FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#11   Betreff: Re: Gebrauchtkauf einer FJR1300
Verfasst: 16.01.2014, 23:07 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 06:40
Hendrik, der Link funzt nicht.
Denke aber mal das es die hier ist.
:link: Klick

Ist keine PR13, also eine aus 2005 oder älter.
Den Händler kenn ich vom vorbei fahren, wohne ca. 40km vom ihm weg.
Es ist auf jeden Fall schon mal kein Yamaha Händler.
Mehr kann ich dazu aber nicht sagen.



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hendrik
 Beitrag#12   Betreff: Re: Gebrauchtkauf einer FJR1300
Verfasst: 16.01.2014, 23:11 

Beiträge: 7
Registriert:
16.01.2014, 19:02
Ortszeit:
29.09.2025, 06:40
Hallo Andre,

der Link ist der richtige.

Danke trotzdem. Mit Euren Infos werde ich morgen dort anrufen und nachfragen.

Ich lass Euch dann mal das Ergebnis wissen.

Vielen Dank für Deine / Eure Mühe.

Hendrik

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#13   Betreff: Re: Gebrauchtkauf einer FJR1300
Verfasst: 16.01.2014, 23:12 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 06:40
Na dann viel Glück. :yes:



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#14   Betreff: Re: Gebrauchtkauf einer FJR1300
Verfasst: 16.01.2014, 23:40 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
29.09.2025, 06:40
Ist aber eine RP11 mit dem "Eiergrill" und dem alten Cockpit ohne Ganganzeige und mit drangebastelten Speigeln von der RP13.

Die hat ca. 2 Jahre gestanden bevor sie zugelassen wurde, wenn die EZ 2007 hat.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: Gebrauchtkauf einer FJR1300
Verfasst: 16.01.2014, 23:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 07:40
...wenn mich nicht alles teuscht, ist die Fahrersitzbank abgepolstert... :denk:

Je nachdem wie groß du bist kann das hilfreich oder stöhrend sein.... :flööt:

Evtl. irre ich mich aber auch :skepsis: :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#16   Betreff: Re: Gebrauchtkauf einer FJR1300
Verfasst: 17.01.2014, 02:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 07:40
Das es eine RP11 ist, ist gegenüber einer RP13 Mj 2006/2007 ja eher aufwertend. :yes:
Sitzbank ist abgepolstert. :no:
Lackierung ist so auf keinen Fall original. Gründe er- und hinterfragen! :no:
Reifen (zumindest hinten) neu. :yes:
Die hässlichen RP13-Spiegel nachgerüstet. :no:
Gescheite Topcasebrücke von Givi montiert. :yes:

... wären so die Eckpunkte, die mir auffallen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#17   Betreff: Re: Gebrauchtkauf einer FJR1300
Verfasst: 17.01.2014, 14:39 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
29.09.2025, 07:40
Zitat: troy®
Das es eine RP11 ist, ist gegenüber einer RP13 Mj 2006/2007 ja eher aufwertend. :yes:
Sitzbank ist abgepolstert. :no:
Lackierung ist so auf keinen Fall original. Gründe er- und hinterfragen! :no:
Reifen (zumindest hinten) neu. :yes:
Die hässlichen RP13-Spiegel nachgerüstet. :no:
Gescheite Topcasebrücke von Givi montiert. :yes:

... wären so die Eckpunkte, die mir auffallen


Also das die Spiegel hässlich wären, mit dieser Meinung stehst Du wahrscheinlich ziemlich alleine da, aber wie heißt es so schön "gemäcker sind bekanntlich verschieden".



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#18   Betreff: Re: Gebrauchtkauf einer FJR1300
Verfasst: 17.01.2014, 15:19 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 06:40
Zitat: Hendrik
Sie scheint ganz gut gepflegt zu sein.

Hendrik


Wenn ich so ein verbasteltes Möppi sehe, stellen sich mir die Haare zu Berge.
Sieht so aus, als wäre da ein Selbstschrauber ohne Kohle dran gewesen.
Obs Geld für ordentliche Pflege gereicht hat, kann man durchaus anzweifeln.

Dafür noch über 5000 Öhren hinzulegen, käme für mich nicht in Frage.

Wenn du schon eventuell 6000 Öhren investieren möchtest, dann würde ich noch etwas drauflegen und mir eine RP13 ab Baujahr 2008 in die Garage stellen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#19   Betreff: Re: Gebrauchtkauf einer FJR1300
Verfasst: 17.01.2014, 16:45 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
29.09.2025, 06:40
Oje, sieht ja wild aus :oh:
Zu dem 4- bis 5-Farblook muss es aber dann auch eine Papageienlederkluft sein. Sonst passt das gar nicht :-BB



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hendrik
 Beitrag#20   Betreff: Re: Gebrauchtkauf einer FJR1300
Verfasst: 17.01.2014, 17:03 

Beiträge: 7
Registriert:
16.01.2014, 19:02
Ortszeit:
29.09.2025, 06:40
Hallo zusammen,

hab soeben mit dem Händler telefoniert.

Es handelt sich um eine RP11. Zu den Blinkern u.ä. konnte er mir keine Auskunft geben. Eine Inspektion wurde gemacht, lediglich so wie beschrieben Öl und Bremsflüssigkeit gewechselt und das wars. Keine 40000.
Zudem hat der Vorbesitzer ein wenig mit Farbe gespielt; ob er sie hat fallen lassen oder was auch immer, konnte oder wollte der HÄndler nicht sagen. Jedenfalls ist es eine Eigenlackierung.
Zudem ist der Preis ein Festpreis, handeln nicht möglich (lt. telefonischer Auskunft).
Und: es ist ein italienisches Modell. Was gibts denn da für Unterschiede? Tanke ich da Pizza geschüttelt?

Danke für Eure Unterstützung. :yes:

Ich suche weiter...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Gebrauchtkauf einer FJR1300


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us