FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
UweN
 Beitrag#11   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 22.04.2009, 12:30 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
Zitat: fraenkie1965
Moin Moin aus HH,
hab die Winkelventile auch schon etwas länger und bisher noch keinen relevanten Luftverlust bemerkt!
Gruß Fraenkie


Jau, dem kann ich nur beipflichten :nick:

Hab die Metallventile nun schon den 5. Satz drin, und muss auch nicht öfter Luft nachfüllen als vorher.
Im Gegenteil, gefühlt sogar weniger oft, kann aber auch damit zusammenhängen daß zwischendurch schon Mal ein Satz MPP kurzzeitig gegen nen Satz MPR getauscht wird, und umgekehrt - jenachdem was grad an Touren anliegt :holy:

Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nightfriend
 Beitrag#12   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 25.04.2009, 22:59 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 90
Registriert:
16.02.2009, 09:30
Ortszeit:
28.09.2025, 15:05
So, jetzt hab ich welche bestellt. In Alu für meine FJR und ein paar in Schwarz für die Fazer meiner Liebsten.
Dann hat das mit dem Gehampel und dreckigen Fingern beim Luftprüfen ein Ende. :victory:

Helmut



RP13A 2008, Garmin Zumo 660, Cardo Scala Rider Multiset Q2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#13   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 26.04.2009, 09:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
Zitat: Nightfriend
Dann hat das mit dem Gehampel und dreckigen Fingern beim Luftprüfen ein Ende. :victory:

Helmut


Hallo Helmut,

und als Nächstes kommt wie bei allen Anderen der :motz: dass man es nicht schon früher gemacht hat :nick:

Sollte für Yamsan ne Überlegung wert sein gleich serienmäßig anzubieten, ohne die Preise in den Prospekten neu drucken zu müssen :ninja:

Gruß Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#14   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 28.04.2009, 18:47 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
28.09.2025, 15:05
Habe heute meine FJR zur 20000 Inspektion gebracht mit Reifenwechsel. Wollte Metallventile.
Händler wie Meister abgeraten wegen der zu erwartenden Unwucht.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwarzwaelder
 Beitrag#15   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 28.04.2009, 19:04 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
10.02.2009, 17:46
Ortszeit:
28.09.2025, 15:05
:piep: :con: Warscheinlich hatte dein :-) keine da.?
Allu-Winkelventile sind nicht wesentlich schwerer als normale Ventile. :shake:
Bringen aber echt ne Erleichterung beim der Luftkontrolle. :pro: :yes:
Hab sie auch verbaut und wuchte meine Reifen seit Jahren selber.

Gruß Waldemar



Meine Motorräder: Zündapp KS50 Sport; Honda CB200; Honda CB 400N; Honda Goldwing 1500se; FJR1300A RP11;
und seit 17.08.2018 ne Goldwing 1800 Tour DCT, seit 14.06.2024 als Zweitmotorrad ne Royal Enfield Shotgun 650

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#16   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 28.04.2009, 21:17 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
Zitat: Kawa-Norbert
Habe heute meine FJR zur 20000 Inspektion gebracht mit Reifenwechsel. Wollte Metallventile.
Händler wie Meister abgeraten wegen der zu erwartenden Unwucht.


Hallo Norbert,

nen Tipp für Deinen Händler incl. seinem Meister :prof:

Erst Ventile montieren und dann wuchten :oohh: - und wenn dann noch alles richtig montiert und gewuchtet ist dann warten se auf die "zu erwartende Unwucht" :oh: bis zum jüngsten Tag :isso:

[ :prof: Modus ein ]
oder bis das Gummi runter ist :-)
[ :prof: Modus aus ]

Grüße an Deinen Händler
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#17   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 05.05.2009, 20:12 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 15:05
So, war heute die neuen Interact`s für den Urlaub aufziehen lassen und dabei sind die Winkelventile aus Metall mit verbaut worden.
Das erste Luftdruckprüfen war ja dann mal echt eine Wohltat :yes:

Probefahrt ging dann aber heute leider wegen dem besch.... Regen :bäh: nicht, also kann ich nicht mal sagen ob der Interact nun anders fährt als der gute alte Z6 :denk: .
Hoffe mal das der Wettermann morgen ein Einsehen hat und ich mal die Reifen testen kann.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nightfriend
 Beitrag#18   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 05.05.2009, 21:09 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 90
Registriert:
16.02.2009, 09:30
Ortszeit:
28.09.2025, 15:05
Hallo Ihr Winkelventiler,

habe hier schon meine Aluwinkelventile für den nächsten Reifenwechsel liegen.

Wenn ich mir die so ansehe, dann frage ich mich, ob sich nicht möglicherweise die Mutter langsam lösen könnte. Und man kommt ja nicht dran, ohne den Reifen runter zu nehmen.

Wäre es daher nicht ratsam, die Mutter mit etwas Loctite nach dem ersten Verschrauben zu fixieren ?

Gruß
Helmut
Bedenkenträger :skepsis:



RP13A 2008, Garmin Zumo 660, Cardo Scala Rider Multiset Q2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Alf74
 Beitrag#19   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 07.08.2009, 22:47 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 4
Registriert:
16.06.2009, 19:39
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
Hallo Ihr Winkelventiler,

kann mir jemand sagen warum die Ventile bei der RP08 nicht passen könnten?
http://cgi.ebay.de/2x-Ventile-Moto-Alu-Winkelventil-90-11-3mm-562111-2_W0QQitemZ120439583916QQcmdZViewItemQQptZRad_Reifenzubeh%C3%B6r?hash=item1c0ac234ac&_trksid=p3286.c0.m14

Mein Reifenhändler hat sich heute nicht getraut die zu montieren. :oh:
Er hat gesagt er habe den Gummiring nicht ohne gewalt reinbekommen. :motz:
Und Außerdem würde die Mutter nicht bis zum Gummiring reichen und dann nicht dicht werden.
Es gäbe da noch andere Ausführungen. Ich halte das für Blödsinn. :piep:
Die Mutter muss doch nicht bis zum Gummi um dicht zu werden.:wallbash:
Ich hatte die Teile schon ein halbes Jahr rumliegen. Jetzt hab ich neue Reifen drauf und wieder die Gummiventile. :heul:
Habt Ihr sowas auch schon erlebt :frage:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#20   Betreff: Re: Metallventile
Verfasst: 07.08.2009, 23:45 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 15:05
Na, wenn Du die Ventile von dem bei Ebbay hast, dann scheib den doch mal zu dem Thema an, vielleicht hat er eine Einbauanleitung, die Du dann Deinem Reifenhändler geben kannst...... 8-)

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Metallventile


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us