FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#21   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 21:07 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 08:40
Ok Manfred, wenn du das so siehst, ich sehe das wie Troy.
Maximal 3000 € für eine RP04. Habe das bei Mobile nachgeschaut,
60000 Km für 2990 € ist dort nur ein Preis.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#22   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 21:15 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 07:40
Der Händler kommt vor lachen nicht in den Schlaf.
Sorry Torsten, aber meine Vorschreiber haben absolut recht.

Troy taxiert den Preis für die RP04 in meinen Augen völlig korrekt.
Aber tröste dich, auch die 5.000€ für die erste Maschine wären unter den genannten Bedingungen
kein realer Preis.
Für den Gegenwert deiner Kati, wäre bei etwas Recherche im weiteren Umfeld, locker ne RP13 aus
2006 oder mit etwas Glück auch 2008, mit gleicher Laufleistung, drin gewesen.

Im Grunde kannst du die Maschine jetzt nur die nächsten 10 Jahre fahren.
Ist sicher auch nicht das Problem bei guter Pflege und Wartung.
Solltest du sie morgen jedoch bei einem Händler in Zahlung geben wollen, wären sicher nicht
mehr als 2.000 - 2500€ zu erwarten.

Aber egal, du hast dich entschieden.
Somit gute Fahrt und viel Spaß mit der Maschine.



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 13.01.2014, 21:25 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 08:40
... hallo Noppe;

neben der Anschaffung (und Händler-Kauf ist hier wegen Gewährleistung ja ganz anders zu sehen als Privatkauf; auf die Ventilführungsproblematik gehe ich mal garnicht ein....) verursacht ein 2. Mopped ja auch noch weitere Kosten, die ich hier nicht im Einzelnen aufführen möchte;das würde auch den Rahmen sprengen.... .

Ich denke ja auch, dass Thorsten hier zumindest auf den ersten Blick einfach ein schlechtes Geschäft gemacht hat... :no: .

:skepsis: :denk: Ich würde nochmals ne Nacht drüber schlafen; :flööt:

Klar - Wilberts Fahrwerk, frische Inspektion, gute Reifen, noch gute Bremsbeläge/Bremsscheiben und Stahlflex sowie 1. Hand und entsprechende sorgsame Pflege sind ein Argument;
und wer ABS nicht will und wer sich nicht mit dem ganzen Verkaufsaufwand belasten will, für den ist der Deal auch so gerade noch ok .

Allerdings--mit spitzer Feder gerechnet, auch ein Wilberts-Fahrwerk muß mal überarbeitet werden und die 80000er kommt mit ca. 750€, wenn man nichts selber machen kann...
Es ist eben auch ein Hobby... und da kann man auch nicht jeden Cent auf die Goldwaage legen... . :isso:

Und wir haben ja auch genügend durchaus zufriedene RP04-Fahrer in der :comm:

Andre; du hast zeitgleich gepostet;
aber ich bleibe dennoch bei meiner Einschätzung. 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Umsteiger
 Beitrag#24   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 14.01.2014, 16:16 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
05.06.2012, 08:17
Ortszeit:
29.09.2025, 07:40
Zitat: ManfredA
...
Und wir haben ja auch genügend durchaus zufriedene RP04-Fahrer in der :comm:
....



Stimmt, Manfred :-B :-)) :pos2:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#25   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 14.01.2014, 18:23 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
29.09.2025, 07:40
naja Thorsten,
ich habe ja auch schon dem Händler gratuliert, aber so ist das,
wenn man fragt. Hier bekommst du schonungslos die
Meinungen um die Ohren gehauen. Ich selbst fahre auch eine RP04,
bin immer noch so was von zufrieden. Und wenn Du das Teil
Gut pflegst, sieht man Ihr die Jahre nicht an. Du musst das auch mal so
sehen, wenn Du zufrieden bist, ist alles Super.
Im übrigen ist ABS nur was für Leute, die kein Moped fahren können. :kilroy:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#26   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 14.01.2014, 20:00 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 08:40
:oohh: :trösten2:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thorsten123
 Beitrag#27   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 18.01.2014, 18:44 

Beiträge: 10
Registriert:
11.01.2014, 16:31
Ortszeit:
29.09.2025, 07:40
:-)) So ein Starken verlust habe ich jetzt Doch nicht gehabt Habe die KTM noch privat verkaufen Können für 6000€ und hab die RP04 für 4400€ bekommen Tüv und ne neue starter Batterie gab es auch noch oben drauf.

Habe sie heute Morgen Abgeholt und bin schonmal 300 Km Gefahren das wahr super und hat richtig Spass gemacht ich also Bereue auch Gar nichts an dem Geschäft.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#28   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 18.01.2014, 18:52 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 08:40
Dann viel Spaß mit der FJR und allzeit gute Fahrt :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#29   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 18.01.2014, 18:52 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 08:40
Zitat: Thorsten123
:-)) .....
Habe sie heute Morgen Abgeholt und bin schonmal 300 Km Gefahren das wahr super und hat richtig Spass gemacht ich also Bereue auch Gar nichts an dem Geschäft.


:yes: So soll es sein! :pro:

Glückwunsch zur FJR und allzeit gute Fahrt :pos2:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#30   Betreff: Re: Gebrauchte FJR1300 Anschaffen
Verfasst: 19.01.2014, 11:17 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 07:40
Nach all dem hin und her wünsche ich dir viel Spass mit deiner FJR.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Gebrauchte FJR1300 Anschaffen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us