FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: GoPro oder Rollei
Verfasst: 27.01.2014, 20:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Zitat: harald1
.........
Da die meisten es ja sowieso wissen nur für Friedel.
.........


Hallo Harald :-) ;

ich oute mich mal diesbezüglich als unwissend :holy: -neben Friedel- ;-) und habe durch dein :respekt: Posting sehr viel dazugelernt! :danke:

Das gilt aber im Grunde für den Ganzen Thread und die anderen Poster :yes: ;

bisher wurde ich meist nur von :musk: ( nicht :pol: :excl: gefilmt) und habe die Filme immer nur angeschaut :shame: :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#12   Betreff: Re: GoPro oder Rollei
Verfasst: 27.01.2014, 21:23 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Hi,und denkt bitte beim Kauf auch schon ans verkaufen,die Gopro's verkaufen sich immer sehr gut,bei anderen Marken sieht es nicht mehr so gut aus.Die Gopro's sind zwar etwas teurer,könnten aber am Ende die günstigsten sein.
Ciao Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FriedelK
 Beitrag#13   Betreff: Re: GoPro oder Rollei
Verfasst: 27.01.2014, 21:54 
Avatar

Beiträge: 334
Registriert:
09.02.2009, 09:25
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Hallo Harald,
Hallo Wilhelm,


sehr gut erklärt und beraten :danke:

Fazit: Die Rollei wirds nicht,
GoPro oder Drift. :nick:
Sondieren wir mal den Markt.

Gruss
Friedel



RP04 2002-2012 105000km
RP013 2012-06/2015 43000km
RP23AE 06/2015- aktuell 73000 km
SB-Spieglerumbau; Yam-Sturzpads; Top-Sellerie Sitzbank;
Garmin XT2 mit Touratechhalterung; Meissner-Sozia Fussrasten;
MRA-Scheibe;Pazzo Brems-Kupplunghebel;Conti Road Attack 4GT
Tracer 9GT 7/2022 - 3/2025 17200 km
Tracer 9GT 3/2025 -
Garmin XT2 mit Touratechhalterung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FriedelK
 Beitrag#14   Betreff: Re: GoPro oder Rollei
Verfasst: 27.01.2014, 22:06 
Avatar

Beiträge: 334
Registriert:
09.02.2009, 09:25
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Zitat: ManfredA
Zitat: harald1
.........
Da die meisten es ja sowieso wissen nur für Friedel.
.........


Hallo Harald :-) ;

ich oute mich mal diesbezüglich als unwissend :holy: -neben Friedel- ;-) und habe durch dein :respekt: Posting sehr viel dazugelernt! :danke:

Das gilt aber im Grunde für den Ganzen Thread und die anderen Poster :yes: ;

bisher wurde ich meist nur von :musk: ( nicht :pol: :excl: gefilmt) und habe die Filme immer nur angeschaut :shame: :flööt:


Hallo Manfred:
:denk: wir werden wohl nicht die einzigen gewesen sein, die viel dazu gelernt haben.

Gruss
Friedel



RP04 2002-2012 105000km
RP013 2012-06/2015 43000km
RP23AE 06/2015- aktuell 73000 km
SB-Spieglerumbau; Yam-Sturzpads; Top-Sellerie Sitzbank;
Garmin XT2 mit Touratechhalterung; Meissner-Sozia Fussrasten;
MRA-Scheibe;Pazzo Brems-Kupplunghebel;Conti Road Attack 4GT
Tracer 9GT 7/2022 - 3/2025 17200 km
Tracer 9GT 3/2025 -
Garmin XT2 mit Touratechhalterung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#15   Betreff: Re: GoPro oder Rollei
Verfasst: 02.02.2014, 19:00 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Zitat: harald1
......Heißt bei der Hero, oben drauf alá Teletubbie...... Also muss eine her, die eventuell
seitlich am Helm anzubringen ist......


Genau da... seitlich.. ist meine Hero 3 untergebracht.

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#16   Betreff: Re: GoPro oder Rollei
Verfasst: 03.02.2014, 18:38 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Hallo
Schlagt mich tot mit technischen Daten, von denen ich im Kamera Sektor nicht viel verstehe. Der direkte Vergleich am PC oder TV ist für mich viel aussagekräftiger. Ein Kumpel hat mich mit seiner GoPro aufgenommen, das Ergebnis hat mich nicht befriedigt, um wirklich ein tolles Bild zu haben musste ich schon an seinem Nummernschild kleben, da die GoPro doch einen extremen Weitwinkel hat, dazu kamen die Störenden Windgeräusche. Ich persönlich fahre mit einer XTC 200 von Midland. Sie hat nicht einen so extremen Weitwinkel, so dass man auch etwas weiter entfernt Fahrende noch gut erkennen kann aber auch genügend Landschaft mitbekommt, untergebracht in einem Wasserdichtem Gehäuse filtert sie hervorragend Windgeräusche heraus, so dass ich wirklich nur das Motorrad höre. Qualitätsunterschiede was das Bild betraf waren für mich als Laien weder am PC noch am TV kaum feststellbar. Auf WIFI, App-Steuerung Fernbedienung und ähnliche sperenzien kann ich gut verzichten. Die Midland hat einen großen Schieberegler den ich selbst mit dicken Winterhandschuhen bedienen Kann, einfach Schieberegler nach vorn und sie beginnt mit der Aufnahme, der Status der Kamera wird durch 3 LED signalisiert. Angebracht ist sie Links am Rahmen. Hier habe ich an einer Stelle wo der Rahmen sichtbar ist eine Ram Mount Kugel angebracht wenn die Kamera hier montiert ist dann kann ich sie während der Fahrt ein- und ausschalten, eine zweite Halterung wird noch an der Topcase Platte angebracht.

