hallo Karsten, :yes:

die Idee mit den Stützrädern gefällt mir, könnte mein nächstes Projekt werden. Man wird ja auch älter. Mit dem Rückwärtsgang werde ich noch warten.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Die besten Grüße aus Sachsen.
Werner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#16   Betreff: Re: Radioeinbau
Verfasst: 24.12.2013, 11:20 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
27.09.2025, 22:04
Hi Werner,
ja, hast du das mal probiert? Habe das mal in Lünebug beim ADAC probiert. Zu Anfang ungewohnt aber dann.....
Ne im Ernst. Will deine Kreativität in keinster Weise in Frage stellen. Alles was man am Moped oder überhaupt selber macht, da habe ich allergrößten Respekt vor. Nur einiges muss ja nicht übernehmen. Aber auf den neuen Digitaltacho bin ich neidisch. Den finde ich besser als den Analogen. Den kann man besser ablesen. Bin auch am überlegen ob ich umsattel auf die Neue FJR. Aber das liebe Geld.

Frohes Fest



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#17   Betreff: Re: Radioeinbau
Verfasst: 17.07.2014, 01:51 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 23:04
Möchte das Thema auch nochmal aktualisieren.

Habe mir am Mittwoch meine gebrauchte FJR von Voiges abgeholt, auch ich bin vorher Deauville gefahren, auch ich hatte dort ein Radio aber ohne Aussenlautsprecher, ging über die Helmlautsprecher/Gegensprechanlage.
Ich möchte mir :link: DAS HIER einbauen, ist mit Fernbedienung und auch mit USB und SD Kartenschacht, als Antenne kommt eine kurze Winkelantenne.

Nun meine Frage,
wie und wo hol ich mir den Strom, direkt von der Batterie oder ist im Bereich Werkzeugkasten Strom führendes Kabel? Des weiteren möchte ich mir auch eine USB Steckdose anbauen, wo sollte diese am besten hin.

Danke schon mal für die Antworten.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#18   Betreff: Re: Radioeinbau
Verfasst: 24.07.2014, 15:27 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 23:04
So USB Steckdose ist eingebaut, als Einbauort habe ich die rechte schwarze kleine Verkleidungsteil wo die Batterie ist gewählt. Als Stromquelle habe ich das Standlicht angezapft.
Das Radio werde ich in das Fach unter der hinteren Sitzbank einbauen, als Stromquelle werde ich das Rücklicht anzapfen.

Mal schauen wann das :link: RADIO da ist, :link: ANTENNE wird dann wohl vorne angebaut



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#19   Betreff: Re: Radioeinbau
Verfasst: 07.08.2014, 22:16 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 23:04
Heute das :link: Radio eingebaut, als Lautsprecher verwende ich eine :link: Klingenbuchse3.5mm.
Kabel zum Nolan Helm mit B1-Com.

Es funzt super nur der Radioempfang ist mir zu schlecht, ständig stört irgenwas, ist auch nur ein Kabel als Antenne dran, das nervt!

Da das Teil auch einen SD Kartenschacht hat, ist es damit sicher besser zu hören, aber ich möchte auch Radio hören. Des weiteren hat das Teil keine Frequenzanzeige, somit auch nicht akzetabel, da muss man ständig nach dem ausmachen den Sender neu suchen. Das teil kommt wieder weg!

Habe mir jetzt diesen :link: Radiowürfel bestellt, der hat sogar eine USB Buchse und man kann das Teil über ein Mini USB Kabel aufladen, hält dann ca 9 Stunden. USB Ladebuchse hab ich am Moped dran.

Mal schauen wie das Teil ist, werde das noch Wasserdicht einbauen und dann ist gut. Werde weiter berichten.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#20   Betreff: Re: Radioeinbau
Verfasst: 08.08.2014, 17:36 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 22:04
Hi... meine Lösung sah damals so aus: <klick>



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Radioeinbau


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us