FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Wilhelm
 Beitrag#21   Betreff: Re: Garmin Update Zumo 660
Verfasst: 05.02.2014, 13:09 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
28.09.2025, 13:00
Bei jeder Route die mit einer anderen Kartenversion erstellt wurde macht der Zumo eine Neuberechnung.
Am besten erkennt man das an den zusätzlichen Fahnen auf den Display.Die Routen müssen nicht, können aber verändert werden.
Auf die km Angaben achten. Wenn die nicht mehr übereinstimmen wurde die Route verändert.Auch eine Neuberechnung mit dem aktuellen Kartenupdate macht da keine Ausnahme.
Auf den Zumo werden für jeden Wegpunkt eine Fahne angezeigt und bei der Fahrt auch angesagt.
Eine wirksame Abhilfe bringt nur eine Neuzeichnung der Route.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#22   Betreff: Re: Garmin Update Zumo 660
Verfasst: 05.02.2014, 15:55 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
28.09.2025, 13:00
Hi Garmin :comm: ,
Zitat: moetho
Wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme, die Routen wurden zwar neu berechnet, aber bisher nie verändert.

im Grunde unterliegen wir hier alle einem Irrtum, der in der Anzeige "Route wird neu berechnet" beruht.
Wie schon gesagt, lasse ich meine Route nach jeder Kartenaktualiesierung mit MapSource neu berechnen, nachdem ich alle von mir gesezten Wegepunke einmal hin- und hergeschoben habe.
In Wirklichkeit berechnet der Zumo die eigentliche Route nicht neu, sondern setzt für sich nur die Wegepunkte neu und berechnet die Fahrzeit neu.
Meines Erachtens wäre es besser, wenn der Zumo anzeigen würde: "Route wird importiert".
Würde man mehrere Kartenversionen (die kommen ja nicht von Garmin) übereinanderlegen können, würden sicherlich Abweichungen in der Straßenführung sichtbar werden.
Importiere ich 1-2 Jahre alte Routen, die zwischenzeitlich nie neu berechnet wurden, auf meinen Zumo mit aktuellstem Kartenmaterial, dann würde ich auch in die Pampa geführt, um letztendlich wenden zu dürfen.
Ähliches Phänomen hatte ich damals mit dem guten alten Motorrad-Tourenplaner (08/09), welcher ständig für ein paar Meter in irgendwelche Straßen eingebogen ist. Wer den noch benutzt, muss auch unbedingt die Route in MS/BC neu berechnen und die kleinen "Sticheleien" händisch ausmerzen.

Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#23   Betreff: Re: Garmin Update Zumo 660
Verfasst: 05.02.2014, 16:24 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
28.09.2025, 13:00
Zitat: Frank_Bünde
Hi Garmin :comm: ,
Zitat: moetho
Wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme, die Routen wurden zwar neu berechnet, aber bisher nie verändert.

im Grunde unterliegen wir hier alle einem Irrtum, der in der Anzeige "Route wird neu berechnet" beruht.
Wie schon gesagt, lasse ich meine Route nach jeder Kartenaktualiesierung mit MapSource neu berechnen, nachdem ich alle von mir gesezten Wegepunke einmal hin- und hergeschoben habe.
In Wirklichkeit berechnet der Zumo die eigentliche Route nicht neu, sondern setzt für sich nur die Wegepunkte neu und berechnet die Fahrzeit neu.
Meines Erachtens wäre es besser, wenn der Zumo anzeigen würde: "Route wird importiert".

Gruß Frank


Das stimmt nicht so ganz.
Bei Route importiert erfolgt keine Neuberechnung.
Sieht man wenn er die Prozente nicht hoch zählt.
Bei Neuberechnung werden die Prozente hochgezählt und der Import dauert merklich länger.
Der Zumo erkennt selber wenn die Route von einen anderen Kartensatz stammt.
Natürlich wird die Route nach den Wegpunkten berechnet.
Es kann vorkommen das die Routen-punkte bei einen neuen Kartensatz neben der Straße liegen.
Ist dann für den Zumo Off Road und es wird auf jeden Fall ein Fähnchen gesetzt.
Die Berechnung kann dadurch total falsch laufen.
Sieht man daran das die Route teilweise viel mehr km hat als die alte.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#24   Betreff: Re: Garmin Update Zumo 660
Verfasst: 05.02.2014, 18:33 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
28.09.2025, 13:00
Hi Wilhelm,
dann stimmen unsere Meinungen im Großen und Ganzen ja überein :-B
Ich mach es grundsätzlich so, dass ich meine Planungen als *.gpx auf der µSD anspeichere
und bei Bedarf über "Eigene Dateien" importiere. Dauert die Hochzählerei unerwartet lange,
überprüfe ich die entsprechende Route am PC nochmal neu.
In der Regel zählt der 660er aber die Prozente zügig hoch und hat die Route dann erfolgreich importiert.
Schneller geht's natürlich (die Berechnung), wenn ich alle Routen von MS direkt zum Zumo sende, aber
dann habe ich den Routenspeicher immer voll, was allerdings nur für meinen Tirolurlaub zutrifft.

Da ich normalerweise während der Urlaubsfahrt mp3s höre, kommt es manchmal vor, dass bei falsch gesetzten
mp3-Tags der Zumo schonmal abkackt, und ich ihn neu starten muss. Meistens hat er dann die Route noch,
ansonsten von µSD neu importieren. Daher speichere ich grundsätzlich die Routen immer auf der Karte.

Vielleicht kommt ja mal bei einer der nächsten Firmware-Updaten ein anderer Text im Fenster,
Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#25   Betreff: Re: Garmin Update Zumo 660
Verfasst: 13.02.2014, 19:01 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
28.09.2025, 13:00
Zitat: Frank_Bünde
Da ich normalerweise während der Urlaubsfahrt mp3s höre, kommt es manchmal vor, dass bei falsch gesetzten
mp3-Tags der Zumo schonmal abkackt, und ich ihn neu starten muss. Meistens hat er dann die Route noch,
ansonsten von µSD neu importieren. Daher speichere ich grundsätzlich die Routen immer auf der Karte.
Gruß Frank


Hi Frank, was meinst Du mit "falsch gesetzten mp3-Tags"? :denk:
Ich höre immer mp3s beim Fahren. Als ich meinen 660ger neu hatte, ist er auch häufiger abgekackt :oh: , aber dann habe ich ein paar Veränderungen vorgenommen und heute habe ich 585 Lieder im Zugriff, die ich über den "Zufallsgenerator" abspiele und keinerlei Ausfälle mehr. :-B



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#26   Betreff: Re: Garmin Update Zumo 660
Verfasst: 13.02.2014, 20:30 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
28.09.2025, 13:00
Hi Klaus,
damit meinte ich, dass dort Umlaute oder Sonderzeichen drin waren.
Da ich die Lieder auch zufällig abspielen lasse, hat's ne Weile gedauert, bis ich auf den Trichter gekommen bin.
War danach mal Thema im "Naviboard", da konnte ich einigen mit dem Tipp helfen.
Ich habe ca. 400 Songs in einem Ordner, Probleme gibt's keine.
Wichtig ist wenn neue mp3s hinzukommen: Die Playlist löschen, dann liest der Zumo beim
nächsten Neustart EINMAL die Lieder neu ein, und gut ist's.

Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Garmin Update Zumo 660


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us