Aber jedem das seine.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#17   Betreff: Re: GoPro oder Rollei
Verfasst: 04.03.2014, 19:21 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Hi, schau Dir mal diesen Film an. https://www.youtube.com/watch?v=pEhTlItea-o
Er ist mit der Midlandkamera XTC 200 aufgenommen worden. Die Kamera filmt nur im HD ready Format, aber selbst da macht sie ganz passable Aufnahmen :stern: . Aber achte mal auf den Ton, man kann deutlich das Motorengeräusch, ohne störende Windgeräusche :-B , hören. Das klappt bei den meisten Kameras nicht :prof: . Am Ende des Videos (Minute 7) kannst Du sehen, wie ich die Kamera befestigt habe :denk: .
Auf der HMT-Messe habe ich mir jetzt das Nachfolgemodell XTC 280 gekauft, da ich auf Full HD wechseln wollte. Und die Aufnahmen sind richtig gut :-) .



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
papaingolino
 Beitrag#18   Betreff: Re: GoPro oder Rollei
Verfasst: 05.03.2014, 14:39 
Avatar

Beiträge: 6
Registriert:
13.08.2011, 16:51
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Hi,
ich möchte auch nochmal eben meine Erfahrung zum Thema dazu tun. Nach Jahrelangem benutzen einer super Cam mit VGA Auflösung ,machte für mich vollkommen ausreichende gute Qualität hatte aber leider keinen Akku , sollte nun eine neue her. Gopro3 bei den Amazonen geordert und direkt wieder zurück geschickt. WIFI Verbindung auch nach mehrmaligen Versuchen nicht zustande gebracht und ich bin wahrlich kein Vollpfosten auf dem Gebiet. (glaube ich zumindest :shame: ) Das Gehäuse bzw. das Laden des Akkus, wer meiner Meinung nach nicht über Feinmechaniker Hände verfügt wird es schwer haben, seit ehrlich :bg:
Jetzt habe ich die JVC GC-XA 1 bei dem selben Händler geordert, bisschen gesucht und als B Ware für den Bruchteil von dem bekommen was die andere gekostet hat( falls mal ein Verkauf anstehen sollte )
Die JVC braucht kein extra Gehäuse, ist so Wasserdicht und zum Laden wird nur ein Kläppchen geöffnet was tadellos funktioniert. Eingebauter Farb Monitor und WIFI funktioniert auch ( APP Android )
Ich bin vollkommen zufrieden.
Wünsche uns allen eine schöne und unfallfreie Saison :yes:



Die Evolution hat Jahrmillionen gebraucht damit die Menschheit aufrecht gehen kann, warum soll ich dann gebückt Moped fahren

2010 - 2017 RP04
2018 - 2019 RP 13
2019 RP 23

:waz:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JAWA
 Beitrag#19   Betreff: Re: GoPro oder Rollei
Verfasst: 06.03.2014, 10:20 
Avatar

Beiträge: 132
Registriert:
24.06.2009, 09:04
Ortszeit:
28.09.2025, 06:32
Vielleicht hilft's jemandem:
:link: Aktionkamera-Test
Da gibt's eine kleine Übersicht, Testaufnahmen und man kann sich einen Vergleichstest aus der Motorrad News als PDF herunterladen. :super:
Gruß, Norbert (B)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#20   Betreff: Re: GoPro oder Rollei
Verfasst: 06.03.2014, 11:03 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
28.09.2025, 07:32
Hallo Friedel,

jetzt will ich auch noch meinen Senf dazu geben.

Ich hatte letztes Jahr parallel eine GoPro Hero 3 und eine PK-720PO/S parallel im Einsatz. Die Hell/Dunkel Umschaltung funktioniert bei beiden identisch schnell, Bildqualität und Acculaufleistung sind identisch. Lediglich auf einem 55" TV fällt eine minimale Unschärfe der PK-720PO/S im Randbereich auf. Was mich am meisten überzeugt hat war die Tonqualität der PK-720PO/S. Ich habe hier Aufnahmen von 3 Jahren verschiedener GoPro Kameras liegen. In bestimmten Drehzahlbereichen hört sich der Ton so schlecht an, da muss man nach bearbeiten, es scharrt nur so. Ich habe meine Kameras über dem linken Spiegel, vorne links am Kotflügel und rückwärtig auf dem Topcase befestigt. Mit der PK-720PO/S habe ich bei bisher ca. 200 Stunden Filmmaterial keine Störgeräusche wie bei der GoPro. Ich habe 2 PK-720PO/S und eine baugleiche von Hyundai. Mit 32 GB kann bei 720P knapp 8 Stunden aufgenommen werden. Die Laufzeit mit einer Ladung liegt bei ca. 3 Stunden. Bei einem Kaufpreis von knapp unter 50,- Euro lege ich mich halt ne Reservekamera ins Topcase, oder lade die bei Pausen über ein Accupack auf. Hier http://www.pollin.de/shop/dt/ODkyOTQxOTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Kameras/HD_Outdoor_Kamera_PremiumBlue_PK_720PO_S_Touch_720p.html gibt es die Kamera gerade für 34,95 Euro! Hatte letztes Jahr Manfred eine Video DVD zugesendet, war mit der Kamera aufgenommen. Leider habe ich es immer noch nicht geschafft die Aufnahmen der Pyrenäen Tour zu schneiden, sonst würde ich da mal was verlinken.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

GoPro oder Rollei


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us