FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#41   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 09.02.2014, 01:39 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Zitat: harry301
Danke Hans, das wären bei meinem Händler 157,08 Euros inclusive Märchensteuer.
Soll da sogar eine Einstellung dabei sein?
Da wäre ja nur Kontrolle noch billiger.


Da scheiden sich die Werkstattgeister. MHG in Neuss wollte für das Einstellen zusätzlich 144,11 € berechnen. Motorrad Wegner in Monheim gab mir die Auskunft, dass Yamaha für Kontrolle und Einstellung 2,4 Stunden vorgibt. Es wären also keine Extrakosten für das Einstellen angefallen. So richtig verstanden habe ich das damals nicht. Das Einstellen ist schließlich ein zusätzliche Arbeit. Bei mir war aber keine Einstellung nötig.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#42   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 09.02.2014, 14:42 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: kölsche Jung
Zitat: harry301
Danke Hans, das wären bei meinem Händler 157,08 Euros inclusive Märchensteuer.
Soll da sogar eine Einstellung dabei sein?
Da wäre ja nur Kontrolle noch billiger.


Da scheiden sich die Werkstattgeister. MHG in Neuss wollte für das Einstellen zusätzlich 144,11 € berechnen. Motorrad Wegner in Monheim gab mir die Auskunft, dass Yamaha für Kontrolle und Einstellung 2,4 Stunden vorgibt. Es wären also keine Extrakosten für das Einstellen angefallen. So richtig verstanden habe ich das damals nicht. Das Einstellen ist schließlich ein zusätzliche Arbeit. Bei mir war aber keine Einstellung nötig.


Kontrolle und Einstellen sind in 2,4 Stunden nicht zu machen.... :isso:
Deshalb verlangen manche Schrauber, wenn denn einen Einstellung erfolgen muss, für den erheblichen Mehraufwand auch eine zusätzliche Entlohnung.

Das es viel mehr Arbeit ist, weiss ich; hab mal zugeschaut! 8-)

Deshalb habe ich die Mehrkosten auch anstandslos bezahlt.
Allerdings ist meist keine Einstellung erforderlich; Mein hiesiger Schrauber meinte damals, das bei 80% seiner Kunden-FJR`s die Kontrolle ausreichend sei.
Nur bei 20% der Motoren müsse korrigiert werden.

:idee: Vlt.kann jemand ja mal Voiges dazu befragen....



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#43   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 09.02.2014, 15:33 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Oder hier eine Umfrage starten.
Bei guter Teilnehmerzahl wäre es wahrscheinlich repräsentativer.

Ich selbst kann aber nicht viel dazu beitragen. Die erste und gleichzeitig einzigste Kontrolle ließ ich an meiner
RP08 bei 93 000 km machen.
Es musste nicht neu eingestellt werde.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#44   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 10.02.2014, 12:54 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: ManfredA
Kontrolle und Einstellen sind in 2,4 Stunden nicht zu machen.... :isso:
Deshalb verlangen manche Schrauber, wenn denn einen Einstellung erfolgen muss, für den erheblichen Mehraufwand auch eine zusätzliche Entlohnung.

Das es viel mehr Arbeit ist, weiss ich; hab mal zugeschaut! 8-)

Deshalb habe ich die Mehrkosten auch anstandslos bezahlt.
Allerdings ist meist keine Einstellung erforderlich; Mein hiesiger Schrauber meinte damals, das bei 80% seiner Kunden-FJR`s die Kontrolle ausreichend sei.
Nur bei 20% der Motoren müsse korrigiert werden.

:idee: Vlt.kann jemand ja mal Voiges dazu befragen....


Eigene Erfahrung und Voiges sagen, es stimmt, die Ventilspieltolleranzen (Einlass/Auslass 0.07mm) sind so groß gewählt dass eine Einstellung bei 40000km und 80000km meist nicht notwendig ist. (Honda CB 1000 z.B. 0,03mm)



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#45   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 10.02.2014, 13:40 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Zitat: ManfredA
Allerdings ist meist keine Einstellung erforderlich; Mein hiesiger Schrauber meinte damals, das bei 80% seiner Kunden-FJR`s die Kontrolle ausreichend.....


.... der Meinung ist mein Händler auch.

Bei der 40000er Insp. seinerzeit von meiner Effie war das Ventilspiel i.O.
Es wurden also keine Shims getauscht bzw. erneuert.

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Lumic
 Beitrag#46   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 10.02.2014, 15:48 
Avatar

Beiträge: 11
Registriert:
06.02.2014, 08:50
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Mahlzeit...

so, ....nach Probefahrt, Rückfrage bei der Werkstatt die bei
36.000 die 40.000 Inspektion gemacht haben sollte und (harter) Endverhandlung
habe ich sie nicht gekauft.
Ventilspiel wurde tatsachlich nicht kontolliert.
Somit waren dann die verlangten 7.900 mir zu viel.
7.800 wäre noch gegangen, mein Ziel war 7.500...max 7.600
Zumal ich noch einen mini Riss im Scheinwerferglas entdeckt hatte.

Aber mal sehen...die Zeit heilt so mache Preisvorstellung... 8-)
Vielleicht auch bei mir.

Es gibt noch weitere schöne Mütter mit hübschen Töchtern.

Dank an Alle für eueren Input!

Michael



Was der Herz will, wird der Verstand schon richten!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#47   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 10.02.2014, 16:06 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
:skepsis: wegen 100€ (bei 7900) nicht gekauft? :denk:

Naja --- deine Entscheidung; :isso:

:idee: Das Ventilspiel hättest du ja dann bei der 50000er prüfen lassen können.... :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#48   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 10.02.2014, 17:19 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Hallo Namensvetter,

ich kann Deine Entscheidung schon nachvollziehen, denn mit der nicht gemachten Ventilspielkontrolle und dem defekten Scheinwerferglas relativiert sich der Preis doch auf mindestens 8500,-- Euro, die Du dann an der Backe hast. Ich hätte genauso entschieden.

Gruss vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#49   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 10.02.2014, 21:52 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Schade. Wenn ich Bedarf hätte, ich hätte sie sofort genommen.
Es sei denn einer derer, die diese Maschine für zu Teuer beurteilen, hätte mir eine günstigere aus 2009 besorgen können. Das dürfte schwierig werden.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Lumic
 Beitrag#50   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 10.02.2014, 21:53 
Avatar

Beiträge: 11
Registriert:
06.02.2014, 08:50
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Zitat: ManfredA
:skepsis: wegen 100€ (bei 7900) nicht gekauft? :denk:

Naja --- deine Entscheidung; :isso:



200 EUR !...irgendwann ist Schluss!..ist so!...



Was der Herz will, wird der Verstand schon richten!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

RP13...oder RP13?!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us