FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Pio63
 Beitrag#11   Betreff: Re: Gepäckträger/-brücke für RP23
Verfasst: 27.01.2014, 20:45 

Beiträge: 31
Registriert:
24.10.2012, 17:05
Ortszeit:
27.09.2025, 21:29
@Uwe

dieses Bild darf die Frau gar nicht sehen, da will sie ja noch mehr mitnehmen :con:

Vom Prinzip her wird es bei mir wohl die gleiche Lösung werden, allerdings mit max. 40l-Sack (30l die Frau 10l für mich) ;-)



Yamaha FZ 750 1991 - 1993
Yamaha FZS 1000 2002 - 2005
Yamaha FJR1300A 01.03.2013 - ca. 01.02.2014
Yamaha XT1200ZE ab 03/2014

Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht (Theodor Fontane)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#12   Betreff: Re: Gepäckträger/-brücke für RP23
Verfasst: 27.01.2014, 20:51 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 20:29
Ralf, dann zeig deiner Frau nicht die folgenden Fotos. :ähäwhwäh:

Das mit den 90 Litern ist wirklich kein Ding.
Wobei ich zugeben muss, das wir zu zweit in voller Montur fahrfertig gerade mal 160Kg
auf die Waage bringen.
Das hat manch gestandenes Mannsbild hier schon allein. :holy:
Da bleibt bei uns dann etwas Spielraum für weitere Zuladung in Form von Gepäck.

Ich habe mal 3 Fotos ausgegraben die die FJR mit dem 90L Sack zeigen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pio63
 Beitrag#13   Betreff: Re: Gepäckträger/-brücke für RP23
Verfasst: 27.01.2014, 21:38 

Beiträge: 31
Registriert:
24.10.2012, 17:05
Ortszeit:
27.09.2025, 21:29
Oh ha, die Bilder darf die Frau auch nicht sehen.
Ich muss allerdings sagen, das bepackte Bike sieht trotz der heftigen Beladung, noch immer sehr kompakt aus.

... schöne Bilder. :danke:



Yamaha FZ 750 1991 - 1993
Yamaha FZS 1000 2002 - 2005
Yamaha FJR1300A 01.03.2013 - ca. 01.02.2014
Yamaha XT1200ZE ab 03/2014

Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht (Theodor Fontane)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#14   Betreff: Re: Gepäckträger/-brücke für RP23
Verfasst: 27.01.2014, 22:22 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:29
Auf der FJ1200 und der noch zarteren RD350 hatte ich 2 Stück 50 Liter Ortlieb-Rollen übereinander. Jeweils ohne Gepäckträger, einfach mit einem Stück Schaumstoff oder altes Biberbettstuch drunter auf das Heck geschnallt. Das lässt der Sozia mehr Platz und hängt hinten nicht über. Allerdings hatten wir da auch noch keine Koffer. Gibt für uns nichts bequemeres als Koffer und Topcase.

Und mit dem Platz für die Sozia ist kein Flachs, auch wenns lustig erzählt war. Denke auch an Deinen Platz und wähle/packe den Tankrucksack nicht zu hoch.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#15   Betreff: Re: Gepäckträger/-brücke für RP23
Verfasst: 27.01.2014, 22:50 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
27.09.2025, 20:29
Moin,
Die vom tooblue empfohlene Adapterplatte (Sw-Motech) haben wir sehr erfolgreich getestet.
Unsere Tour war sehr lang und auf dem Heck lasteten 17,6 Kilogramm.Verteilt auf 50 und 30 Liter Rollen von Louise.Darin war wirklich alles was man zum Zelten braucht.Beim Packen kannst Du im Vorwege perfekt planen um nicht immer alles öffnen zu müssen.2. Falls mal einer undicht werden sollte. ;-)
Desweiteren empfehle ich Dir für ca. 10,- Euro die Vakuumtüten von Louise.
Das spart richtig Volumen ca. 2/3 !...und Du musst wiederum nicht jede Tüte aufmachen.

Am Rande :Die Serienkoffer fassen leider nur 29 Liter.Das war für fast 4 Wochen zu wenig.
Habe mir 40 Liter von Givi besorgt .(Deine Perle würds Dir danken)
Zumal sie mit Trägern immer noch n knappes Kilo leichter sind als die Orischinolen. ;-)
...zum Schluss zählt jedes Kilogramm ;-)
an bei noch ein Bild .Hoffe ich konnte helfen.
Gruß Jan
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Ausrüstung durch DetlefT am 31.01.2014, 12:49.
Pio63
 Beitrag#16   Betreff: Re: Gepäckträger/-brücke für RP23
Verfasst: 31.01.2014, 11:38 

Beiträge: 31
Registriert:
24.10.2012, 17:05
Ortszeit:
27.09.2025, 21:29
Hallo Jungs,
nochmals vielen Dank für Eure hilfreichen Kommentare und natürlich die tollen Bilder. Ihr habt mir sehr geholfen :yes:
Ich habe mir jetzt Alu-Rack sowie die Gepäckbrückenerweiterung von SW-Motech bestellt. :-B
Ich bin zwar nicht der große Schrauber, denke aber, dass ich das montiert bekomme.
Gruß Ralf



Yamaha FZ 750 1991 - 1993
Yamaha FZS 1000 2002 - 2005
Yamaha FJR1300A 01.03.2013 - ca. 01.02.2014
Yamaha XT1200ZE ab 03/2014

Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht (Theodor Fontane)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Martin
 Beitrag#17   Betreff: Re: Gepäckträger/-brücke für RP23
Verfasst: 03.02.2014, 20:37 
Avatar

Beiträge: 162
Registriert:
14.04.2009, 18:21
Ortszeit:
27.09.2025, 21:29
Nur keine Angst, die FJR hält schon ein wenig mehr als das Papier verspricht.

wir machen regelmäßige Fahrten mit Gebäck und ich habe das mal abgewogen.

Koffer + Inhalt zwischen 14 und 18 kg
Topcase Givi 52lt Inhalt 18-22kg

Seit 6 Jahren macht sie das mit, und ist immer noch bei bester Laune.

Gute Fahrt :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pio63
 Beitrag#18   Betreff: Re: Gepäckträger/-brücke für RP23
Verfasst: 03.02.2014, 22:28 

Beiträge: 31
Registriert:
24.10.2012, 17:05
Ortszeit:
27.09.2025, 21:29
Im Moment nichts mit Montage 'Gepäckbrücke'.
Mein Motorrad wurde in einem der letzten Nächte aus meiner Tiefgarage geklaut :shake: .

viewtopic.php?f=33&t=6795



Yamaha FZ 750 1991 - 1993
Yamaha FZS 1000 2002 - 2005
Yamaha FJR1300A 01.03.2013 - ca. 01.02.2014
Yamaha XT1200ZE ab 03/2014

Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht (Theodor Fontane)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Gepäckträger/-brücke für RP23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us