FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
Schängelbiker
 Beitrag#51   Betreff: Re: Himmelfahrtstour 2014
Verfasst: 12.01.2014, 20:38 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
02.10.2025, 15:07
Zitat: Chrisi
das liegt daran, dass der gemeine Waldkautz tagsüber praktisch blind ist :-B :-B :-BB :-BB :ähäwhwäh: :ähäwhwäh: :oohh: :oohh: :holy: :holy: :lieb: :lieb: :ironie:


:denk: das erinnert mich an diesen :link: blinden Uhu
Nicht, dass jemand auf die Idee kommt unseren Kau(t)z einschläfern zu wollen :oh:



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Chrisi
 Beitrag#52   Betreff: Re: Himmelfahrtstour 2014
Verfasst: 12.01.2014, 21:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 444
Registriert:
02.04.2009, 23:04
Ortszeit:
02.10.2025, 15:07
Zitat: Chrisi


das liegt daran, dass der gemeine Waldkautz tagsüber praktisch blind ist :-B :-B :-BB :-BB :ähäwhwäh: :ähäwhwäh: :oohh: :oohh: :holy: :holy: :lieb: :lieb: :ironie:



Ähnlichkeiten mit lebenden personen sind nicht zufällig :excl: :excl: :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :oohh: :oohh: :lieb: :lieb: :lieb: :shame: :shame: :shame:



Bis neulich !!!
Man sieht sich
Gruß aus dem Wald
Chrisi

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#53   Betreff: Re: Himmelfahrtstour 2014
Verfasst: 12.01.2014, 21:50 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
02.10.2025, 16:07
:prof: :prof: :prof: :prof: Mit den großen meinen Eulenaugen und dem Schnabel/ Hessenschnauze erinnert das Eulengesicht an ein menschliches Gesicht. Ohne überheblich zu sein: meins , siehe Avatar :-BB :-BB

Da es uns ähnelt, schreiben wir der Eule/Kauz - mein Name mit tz - einen Teil unserer eigenen Intelligenz zu. hört hört..Als Vogel der Weisheit wurde der Steinkauz von Athene, der griechischen Göttin der Weisheit, als Symbol für Ihre eigene Weisheit ausgewählt.

Um diese Klugheit noch zu unterstreichen, werden Eulen in Symbolik und Kunst oft mit Brille dargestellt, um sie als Symbol des Lernens und der Gelehrsamkeit erscheinen zu lassen. Auch im Bereich der Redewendungen findet sich eine Verbindung zwischen Eule und Brille. So wird ein Brillenträger auch als „Eule“ bezeichnet. Da Kautze - ich - im Nahbereich nicht gut sehen und weitsichtig sind, liegt in der Darstellung der Eule mit Brille auch ein Funken Wahrheit.

Da ich ein dickes Fell habe - eh Quatsch das ist ja unser Balu - Fiederkleid habe, perlt Eure Frotzelei an mir ab

:-BB :-BB :-BB

Keine Angst, ich muss nicht eingeschläfert werden - ich sehe noch, höre noch, rieche noch und den Rest lasst Eurer Phantasie freien Lauf :-BB :-BB
Wer hier tiefsinngie Gespräche führen möchte, kann dies ja bei unserem Himmelfahrtskommando tun. :hechl: :hechl: :ironie: :ironie:




Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#54   Betreff: Re: Himmelfahrtstour 2014
Verfasst: 12.01.2014, 21:56 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
02.10.2025, 15:07
Zitat: Schuhuu

Da es uns ähnelt, schreiben wir der Eule/Kauz - mein Name mit tz - einen Teil unserer eigenen Intelligenz zu. hört hört..Als Vogel der Weisheit wurde der Steinkauz von Athene, der griechischen Göttin der Weisheit, als Symbol für Ihre eigene Weisheit ausgewählt.

Um diese Klugheit noch zu unterstreichen, werden Eulen in Symbolik und Kunst oft mit Brille dargestellt, um sie als Symbol des Lernens und der Gelehrsamkeit erscheinen zu lassen. Auch im Bereich der Redewendungen findet sich eine Verbindung zwischen Eule und Brille. So wird ein Brillenträger auch als „Eule“ bezeichnet.


