FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Thorsten123
 Beitrag#11   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 08:31 

Beiträge: 10
Registriert:
11.01.2014, 16:31
Ortszeit:
29.09.2025, 10:26
@troy ich hab eine SMC 690 Bj.2011 3500KM mit Powerparts Endtopf von KTM

die werden bei mobile so mit 6-7 Tausend gehandelt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#12   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 09:01 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
29.09.2025, 11:26
Hallo Thorsten,

ich fahre eine RP08 BJ2003. Kilometerstand ca. 45000km.
Mein Händler hat mir bei einem Neukauf 5000 Euro geboten. Die von Dir ins Auge gefaßte Maschine hat gut 30000km mehr auf dem Tacho.
Wenn Du die große Inspektion noch raushandeln kannst bist Du beim richtigen Preis.
In 2006 gab es eine Rückrufaktion, es wurde da der Drosselklappensensor ausgetauscht. Du solltest noch überprüfen ob Deine Maschine ebenfalls betroffen war und ob der Austausch vorgenommen worden ist.

Gruss vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thorsten123
 Beitrag#13   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 17:23 

Beiträge: 10
Registriert:
11.01.2014, 16:31
Ortszeit:
29.09.2025, 10:26
So Der Hammer ist Gefallen bekomme jetzt im Tausch eine RP041 BJ.02 mit 60Tkm.
mit koffer und TC, TÜV neu und die 60000er Inspektion ist auch gemacht Reifen bei 60% Bremsanlage i.o. Sturtzpads, Wilbers Fahrwerk und stahlflex.
und zwar von einem Yamaha Händler der sie auch damals verkauft hatte und den ein zigsten Vorbesitzer auch kannte und ihm vertraut das er vernünftig mit dem Moped um ging hat sich jetzt ne BMW gekauft.

:zech:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#14   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 17:40 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
29.09.2025, 10:26
Glückwunsch Thorsten,
aber auch an den Händler, ist ein gutes Geschäft für Ihn. :pos2:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udem
 Beitrag#15   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 17:57 
Avatar

Beiträge: 19
Registriert:
12.05.2013, 13:50
Ortszeit:
29.09.2025, 11:26
Hi Thorsten
wie teuer war denn rp04. Fahre auch selber eine.
Gruß
udem



Puch Maxi,Yamaha DT50M,Suzuki GS500E,XJ650,XJ900,FJ1200 und nun FJR1300 RP04

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#16   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 18:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 11:26
Zitat: Thorsten123
So Der Hammer ist Gefallen bekomme jetzt im Tausch eine RP041 BJ.02 mit 60Tkm.
mit koffer und TC, TÜV neu und die 60000er Inspektion ist auch gemacht Reifen bei 60% Bremsanlage i.o. Sturtzpads, Wilbers Fahrwerk und stahlflex.
und zwar von einem Yamaha Händler der sie auch damals verkauft hatte und den ein zigsten Vorbesitzer auch kannte und ihm vertraut das er vernünftig mit dem Moped um ging hat sich jetzt ne BMW gekauft.

:zech:


Sorry Thorsten;

von mir gibt`s da keinen Beifall;

die RP04 hat eben kein ABS und ist somit FÜR MICH! :holy: keine Alternative :isso:

Zudem ist die 60 000er nur eine Kleine Inspektion und kostet auch nur ein Bruchteil der 80000er. Letztere kommt also auf jeden Fall noch... und die solltest du auch machen lassen :flööt:

Aber der Hammer ist ja nun gefallen :oohh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#17   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 18:39 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 11:26
In meinen Augen bist Du bei dem Geschäft abgeledert worden. Gründe hat Manfred schon genannt. Das Mofa ist 12 Jahre alt und unterbot damals schon den Stand der Technik. ABS hatte vor ihr schon die seelige 3YA und zu der Zeit auch schon alle BMWs, bereits in der 2. Generation. Fahrwerk und Pipaoo kann man nachrüsten, ABS niemals. Einige mögen mich gewiss für verrückt halten, behaupten 60tkm seinen grade mal eingefahren, aber ich würde für eine RP04 nicht mehr wie 3kilo€ bezahlen.

Aber die SMC ist doch ein feines Eisen, dagegen fährt sich eine FJR doch vergleichsweise wie ein Betonmischer. (Ja liebe FJR-Freunde, ich weiß dass sich die FJR für ihr Gewicht mit den richtigen Reifen, dem richtigen Fahrwerk und einem schönen Lenker erstklassig und leichthändig steuern lässt. Aber ich hab auch schon das ein oder andere nicht-FJR-Motorrad gefahren und erlaube mir daher meine Vergleiche anzustellen.) Da bin ich ja Mal gespannt, ob Du mit dem Tausch glücklich wirst. Gegönnt sei es Dir. :nick:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#18   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 18:54 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 11:26
67 PS und 140 Kg getauscht gegen 144 PS und 270 Kg
Ich hätte die KTM behalten als 2. Mopet.
Ich hoffe du wirst Glücklich. 8-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#19   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 19:00 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 11:26
Zitat: noppe
67 PS und 140 Kg getauscht gegen 144 PS und 270 Kg
Ich hätte die KTM behalten als 2. Mopet.
Ich hoffe du wirst Glücklich. 8-)


:denk: noppe, da fehlen dann aber 5000€ - 6000€ in deiner Rechnung :flööt:

Ich hätte die RP08 gekauft -- mit etwas Nachverhandeln :yes:

:-B Betonmischerfahren macht doch auch richtig Spaß :bg:

:idee: Und Thorsten123 wird schon seine Gründe für einen Wechsel gehabt haben 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#20   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 19:03 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
29.09.2025, 11:26
Ich hätte die KTM privat verkauft.
Für das Geld bekommst Du eine bessere FJR.
Der Händler wird sich freuen.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Gebrauchte FJR1300 Anschaffen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us