FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Kurvenkiller
 Beitrag#1   Betreff: Inspektion/Bremsflüssigkeit
Verfasst: 17.01.2014, 17:28 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
29.09.2025, 01:47
Ich finde im Inspektionsblatt der FJR keinen Hinweis :denk: , wann und ob die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss.

Wie haltet Ihr das? :frage: ?



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#2   Betreff: Re: Inspektion/Bremsflüssigkeit
Verfasst: 17.01.2014, 17:59 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 00:47
Alle 2 Jahre. ;-)



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#3   Betreff: Re: Inspektion/Bremsflüssigkeit
Verfasst: 17.01.2014, 18:27 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
29.09.2025, 01:47
Ich wechsle jedes Jahr die Brems- und Kardanflüssigkeit.
So bin ich beruhigt und meine Flitzpiepe freut sich.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#4   Betreff: Re: Inspektion/Bremsflüssigkeit
Verfasst: 17.01.2014, 19:06 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 01:47
Zitat: Andre69
Alle 2 Jahre. ;-)


Exakt. :pro: :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#5   Betreff: Re: Inspektion/Bremsflüssigkeit
Verfasst: 17.01.2014, 19:17 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 01:47
Hallo
nach Bedarf. Ich halte den Tester rein und wenn der mir sagt dass gewechselt werden muss, dann mache ich es.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Inspektion/Bremsflüssigkeit
Verfasst: 17.01.2014, 20:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 01:47
Vorne und hinten gesondert?
Die Hintere ist kritischer. .....
Wenn es zum Kochen der Bremsflüssigeit kam, dann hinten...



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#7   Betreff: Re: Inspektion/Bremsflüssigkeit
Verfasst: 17.01.2014, 20:59 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 01:47
Ja klar, es werden bei der Inspektion alle 3 Behälter überprüft.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#8   Betreff: Re: Inspektion/Bremsflüssigkeit
Verfasst: 18.01.2014, 15:25 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
29.09.2025, 00:47
Zitat: Andre69
Alle 2 Jahre. ;-)

So mache ich es auch. Kann sonst, je nachdem wo du fährst (Gebirge) kritisch werden.

Und ein Austausch in diesem Turnus kommt dich sicherlich günstiger als ein Crash wegen Bremsversagens :oh:



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#9   Betreff: Re: Inspektion/Bremsflüssigkeit
Verfasst: 20.01.2014, 09:11 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
29.09.2025, 01:47
Ich glaube mich aus meinen alten TDM-Zeiten erinnern zu können, daß es von Yamaha eine Werkstattanweisung gibt/gab, ab einem Wassergehalt von 3% die Bremsflüssigkeit zu wechseln.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#10   Betreff: Re: Inspektion/Bremsflüssigkeit
Verfasst: 20.01.2014, 09:25 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
29.09.2025, 01:47
Alle 2 Jahre, hübsch im Kalender eingetragen, machen (vorn und hinten) und jut isses. Fahre dann doch beruhigter :pro: .

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Inspektion/Bremsflüssigkeit


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us