:denk: :idee: Das erklärt natürlich einiges - ich trage ja auch ne Brille :prof: :prof: :prof: :flööt:



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#55   Betreff: Re: Himmelfahrtstour 2014
Verfasst: 12.01.2014, 22:13 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
02.10.2025, 15:07
"In einem schönen alten Baum,
an einem See gelegen,
da wohnt ein Kauz am Waldessaum,
der Ort kommt ihm gelegen.
Die Tiere kennen diesen Kauz,
sie halten ihn für weise.
Des nachts, da ist er nie zu Haus,
da zieht er seine Kreise.
Er hat die Mäuse unter sich,
die kleinen Tiere alle,
und das ist auch erforderlich,
sogar im Zweifelsfalle.
Der Kauz schafft Ordnung in dem Wald,
das wissen alle Tiere,
war Leiter einer Strafanstalt
und König im Reviere.
Er führte Aufsicht lange Zeit,
war Chef der Feuerwehren,
pflegt heute die Gemütlichkeit,
hilft Unheil abzuwehren.
Denn ist ein Tier im Walde krank,
besucht er es geschwinde,
und mixt sogleich `nen Zaubertrank
in einer hohlen Linde.
Er ist ein Arzt von hohem Rang,
man sagt, er kann auch dichten,
kennt die Gebrechen, jeden Zwang,
erzählt auch gern Geschichten.
Die jungen Tiere lieben ihn.
Er hält auch Seminare
und gibt dem Leben wieder Sinn,
bläst morgens die Fanfare.

Der Kauz ist mittlerweile hier
schon alt und grau geworden.
ist sehr gemütlich, trinkt gern Bier,
trägt jetzt den Waldesorden.
Man sagt, er sei ein Philosoph,
studiere die Geschichte,
macht Damen immer noch den Hof.
Früh morgens liest er Fichte.
Die Augen tun ihm manchmal weh.
Das kommt vom vielen Lesen.
Dann schaut er über seinen See,
als sei fast nichts gewesen.
Er weiss, die Augen sind nun schlecht,
das macht ihm grosse Sorgen,
das heisst, sie sind nicht jagdgerecht,
er muss `ne Brille borgen.
Ein Adler wohnt gleich nebenan,
der führt die scharfen Gläser,
verkauft auch Brillen dann und wann
und bastelt an `nem Laser.
Mit Brille sieht der Kauz recht gut,
trägt eine nur zum Lesen,
die andre, weil er auf der Hut,
benutzt er im Anwesen.
Denn wenn er seine Kreise zieht
und kann nicht richtig sehen,
so können ihn Maulwürfe nicht,
nicht mal `ne Maus verstehen.
Wie steht ein Kauz wie er denn da,
wenn er nicht mehr kann jagen ?
Die Tiere lachen dann, ja, ja,
und dann die vielen Fragen !
Mit Brille jagt der alte Kauz,
das wissen alle Tiere,
- und das sieht wirklich komisch aus -
in seinem Jagdreviere.

Der Kauz reicht jetzt die Rente ein,
er mag nun nicht mehr jagen.
Er lässt die Albernheiten sein,
kann Spott nur schlecht ertragen.
Nun ist er immer noch bereit,
manch` Gäste zu begrüssen,
nimmt sich im Alter viel mehr Zeit.
Der Wald liegt ihm zu Füssen.
Und manchmal hat er `ne Vision,
da sieht er bunte Sterne.
Doch sagt man: "Ja, das kommt davon,
er mag den Wein so gerne."
Wie oft hat er die Hucke voll,
hat einen in der Krone.
Die Tiere munkeln, er wär toll
und gar nicht mal so ohne.
Nun ja, was Nachbarn so erzähln,
das ist nicht immer richtig.
Der Kauz, der lässt die Winde wehn
und nimmt sich selbst nicht wichtig.
Er hebt das Glas, prostet uns zu,
und wünscht uns alles Schöne.
Er sagt: "Gesund sei nur die Ruh,
an die man sich gewöhne."

Nicht von mir, aber gut geklaut ;-)
Zu finden in der :link: Eulenwelt



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#56   Betreff: Re: Himmelfahrtstour 2014
Verfasst: 12.01.2014, 22:49 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
02.10.2025, 16:07
Hallo Ralf,

danke für die Quelleninfo....... :heul: :heul: :heul:
jetzt kennt sie jeder............. :lol: :lol: :lol: :lol: :ähem: :ähem:

schöne Geschichte .... :danke:



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#57   Betreff: Re: Himmelfahrtstour 2014
Verfasst: 12.01.2014, 22:54 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
02.10.2025, 15:07
Zitat: Schuhuu
Hallo Ralf,

danke für Quelleninfo....... :heul: :heul: :heul:
jetzt kennen sie alle.............. :lol: :lol: :lol: :lol: :ähem: :ähem:


Hey, wir leben im Google-Zeitalter :flööt: - und Wikipedia kann doch jeder :dance:



