FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
jafreumich
 Beitrag#71   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 16:24 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 06:50
Zitat: Eberhard
Zitat: jafreumich
So, habe gerade mit der Fa. Voiges gesprochen :lieb:
Die ersten Fahrzeuge hatten RP13 E in der Fahrgestellnummer :bg: und das seid 2006 bis Anfang 2008
Auch die ersten Fahrzeuge mit dem 3 Stufigen ABS hatten noch RP13 E was ca. Mitte 2008 geändert wurde auf RP13 A


VETO Die Aussage stimmt nicht, denn ich hatte meine 2008 am Nickolaustag 2007 angeschaut und gekauft. Jedoch durfte Sie erst 2008 zugelassen werden. Und sie hat in der Fahrgestellnummer JYARP13A00......
:prof: Also das mit dem E bis mitte 2008 ist wohl nicht richtig.

Und meine RP13A hat das neue ABS hab es schon ausprobiert und es sind welten zu dem Alten!



was doll ich sagen, das ist die Info die ich am Telefon bekommen hatte.
Ich selbst habe mich da vorher nie mit beschäftigt weil bei meiner farbe etc zu 2008 passt.
Auch mein ABS passt, sie hält den Druckpunkt :)

Aber mal frech gefragt, wen soll man denn noch vertrauen ?
Wenn hier schon aussagen bezweifelt werden zur Inspektionen, Serviceheft etc pp
man steht selbst selten daneben und wenn man gebraucht kauft weiß man nix ausser das was per rechnungen und Serviceheft sowie der freundliche meines vertrauens.



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#72   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 16:46 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 06:50
Zitat: Eberhard
Zitat: jafreumich
So, habe gerade mit der Fa. Voiges gesprochen :lieb:
Die ersten Fahrzeuge hatten RP13 E in der Fahrgestellnummer :bg: und das seid 2006 bis Anfang 2008
Auch die ersten Fahrzeuge mit dem 3 Stufigen ABS hatten noch RP13 E was ca. Mitte 2008 geändert wurde auf RP13 A


VETO Die Aussage stimmt nicht, denn ich hatte meine 2008 am Nickolaustag 2007 angeschaut und gekauft. Jedoch durfte Sie erst 2008 zugelassen werden. Und sie hat in der Fahrgestellnummer JYARP13A00......
:prof: Also das mit dem E bis mitte 2008 ist wohl nicht richtig.

Und meine RP13A hat das neue ABS hab es schon ausprobiert und es sind welten zu dem Alten!


Das Kaufdatum sagt ja nichts über das Produktionsdatum aus. Es wäre ja möglich das dein Händler ne frisch produzierte bekommen hat, während andere Händler noch Restbestände mit RP13E...... aber neuen ABS geliefert bekamen und verkauft haben.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#73   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 16:49 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 06:50
Zitat: jafreumich

was doll ich sagen, das ist die Info die ich am Telefon bekommen hatte.
Ich selbst habe mich da vorher nie mit beschäftigt weil bei meiner farbe etc zu 2008 passt.
Auch mein ABS passt, sie hält den Druckpunkt :)

Aber mal frech gefragt, wen soll man denn noch vertrauen ?
Wenn hier schon aussagen bezweifelt werden zur Inspektionen, Serviceheft etc pp
man steht selbst selten daneben und wenn man gebraucht kauft weiß man nix ausser das was per rechnungen und Serviceheft sowie der freundliche meines vertrauens.



Du bist im falschen Forum, dass ist hier nicht das FJR- sondern das Verschwörungstheoretiker Forum :holy:



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#74   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 17:02 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 06:50
...die Zweifel waren doch berechtigt!
Es ist eben unglaubwürdig, dass eine etwa 750€ teure Inspektion 4000km vor Fälligkeit und unmittelbar vor Verkauf bis ins Detail durchgeführt wird. ....
Da drängt sich mir eben der Verdacht auf, dass es mehr eine"Ubergabe-Inspektion" war.....zumal nicht deutlich erwähnt wurde, ob es sich auch explizit bei dieser letzten Inspektion und der verkaufenden Werkstatt um einen aktuellen Yamahavertragshändler handelte.

Bei der jetzigen Diskussion sei aber auch darauf hingewiesen, dass Eberhard keine AS hat.
Evtl gab es da ja Sonderkennungen bei den Fahrgestellnummern.
Also würde ich erstmal abwarten was Voiges dazu zu sagen hat.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#75   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 17:26 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 06:50
Zitat: ManfredA
...die Zweifel waren doch berechtigt!
Es ist eben unglaubwürdig, dass eine etwa 750€ teure Inspektion 4000km vor Fälligkeit und unmittelbar vor Verkauf bis ins Detail durchgeführt wird. ....
Da drängt sich mir eben der Verdacht auf, dass es mehr eine"Ubergabe-Inspektion" war.....zumal nicht deutlich erwähnt wurde, ob es sich um einen Yamaha vrrtragshändler handelte.

