FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
jens
 Beitrag#21   Betreff: Re: 2014: Saisonstart im Weserbergland
Verfasst: 21.12.2013, 01:29 
Avatar

Beiträge: 119
Registriert:
18.04.2009, 20:51
Ortszeit:
27.09.2025, 16:24
Zitat: Jockel
Moin Mädels !
Ich finde das sich hier niemand "entschuldigen" muß weil er sich zu einer angebotenen Tour nicht anmeldet. :oh:
Außerdem möchte ich mal sagem , - Schluss mit dem Zickenkrieg hier im Forum ! :pro:

Ich wünsche allen FJR-Touren schöne Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2014.
Schönen Gruß aus Lüneburg
vom Jockel


Jockel, ich schließe mich Deiner Meinung komplett an!!!!!

Man sollte sich nicht in aller Öffentlichkeit so auseinandersetzen. Wir sind doch hier, um unser tolles Hobby zu genießen.

Ich wünsche allen ein tolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

VG

Jens



Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Zephyr 550, RP13 (BJ 2010), RP23 (BJ 2013), RP23 (BJ 2014)
Nur für meine Gattin Piaggio Typhoon 50, Piaggio Fly 125, Gladius 650 (2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#22   Betreff: Re: 2014: Saisonstart im Weserbergland
Verfasst: 21.12.2013, 13:52 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
27.09.2025, 17:24
Hallo :comm: ,

hm also entschuldigen darf man sich nicht, zicken sollte man auch nicht, ja und gerne würden wir dabei sein, doch das geht auch nicht. :notime: :-( :heul:
Wir sind just an diesem WE bereits seit längerem anderweitig verplant.

Aber auch wir wollen die Gelegenheit nutzen und all unseren Freunden und Bekannten eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins Jahr 2014 wünschen.
Möge der Himmelpappa :holy: auch im nächsten Jahr wieder gnädig mit uns verrückten Moppedfahrern sein :flööt:



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#23   Betreff: Re: 2014: Saisonstart im Weserbergland
Verfasst: 21.12.2013, 14:22 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 17:24
Schade, Hans Peter, dass Ihr nicht :dabei: sein könnt, wird sicher mal wieder toll mit viel Spaß und viel lachen :-B .

Lasst mich bitte noch anfügen, dass sich sicher niemand dafür entschuldigen zu braucht, weil andere Termine anstehen. Das ist doch wohl völlig klar und wurde auch von niemandem "erwartet". Warum auch :frage: :denk:

Freue mich jedenfalls schon sehr auf ne tolle Zeit im Weserbergland mit Euch.

Vll. könnten wir den Talk nun wieder auf das Wesentliche, nämlich die geplante Tour beschränken.

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jockel
 Beitrag#24   Betreff: Re: 2014: Saisonstart im Weserbergland
Verfasst: 23.12.2013, 11:41 
Avatar

Beiträge: 464
Registriert:
16.02.2009, 22:05
Ortszeit:
27.09.2025, 16:24
Moin Leutz :comm:
Ich habe schon mal damit begonnen ,ein paar Kurven im Weserberg auf meinem PC zu sammeln . :-)) .
Dabei habe ich festgestellt ,das das viel zu viele Kurven für mich allein sind und ich eure Hilfe brauche :shame:
Also nicht vergessen :
Anmeldestart zur Saisonstarttour Ende April 2014 ist heute ab 20:00 Uhr
Schönen Gruß aus Lüneburg
vom Jockel



Nimm dir Zeit für deine Freunde ,sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#25   Betreff: Re: 2014: Saisonstart im Weserbergland
Verfasst: 23.12.2013, 20:57 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
27.09.2025, 16:24
Gleich gehts los :-B
Mann, watt bin ick ufjerecht :silly:



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MattiHH
 Beitrag#26   Betreff: Re: 2014: Saisonstart im Weserbergland
Verfasst: 23.12.2013, 21:02 
Avatar

Beiträge: 164
Registriert:
14.02.2009, 00:46
Ortszeit:
27.09.2025, 16:24
Moin,

ich hoffe wir sehen uns, Mona und ich kommen auf jeden Fall mit ins Weserbergland.

Enrico



(Gas) geben ist seeliger als (weg-)nehmen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#27   Betreff: Re: 2014: Saisonstart im Weserbergland
Verfasst: 23.12.2013, 23:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 17:24
Hallo :comm: ,

hier mal aktuelle Zahlen:

es sind noch 3 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer verfügbar.

Also, haut in die Tasten. :pro: :pro:

Wenn es so weitergeht, sollten wir wohl versuchen, dass Kontingent zu erhöhen.

Wir wünsche allen schöne Weihnachten und ein tolles Jahr 2014.

Gruß

die "Orgas"

PS Wir planen, eine Teilnehmerliste zu eröffnen. Wenn von den Teilnehmern jemand etwas dagegen hat, bitten wir um Mitteilung.



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#28   Betreff: Re: 2014: Saisonstart im Weserbergland
Verfasst: 24.12.2013, 10:32 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 17:24
Hallo :comm: ,

aktuell noch 3 Doppelzimmer vorhanden.

Grüße sendet
das "Orgateam"



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jockel
 Beitrag#29   Betreff: Re: 2014: Saisonstart im Weserbergland
Verfasst: 24.12.2013, 11:56 
Avatar

Beiträge: 464
Registriert:
16.02.2009, 22:05
Ortszeit:
27.09.2025, 16:24
Moin :comm:
Ich geh mal davon aus ,das wir das Zimmerkontingent noch erweitern können.
Also :Hamburger ,NiMis ,Fishtowner und auch alle anderen keine Angst, da geht noch was ! :pro:
Frohes Fest
vom Jockel



Nimm dir Zeit für deine Freunde ,sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#30   Betreff: Re: 2014: Saisonstart im Weserbergland
Verfasst: 26.12.2013, 19:59 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 17:24
Hallo :comm: ,

die aktuelle Teilnehmerliste findet Ihr :link: hier.

Natürlich geht da mit dem Zimmerkontingent noch was, dazu morgen mehr.

Also, Anmeldungen sind natürlich möglich.

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

2014: Saisonstart im Weserbergland


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us