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#58   Betreff: Re: Himmelfahrtstour 2014
Verfasst: 15.01.2014, 12:25 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
02.10.2025, 15:07
So :comm:
wenn man irgendwohin fährt, sollte man wissen wohin man kommt :prof:
Daher möchte ich schon mal zur Einstimmung auf unsere Tour einige Infos zum Zielgebiet weitergeben. Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen mit mitlesenden Ureinwohnern müssen diese selbst verkraften :silly: :kilroy:
Der Lebensraum des Pfälzer Volkes befindet sich grob gesagt zwischen Rhein und dem dort sehr geliebten Saarland :flööt: Die Leut' die in Rheinnähe wohnen sind die Vorderpfälzer, die anderen die Hinterwäl...äh- pfälzer.
Weil die ganze Ecke direkt an Frankreich grenzt, war die Pfalz im Laufe der Jahrhunderte ein ständiger Spielball zwischen den Franzosen und auch den Bayern. Anders ausgedrückt: Keiner wollte sie so richtig haben und es gab ständig Streit wenn man sie dem anderen aufnötigte (ich hoffe, dass ich das Geschichtsbuch jetzt richtig herum gehalten habe :stumm: Und das hängt den Pfälzern bis heute noch irgendwie nach, ihnen fehlt die nationale Identität. Irgendwie nicht so richtig deutsch, weshalb der gemeine Pfälzer in seinem Pass an dieser Stelle auch "Pfalz" stehen hat. :ratlos:
Aber im grenzenlosen Europa ist das eh nicht mehr so wichtig, jedenfalls so lange der FCK in der 2.Liga bleibt :hechl:
Das die schon so lange dort unten sind, hat etwas mit der Bodenständigkeit der Pfälzer zu tun, sie hassen Veränderungen. Sie lieben ihren Wald und erfreuen sich ihrer Provinzialität. Unberührte Landschaften, wenig Verkehr (außer am Wochenende, da fallen die Rheinhessen über sie her), niedrige Preise, fettes Essen und guten Wein.
Aber auch die Biertrinker kommen auf ihre Kosten. Die regionale Marke ist Park (Bellheimer, Karlsberg - wobei letzteres manchmal schmeckt als wäre ein Teller mit den Resten vom Saumagen > s.dort - darin gelandet :schnief:

Gott sei Dank sind wegen des Schengener Abkommens die Grenzen offen, so dass wir ohne die früher langwierigen Kontrollen in das Waldgebirge einreisen können. :silly: Nichtsdestotrotz merkt man auch an der Sprache, dass man sich im Nichtdeutschsprachigen Ausland befindet.
Eine kleine Kostprobe (wird fortgesetzt):
Der Pfälzer (nennt sich übrigens selbst "Pälzer" :irre: ) kürzt gerne ab. Wir Intellektuellen aus dem hochdeutschen Raum begrüßen jemand mit: "Wie geht es Dir?". Der Pälzer sagt einfach nur "Unn?". Ist er besonders gut drauf und hat die Hauptschule mit Auszeichnung verlassen wird er gesprächig und sagt "Unn wie?".
Unwichtiges und Endungen werden grundsätzlich verschluckt."Gegangen" heißt dann "gang", "getrunken" wird zu "getrunk". Kurz angebunden wird aus der Frage "wie bitte?" ein einfaches "hä?".
Möchte man von einem Eingeborenen etwas haben, würden wir sagen "gib das einmal her, bitte". Der Pälzer verkürzt es auf "härs" ( unser bereits erwähnter Elite-Hauptschüler wählt vielleicht die Langform: "geb des mo her").

Weitere für den Aufenthalt dort lebenswichtigen Informationen werden noch folgen. Wünschenswert wäre eine intensive Auseinandersetzung mit all dem, damit es nicht zu unliebsamen Begegnungen kommt. Ich bitte euch also um ein intensives Selbststudium. Die Pärchen unter uns haben es da etwas einfacher, können sie sich doch gegenseitig abfragen. Chrisi empfehle ich die Anmeldung am Kaiserslauterer Fernstudiumkolleg "Wie komme ich wieder heil aus der Pfalz heraus" 8-)
In diesem Sinne "alla hopp"



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Chrisi
 Beitrag#59   Betreff: Re: Himmelfahrtstour 2014
Verfasst: 15.01.2014, 17:20 
Ehemalige(r)

Beiträge: 444
Registriert:
02.04.2009, 23:04
Ortszeit:
02.10.2025, 15:07
Vorsicht Astersteiner,Vorsicht:


ganz dünnes Eis :excl: :excl: :excl: :excl: :excl: :excl: :excl:



Bis neulich !!!
Man sieht sich
Gruß aus dem Wald
Chrisi

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#60   Betreff: Re: Himmelfahrtstour 2014
Verfasst: 15.01.2014, 17:27 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
02.10.2025, 15:07
Zitat: Chrisi
Vorsicht Astersteiner,Vorsicht:
ganz dünnes Eis :excl: :excl: :excl: :excl: :excl: :excl: :excl:


Ruhig Blut Wäller, ich bin ja bei dir :oohh: ;-)



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Himmelfahrtstour 2014


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us