Bei der jetzigen Diskussion sei aber auch darauf hingewiesen, dass Eberhard keine AS hat.
Evtl gab es da ja Sonderkennungen bei den Fahrgestellnummern.
Also würde ich erstmal abwarten was Voiges dazu zu sagen hat.


Es ging mir nicht um deine Zweifel, durch Nachfrage beim Händler wurden deine Bedenken ja auch bestätigt, sondern ums allgemeine. Hier wird zunächst erst einmal alles in Frage gestellt, seien es Inspektionen, Kurven ABS (obschon von vielen Motorradzeitungen getestet und für gut befunden), Reparaturen, oder jetzt der Anruf bei Voiges mit der Auskunft zur Fahrgestellnummer. jafreumich hat schon recht, wem soll ich denn noch vertrauen? Wenn ich eine gebrauchte Kaufe muß ich mich auf Verkäuferaussagen/Inspektionsnachweise usw. verlassen. Neu Kaufen kommt für mich nicht in Frage und selbst wenn, wer würde mir garantieren dass der Monteur nicht geschlampt hat?
Gesundes Misstrauen ist richtig und wichtig, hat mir auch schon den Hals gerettet, aber wie so oft wird mit dem Misstrauen manchmal sehr Übertrieben.

Zur Fahrgestell Nummer, es könnte ja sein dass die damalige AS schon früher mit dem neuen ABS ausgestattet wurde bzw. die Buchstabenkürzel bei der AS erst später geändert wurden.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#76   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 17:43 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 06:50
:-) - mal ne bescheidene Frage am Rande in die Runde...

Wie ich der Auflistung im "Design Cafe" entnehmen kann, wurde in ´09 eine geänderte Software bei der AS werksseitig verbaut. Die Frage nun, kann dieses Update auch nachträglich eingespielt werden, oder ist das YCC-S ein geschlossenes System und was Ist, dass Ist? :denk:



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#77   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 17:55 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 06:50
Das YCC S ist das für den automatischen Schaltvorgang erforderliche Steuergerät. Ob eine neue Software aufgespielt werden kann wird dir sicher ein kompetenter Yamahahändler, oder Yamaha selber beantworten können.

Zunächst ist jedes Steuergerät ein Computer, ist nur die Frage ob die Software fest eingebrannt oder in einem Flash Speicher hinterlegt ist. Ist sie fest eingebrannt ist eine Änderung nur durch Austausch eines Chips möglich.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#78   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 18:47 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 06:50
Hallo :comm:

ich hab Feierabend - jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu.

Meine AS hat die Fahrgestell-Nr. JYARP135.......... ist eine aus dem Jahr 2007 RP13AS
verstehe die Verwirrung nicht ob 2007 oder 2008er nicht ganz und wieso das soooooo wichtig ist.
Ich hab ABS... aber ob nun das alte oder das neue ABS - da könnt man in einem Extrathread diskutieren es ist ja Winter..Ich bin verwirrt. :ironie:

Möchte keine Diskussion aufkommen lassen hierüber.
Meine AS hatte nach Zulassung mit 300 km sogar 3 Jahre gestanden und ist top !



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#79   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 19:06 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 06:50
Zitat: Schuhuu
verstehe die Verwirrung nicht ob 2007 oder 2008er nicht ganz und wieso das soooooo wichtig ist.
Ich hab ABS... aber ob nun das alte oder das neue ABS - da könnt man in einem Extrathread diskutieren es ist ja Winter..Ich bin verwirrt. :ironie:


Tja hier ein paar Fakten zum Nachdenken (Quelle Motorrad) Bremsweg aus 100 km/h

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#80   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 20:01 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 06:50
Zitat: Eberhard
Zitat: Schuhuu
verstehe die Verwirrung nicht ob 2007 oder 2008er nicht ganz und wieso das soooooo wichtig ist.
Ich hab ABS... aber ob nun das alte oder das neue ABS - da könnt man in einem Extrathread diskutieren es ist ja Winter..Ich bin verwirrt. :ironie:


Tja hier ein paar Fakten zum Nachdenken (Quelle Motorrad) Bremsweg aus 100 km/h

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ja Eberhard ich denk mal nach :konfus: :konfus: :denk: :denk: :oh: ...... das eigene Gewicht, die Reaktion und Bremsweg spielt immer eine Rolle ..... man hat immer seine Geschwindigkeit mit jeder Maschine so anzupassen, das man jederzeit einen Unfall vermeiden kann (dem Strassenverhältnis angepasste Geschwindigkeit) :pol: :pol: :pol: :pol: :pol:
(was machen bloss die die noch mit ner RP04 rumfahren :flööt: :flööt: :flööt: :flööt: :ironie: )

so,Bild kann nicht geladen werden



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

RP13...oder RP13?!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us